Aufzuchtbecken Ancistrus

PhilAN

Mitglied
Hi,

ich habe jetzt das kleine 60er Becken vorerst fertig, denke in 1 woche sowas können die kleinen Welse hinein.
6 Guppys meiner Freundin die sie loshaben wollte sind jetzt drin und 2 Ancistren mit 3 cm.
dazu gleich eine Frage. Ist es normal dass der Ancistrus SP so hell ist ? Nachts ist er richtig dunkel, in der Dämmerung ist er dunkel, und tagsüber total hell. Gleicht er sich dem Untergrund an oder steht er Tagsüber einfach mehr unter stress ?
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 166
  • 02.jpg
    02.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 151
  • 03.jpg
    03.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 141

Diddy

Mitglied
Hallo,

du hast ein Aufzuchtbecken für Feld-Wald-und-Wiesen-Ancistrus? Du weißt schon, dass man die Viecher so gut wie gar nicht los bekommt.
 

PhilAN

Mitglied
is mir schon klar. sind 13 kleine die jetzt dann die höhle verlassen, 8 stück bekomm ich los an Freunde und Bekannte und die anderen würde die Zoohandlung nehmen hamse gesagt.
 
Hi,
ich verstehe dieses "bekommt man nicht los"-Gejammere auch nicht. Ancistrus werden richtig gut verkauft. Die bekommt man los, nur nicht viel Geld dafür.
Ansonsten hättest du das Aufzuchtbecken etwas effizienter gestalten können: blanker Boden (Reinigung!), 1-2 Weichhölzer und ein großvolumiger, einfach zu reinigender Filter (wobei du da mit nem Aquaball eigentlich ganz gut fährst... ich nutze da HMF mit feiner Matte und mit Durchfluss).
 

PhilAN

Mitglied
naja, der sand war schon drin :D ist ein uralt becken das ich vor gut 18 jahren mal hatte :D
wurde halt gereinigt und da dacht ich mir, kommt er halt wieder rein, kostet scho nix :D da halten auch die pflanzen wenigstens damits nicht so kahl ist
was verstehst du unter weichholz ? hab jetzt einfach 2 kleine wurzelstückchen mit rein. riesen sind die welse ja sowieso nicht und das 13cm männchen kommt wieder raus aus dem becken sobald die kleinen die höhle verlassen
 
Jo. Mir ist schon klar was du dir alles geacht hast... ich sag dir ja auch nur wie ein effizientes Aufzuchtbecken (eher) aussieht.
Weichhölzer sind v.a. Moorkien und Mangrove. Mopani ist ziemlich hart. Kriegen die kaum geraspelt.
 

PhilAN

Mitglied
Ah ok dann werde ich mal noch moorkien besorgen. Beim nächsten mal lass ich das becken dann bodenlos. Wird ja wieder abgebaut wenn die kleinen dann alle weg sind. Pflanzen etz brauchen die dann garnicht ? Reicht es dann ein paar wurzeln reinzulegen nächstes mal.
 

PhilAN

Mitglied
verstecken, abraspeln, die welse scheinen meine pflanzen zu lieben, sehr zu meinem leidwesen :roll:
 
Guck dir die natürlichen Lebensräume an (an die die Tiere angepasst sind). Dann weißt du was so ein Fisch wirklich "braucht".
 
Oben