Aquarium voller Algen

Ich habe ein Problem mit meinem Aquarium. Und zwar ist mein Aquarium immer voll schnell zugewachsen mit Algen. Die ganzen Scheiben, Wurzeln, Planzen und der Boden ist dann voll mit einer Schicht von grünen Algen. Das Aquarium steht neben einem Fenster, daran wird es wahrscheinlich liegen. Aber die ganzen Algen kriege ich ja nicht mehr komplett weg.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Vor lauter Algen sieht man nach ein paar Tagen schon die Fische nicht mehr, obwohl ich es gerade erst sauber gemacht habe.
Solche Probleme habe ich ja selbst bei meinen Goldfischen nicht, und die stehen in der Nähe des Problembeckens.
Habe auch ein Bild meines Aquariums angehangen, da sieht man, wie es immer aussieht. habe gerade mal die vordere Scheibe sauber gemacht, damit man es sieht. Aber ich wette, wenn ich es gleich sauber habe, ist es in 2-3 Tagen eh wieder so voller Algen.
Würde mich sehr über Hilfe freuen und danke euch schon mal im Vorraus. :)
 

Anhänge

  • Bild071.jpg
    Bild071.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 141
kenne mich auch nicht so gut aus, aber ich schreib mal was ich denke...

schnell wachsende pflanzen könnten den nährstoffüberschuss aufnehmen. wie wärs mit wasserlinsen, die gibts an fast jedem teich. oder muschelblumen..
dass das aquarium am fenster steht ist sicher auch ein grund für algen.
hast du probleme mit pflanzenwachstum? dann würde sich nämlich eine co2 anlage anbieten, dann gehn evtl. auch die algen zurück...

nähere informationen zu deinem becken wären nicht schlecht:
wie oft wasserwechsel/wie viel
düngst du
co2 anlage?...
 
Naja Probleme mit Pflanzenwachstum eigentlich nicht. Die wachsen ziemlich schnell und verbreiten sich rasant im Aquarium, so dass ich einige Plänzchen davon immer mal wieder raus holen muss. Sonst wird das zu viel und das Aquarium ist voll von Pflanzen.
 
So..wasserwechsel mache ich alle 2-3 wochen und dann 1/3 des Wassers. Ich dünge nicht und ich habe auch keine co2 anlage.
 
Hallo,

das Becken schreit nach einer Neueinrichtung.

An dem Becken herumzufummeln lohnt nicht wirklich. Dauert lange und ist ineffizient.

Ausräumen, säubern, neu einrichten und mit schnellwachsenden Stängelpflanzen neu starten ist einfacher.

Beste Grüße
Martin
 
dabei ist das noch noch gar nicht so lange her wo ich es neu gekauft habe..hatte vorher ein etwas kleineres und nun das hier... :(
 
naja solange du nix über das aq verrätst wird es eh schwierig sich darüber auszulassen. genaue angaben gibts ja nicht. beleuchtung, co2, no2, no3, fe, kh, gh, po4, fütterung, besatz usw. ich bin kein hellseher und beurteile nur den zustand den ich auf dem bild sehe und der ist lausig da kann ich nur raten und über die fischgröße auf die aq größe schliessen und so ein becken ist in 2 stunden neu aufgesetzt vorher eben in den laden und mal für 30 euro pflanzen kaufen dünger mit einsacken und zumindest mal die wasser werte des versorgers veröffentlichen.
 
Oben