Aquarium wie hoch befüllen?

Hi und guten Abend!!

Ich nochmal :D

Ich habe nochmal eine Frage: Wegen der Muschelblumen, die ja nicht unbedingt in der stehenden Luft wachsen wollen, habe ich mein Becken nicht bis an die Glasstege befüllt. Sonst würden die Blumen ja nur wenige cm unter den Lampen schwimmen, es gäbe noch weniger Luftzirkulation, mehr Schwitzwasser, etc...

Ich habe nun noch sagen wir mal 8cm Platz bis zum Rand der Aquarienabdeckung. Ist das zuviel? Ich meine, vielleicht würde es manche ja stören, allein von der optischen Seite her, aber so kann ich die Schwimmpflanzen wenigstens auch von der Wasseroberfläche aus sehen, und sie verbrennen nicht so leicht. Gibt es eine Art minimale Wasserstandshöhe für Aquarien, die man einhalten sollte?

Ich möchte gerne, soweit mein Plan, in die Richtung Kardinalfische, Paradiesfische, etc gehen.

Wie seht Ihr das? :D

Bye bye!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

mein offenes Aquarium ist bis unter die Stege befüllt.

Viele Grüße
Robert
 
GrafGrappa schrieb:
Naamd ...

hier haste mal ein Pic von meinen MB .. Becken ist bis unter die Stege gefüllt, 3x36w samt Reflektoren .. ich les das jetzt schon zum weiss nicht wievielten mal , wer erzählt denn das die verbrennen ???

http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=9866

Hi und danke!!

Hm keine Ahnung.. hab das schon mehre Male gelesen :)

OK, dann werde ich weiter auffüllen!! Hab heute auf einer Aquaristikbörse ebenfalls gehört, daß es keine Probleme geben muß. Es gibt scheinbar unterschiedliche Erfahrungen.

Danke auch den anderen :D :D
 
Ja Baldur, bei meinem Bruder ist es auch so, dass er das Becken nicht so weit gefüllt hat wie ich. Seine Muschelblumen hatten das irgendwie nicht vertragen :(
Nun hat er ca 4-5cm bis zum Steg.

ich denke da muss jeden selbst probieren :)
 
Oben