Ausfall der Beleuchtung, Auswirkungen auf Fische?

Vor zwei Tagen verabschiedete sich meine Beleuchtung am Aquarium. Dummer Weise waren es nicht die Röhren, sondern der Leuchtbalken von Juwel. Da er erst 6 Monate alt ist, habe ich wegen der Garantie bei meinem Händler angerufen, wo ich diesen gekauft hatte. Natürlich war nichts auf Lager und so schwammen meine Fische zwei Tage im Dunkeln.

Beim Austausch heute habe ich dann eine tote Prachtschmerle aus dem Becken fischen müssen, die seit über drei Jahren dort mit ihren Kumpels ihre Kreise zieht und auch ein Teil der Neons sah nicht wirklich gesund aus. Mein Händler sagt, es wäre nur ein Zufall, aber so richtig glaube ich das nicht.

Kann der Ausfall der Beleuchtung doch etwas damit zutun haben?
 
Direkt würde ich sagen, daß der Ausfall der Beleuchtung die Fische nicht groß stören dürfte.
Aaaaaber: Ohne Licht betreiben die Pflanzen keine Photosynthese mehr, sprich sie bauen kein CO² mehr ab. Und zuviel CO² kann die Fische vergiften.
Man möge mir verzeihen, wenn ich jetzt was falsches geschrieben haben sollte, aber müsste so doch stimmen, oder?
 
Das Aquarium ist ohne die Beleuchtung recht dunkel und sowas kam mir auch in den Sinn, aber die Umwälzung des Oberflächenwassers durch den Filter sollte doch eigentlich für den Gasaustausch reichen?

Ich habe heute nochmal nach den Wasserwerten geschaut, aber bis auf einen etwas höheren Nitratgehalt hat sich nichts geändert. Ich bin also weiter am Rätseln und wäre für weitere Gedanken dazu sehr dankbar.
 
co2

Hallo,
hast du denn eine co2 Anlage im Becken?Glaube das mit der co2 Vergiftung eher nicht.Was es war weiß ich leider auch nicht,sorry.
Gruß
Volker
 
Hi

"Die Neons sahen nicht gut aus":
Das könnte ganz einfach an der Dunkelheit gelegen haben, da die Neons (besonders die Roten) ihre "Reflektoren" nur richtig aktivieren, wenn genug Licht da ist. Vielleicht waren sie einfach nach dem Einschalten des Lichts nach 3 Tagen ein wenig matt...

Ich halte den Tod der Schmerle für zufällig.
Wenn dein Filter genügend Bewegung ins Becken gebracht hat, dann ist auch ein Sauerstoffmangel durch unzureichende Photosynthese der Pflanzen unter Tags auszuschließen, sonst würden die Fische ja jede Nacht unter Sauerstoffmangel leiden, weil da die Pflanzen ja mehr Sauerstoff veratmen als sie produzieren.

Hauptsache die Kiste leuchtet wieder :wink:

Gruß
Markus
 
Danke für deine Antwort. Das erklärt natürlich die Farbe der Neons. Vielleicht war es ja tatsächlich nur ein Zufall. Jedenfalls ist wieder Leben im Becken, als wäre nichts gewesen.
 
Oben