Hallo!
Ich überlege mein großes AQ mit 5 Asiatischen Körbchenmuscheln - (Corbicula fluminea) zu besetzen. Allerdings sind in diesem Becken je ca 20 rote Neons und Keilfleckenbärblinge drin.
Meint ihr, die Muscheln vertragen die Fische, oder sollte ich da eher die Finger von lassen?
Wieviel Bodenraum brauchen die Muscheln denn überhaupt? Die bewegen sich ja auch im Becken. Wie ist das mit Hindernissen, wie Wurzeln oder Tontöpfen, oder Pflanzen?
Dass die durch die Pflanzen durchkommen, das kann ich mir vorstellen, wie ist das mit dem Rest? Können die da auch drüber her?
Ich hab zwar mal im Fernsehen gesehen, wie Jakobsmuscheln vor einem Taucher abgehauen sind, aber das war eher unkoordiniert.
Grüße
Ich überlege mein großes AQ mit 5 Asiatischen Körbchenmuscheln - (Corbicula fluminea) zu besetzen. Allerdings sind in diesem Becken je ca 20 rote Neons und Keilfleckenbärblinge drin.
Meint ihr, die Muscheln vertragen die Fische, oder sollte ich da eher die Finger von lassen?
Wieviel Bodenraum brauchen die Muscheln denn überhaupt? Die bewegen sich ja auch im Becken. Wie ist das mit Hindernissen, wie Wurzeln oder Tontöpfen, oder Pflanzen?
Dass die durch die Pflanzen durchkommen, das kann ich mir vorstellen, wie ist das mit dem Rest? Können die da auch drüber her?
Ich hab zwar mal im Fernsehen gesehen, wie Jakobsmuscheln vor einem Taucher abgehauen sind, aber das war eher unkoordiniert.
Grüße