Aquarium umgestalten

Hallo!

Ich möchte mein Aquarium komplett umgestaltet.

Hinzu kommt ein neuer Filter, der heute bei mir angekommen ist.

Macht es Sinn, den Filter jetzt noch in das Becken (vor Umbau) einzubauen, damit er einlaufen kann?

Wenn dann die Pflanzen da sind, werde ich den Umbau starten und das gesamte Wasser absaugen.

Dazu noch eine Frage: wo kann ich während der Umbauzeit die Fische aufbewahren?

Sonst habe ich kein Aquarium mehr.

Und: könnte ich das selbe Wasser wieder in das neu gestaltete Aquarium zugeben?

Ansonsten müsste sich das Becken nach dem Umbau ja noch einfahren (mit Bakterienstarter circa 24 Stunden).

Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten. :)

michael
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Michael,
vanbassten schrieb:
Ich möchte mein Aquarium komplett umgestaltet.
da ist nichts gegen einzuwenden.
vanbassten schrieb:
Hinzu kommt ein neuer Filter, der heute bei mir angekommen ist. Macht es Sinn, den Filter jetzt noch in das Becken (vor Umbau) einzubauen, damit er einlaufen kann?
Ja, kannst du machen. Du kannst aber auch das Filtermaterial vom alten Filter in den neuen packen.
vanbassten schrieb:
Wenn dann die Pflanzen da sind, werde ich den Umbau starten und das gesamte Wasser absaugen.
Warum auch nicht.
vanbassten schrieb:
Dazu noch eine Frage: wo kann ich während der Umbauzeit die Fische aufbewahren?
In einem Eimer (oder mehreren) mit Aquarienwasser.
vanbassten schrieb:
Sonst habe ich kein Aquarium mehr.
Aber Eimer - oder?
vanbassten schrieb:
Und: könnte ich das selbe Wasser wieder in das neu gestaltete Aquarium zugeben?
Kannst du, bringt aber nichts, da die Bakterien kaum im freien Wasser vorkommen. Nimmst du frisches Wasser, ist das wie ein großer Wasserwechsel.
vanbassten schrieb:
Ansonsten müsste sich das Becken nach dem Umbau ja noch einfahren (mit Bakterienstarter circa 24 Stunden).
Wenn du den neuen Filter am alten Becken einlaufen läßt oder das alte Filtermaterial in den neuen Filter packst, brauchst du das AQ nicht neu einlaufen lassen.
Läßt du den alten Bodengrund im AQ? Wenn ja, dann sitzen da auch eine beträchtliche Menge Bakterien drauf. Nach der Umgestaltung die Fische nicht zu doll mit Futter verwöhnen, damit nicht zuviele Futterreste übrig bleiben. Aber das sollte ja eigentlich immer so sein.

Viele Grüße
Roman
 
Super! Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung.

Der Bodengrund wird auch komplett gewechselt.

Dann werde ich den neuen Filter noch einbauen!

Danke,
michael
 
Noch eine Frage: Wie lange kann ich meine Fische (10 Funkensalmler, 10 Moskitofische, 5 Zwerg Panzerwelse, 5 Gestreifte Ohrgitter-Harnischwelse, 3 Guppys) in, sagen wir mal 2 Eimer, halten?
 
hi...
nimm einen großen eimer, badewanne, duschwanne....
darin steckst du deinen filter und die heitzung,
dann soll das auch wohl über jahre möglich sein... :D

gruss maik
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
totehose schrieb:
nimm einen großen eimer, badewanne, duschwanne....
nimm saubere (neue) Eimer. Bei Dusch- und Badewanne könnten noch Seifen- oder Reinigungsmittelreste den Fischen gefährlich werden. Ich habe hier einige Eimer, die nur für die Aquaristik verwendet werden. Die haben noch keine Putzmittel gesehen.

Viele Grüße
Roman
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Maik,
totehose schrieb:
davon war ich ausgegangen das man seine dusche vorher gründlich von reiningsmitteln befreit...
du ja, aber da wir uns hier im Beginner-Bereich befinden, darfst du von gar nichts ausgehen.

Viele Grüße
Roman
 
Oben