Hallo Leute...
Ich habe ein sehr grosses Problem mit meinen Aquarium.
Ich habe es letztes Jahr gekauft schön eingrichtet und alles war schön. Nach ein paar Monaten bin ich auf die Idee gekommen die Pflanzen zu schneiden und ab da ging es Bergab mit der Schönheit. Algen noch und nöcher hab alles Probiert so ein zeug wo die angeblich weggehen soll taten sie nicht mit der Zeit wurde es Schlimmer und ein Jahr war vorbei, gut dachte ich mir machen wir alles nochmal von vorn, das heist ein kleines Becken gekauft einrichten alle Fische rein und ran an das Grosse. Wasser raus Steine Neu und gleich schön abkochen, Wurzeln so gut es geht reinigen von Algen, Pflanzen beschneiden und los, geben wir dem Becken Zeit sich zu entwickeln.
Das einzige was sich in der Zeit entwickelte waren die Algen. OK dachte ich bei einer Bekannten half die CO2 - Anlagen diese zu vertreiben, also schnell mal im Netz geschaut ganz schön teuer, oh eine billige Alternative Bio CO2 toll und preiswerter als die mit Flasche, alles gebaut und dicht ab geht die Post vier Wochen später naja Algen werden mehr gut Planzen dazukaufen die anderen wachsen zu langsam.
Letzte Woche habe ich dann noch die Wurzeln gereinigt und schön abgeköcht.
Jetzt noch mal eine Wochen später um Gottes Willen Fadenalgen noch und nöcher zum Verückt werden ich bekomm die nicht weg.
Ich wollte noch keine Fische reinsetzen weil ich dacht es ist noch nicht so weit, es sollten Skalare und passende dazu werden.
So jetz dei Fragen:
1. Was mach ich falsch?
2. Wie bekomm ich die Algen weg?
3. Sollte ich Fisch reinmachen das es besser wird?
Ich hoff edas mir jemand helfen kann, achso mein kleines becken ist dagegen sehr toll top Zustand finde ich.
Die daten vom Grossen:
300l
aussen filteranlage von Eheim
drei Grossen wurzeln und zimlich viel Planzen keine Fisch
KH bei 3
PH 7,6
GH > 21
Bitte dringen Hilfe...
MFG Helmuff
Ich habe ein sehr grosses Problem mit meinen Aquarium.
Ich habe es letztes Jahr gekauft schön eingrichtet und alles war schön. Nach ein paar Monaten bin ich auf die Idee gekommen die Pflanzen zu schneiden und ab da ging es Bergab mit der Schönheit. Algen noch und nöcher hab alles Probiert so ein zeug wo die angeblich weggehen soll taten sie nicht mit der Zeit wurde es Schlimmer und ein Jahr war vorbei, gut dachte ich mir machen wir alles nochmal von vorn, das heist ein kleines Becken gekauft einrichten alle Fische rein und ran an das Grosse. Wasser raus Steine Neu und gleich schön abkochen, Wurzeln so gut es geht reinigen von Algen, Pflanzen beschneiden und los, geben wir dem Becken Zeit sich zu entwickeln.
Das einzige was sich in der Zeit entwickelte waren die Algen. OK dachte ich bei einer Bekannten half die CO2 - Anlagen diese zu vertreiben, also schnell mal im Netz geschaut ganz schön teuer, oh eine billige Alternative Bio CO2 toll und preiswerter als die mit Flasche, alles gebaut und dicht ab geht die Post vier Wochen später naja Algen werden mehr gut Planzen dazukaufen die anderen wachsen zu langsam.
Letzte Woche habe ich dann noch die Wurzeln gereinigt und schön abgeköcht.
Jetzt noch mal eine Wochen später um Gottes Willen Fadenalgen noch und nöcher zum Verückt werden ich bekomm die nicht weg.
Ich wollte noch keine Fische reinsetzen weil ich dacht es ist noch nicht so weit, es sollten Skalare und passende dazu werden.
So jetz dei Fragen:
1. Was mach ich falsch?
2. Wie bekomm ich die Algen weg?
3. Sollte ich Fisch reinmachen das es besser wird?
Ich hoff edas mir jemand helfen kann, achso mein kleines becken ist dagegen sehr toll top Zustand finde ich.
Die daten vom Grossen:
300l
aussen filteranlage von Eheim
drei Grossen wurzeln und zimlich viel Planzen keine Fisch
KH bei 3
PH 7,6
GH > 21
Bitte dringen Hilfe...
MFG Helmuff