Hallo,
hab mal ne Frage zum HMF, den ich in mein 2. AQ eingebaut habe.
Das Becken läuft seit 2 Wochen ein mit HMF und ich wollte mal wissen wie lange es dauert, bis er richtig arbeitet: also Schwebeteilchen entfernt ( tut er das überhaupt ), ob er Pflanzenteile "einsaugt" oder ob die an der Matte hängenbleibt und wielang das dauert, bis er nicht mehr blau ist sondern braun wird durch die Bakterienbesiedlung.
Habe momentan noch sehr viele Teilchen rumschweben und Pflanzenteile liegen auch überall rum, im 1. Becken wird das alles durch den Aussenfilter angesaugt ( wobei ich dort wohl momentan Infusorien rumschweben habe oder ein Stadium der Erreger von Weisspünktchen, dazu war ja bei "Krankheiten" schon ein Thread von mir, da ich kranke BlackMollys habe).
LG
Bea
hab mal ne Frage zum HMF, den ich in mein 2. AQ eingebaut habe.
Das Becken läuft seit 2 Wochen ein mit HMF und ich wollte mal wissen wie lange es dauert, bis er richtig arbeitet: also Schwebeteilchen entfernt ( tut er das überhaupt ), ob er Pflanzenteile "einsaugt" oder ob die an der Matte hängenbleibt und wielang das dauert, bis er nicht mehr blau ist sondern braun wird durch die Bakterienbesiedlung.
Habe momentan noch sehr viele Teilchen rumschweben und Pflanzenteile liegen auch überall rum, im 1. Becken wird das alles durch den Aussenfilter angesaugt ( wobei ich dort wohl momentan Infusorien rumschweben habe oder ein Stadium der Erreger von Weisspünktchen, dazu war ja bei "Krankheiten" schon ein Thread von mir, da ich kranke BlackMollys habe).
LG
Bea