Babyfische nach Neueinrichtung

Hallo
ich habe mein 60er Becken ja neu eingerichtet, und nur ein teil der alten Pflanzen übernommen.
Heute traute ich meinen Augen nicht, als ich ins Becken schaute sah ich winzige "Fäden" duchs Becken flitzen, bei genauerem hinsehen erkannte ich dass es sich um winzig kleine Fische handelt. Sie sind etwa 1/2 mm hoch und 3 mm lang und sind fast durchsichtig. Konnte nur 3 zählen, aber immerhin =).
Wahrscheinlich sind es Perlhuhnbärblinge, da ich noch nie solche Guppys gesehen habe :lol: . Im Becken ist ein HMF.
Nun zur frage.
Wegen der Betta aufzucht habe ich noch Flüssigfutter und Staubfutter zudem könnte ich noch Artemianaupilen ansetzen, aber ich bezweifele dass diese bereits mit solch einer grösse gefressen werden können.
Wie viel soll ich bei drei Tieren füttern, habe Novo Fluid von Jbl, aber in der beschreibung geht man von 10 Fischen aus?

Soll ich noch abwarten, da ich jediglich ein paar steine und eine Wurzel aus einem anderen Becken reingemacht habe, somit sind noch alle Bakterien und alles andere kleine Getier vorhanden? Oder soll ich zufüttern?

MfG Pit
 
Hallo!
Klingt mir sehr nach PHBs, was da rumflitzt. Herzlichen Glückwunsch!

Wahrscheinlich können dir hier andere noch mehr Auskunft geben, aber ich hab mich auch schon zwecks PHB-zucht darüber informiert. Habe hier auch Nobil Fluid rumstehen. Angabe: 100 Larven, 10-15 Tropfen 3x täglich. Also reicht in deinem Fall wohl 1-2 mal 1 Tropfen, zumal wenn du noch Kleinstwesen drin hast.

Hast du sonst schon andere Fische eingesetzt? Nicht, dass sie dir die Miniflitzer wegnaschen...
Oder du überführst sie jetzt in ein extra Aufzuchtbecken und setzt die anderen Tiere ein. Aber vermutlich ist davon auszugehen, dass noch weitere Babys schlüpfen, die du bisher noch nicht gesehen hast, also wäre es sicher gut, wenn du das Becken erstmal noch ohne weiteren Besatz laufen lassen könntest, bis alle groß genug sind.

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG
Pamina

PS: Wie hast du es geschafft, dass sie Eier legen? Meine wollen bisher nicht, vll. hab ichs aber auch nur noch nicht gemerkt, sind nämlich alle wesentlich schlanker geworden (trotz reichlich MüLas)...
 
Hallo

Also im Becken sind keine weiteren Fische, wollte eigenlich schon gestern neuen Besatz holen, aber kam nicht dazu
Gottseidank! :lol:

Das Becken war ansich fast schon verkrautet, hab es genutzt um Pflanzen zu "kultivieren". Zudem ist auch Javamoos im Becken. Die PHB waren eigentlich immer im Kraut untergetaucht und man bekam sie nicht sehr oft zu sehen. Wenn man sie sah dann schwammen sie oft paarweise herum und "tanzten" zwischen den Pflanzen ^^ wahrscheinlich ihr Balzspiel.

Im Becken waren immer alle Pflanzen die ich aus meinen andern Becken rausgeräumt hatten, die aber zu schön zum wegschmeissen waren, somit denke ich dass den PHB eine dichte Bepflanzung gut gefällt.
Zudem hab ich sie auch manchmal mit lebenden Naupilen gefüttert, die bei der Aufzucht übrig blieben.
MfG Pit
 
Oben