Asiatische Körbchenmuschel - mit roten Neons und Keilflecken

Hallo!

Ich überlege mein großes AQ mit 5 Asiatischen Körbchenmuscheln - (Corbicula fluminea) zu besetzen. Allerdings sind in diesem Becken je ca 20 rote Neons und Keilfleckenbärblinge drin.

Meint ihr, die Muscheln vertragen die Fische, oder sollte ich da eher die Finger von lassen?


Wieviel Bodenraum brauchen die Muscheln denn überhaupt? Die bewegen sich ja auch im Becken. Wie ist das mit Hindernissen, wie Wurzeln oder Tontöpfen, oder Pflanzen?

Dass die durch die Pflanzen durchkommen, das kann ich mir vorstellen, wie ist das mit dem Rest? Können die da auch drüber her?

Ich hab zwar mal im Fernsehen gesehen, wie Jakobsmuscheln vor einem Taucher abgehauen sind, aber das war eher unkoordiniert.


Grüße
 


Hi,
du hast völlig falsche Vorstellungen von denen. Man schmeisst die ins Becken, die suchen sich einen passendes Platz, und da bleiben die dann auch. Was du mit denen willst, kann ich aber nicht nachvollziehen. Die bringen nix, machen nix, und können dir im Todesfall den Fischbesatz umlegen...
 
MrMystic schrieb:
Meint ihr, die Muscheln vertragen die Fische, oder sollte ich da eher die Finger von lassen?

Hi,

das funktioniert ohne Probleme... die Muscheln werden sich eingraben und du und die Fische werden sie höchstwahrscheinlich nie wieder sehen.

gruß Felix
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
... du und die Fische werden sie höchstwahrscheinlich nie wieder sehen. ...
doch, mit geöffnetem Gehäuse, nach dem sie verendet sind und der Rest im Becken gammelt.

Ich hab mir mal 'ne Handvoll der Körbchenmuscheln bei der Beckenauflösung eines Bekannten aufschwatzen lassen.
Eine Minute nach dem Einsetzen waren sie schon verbuddelt und wurden nie wieder lebend gesehen.
Der nächste Blickkontakt ist dann der mit den offenen Gehäusen.

Gruss Heiko
 
Hallo!

Ich hab eher drauf gehofft, dass die dekorativ in der gegend stehen. und sich halt ab und an einen anderen Platz suchen.

Wenn die sich tatsächlich vergraben, dann bringen die ja wirklich nichts.

Danke und Grüße
 
MOOSKUGEL schrieb:
Eine Minute nach dem Einsetzen waren sie schon verbuddelt und wurden nie wieder lebend gesehen.
Der nächste Blickkontakt ist dann der mit den offenen Gehäusen.

Hi,

man sollte schon darauf achten, dass die Muscheln auch genügend zu fressen haben und auch die sonstigen Haltungsbedingungen stimmen.

Wenn die sich tatsächlich vergraben, dann bringen die ja wirklich nichts.

Was hast du dir denn von denen erwartet, was sollten sie denn bringen?

gruß Felix
 




Oben