Aquarium Silikon ?

Hallo

Ich will mir ein HMF bauen, und da hab ich noch Silikon von reca S 78 rumliegen, kann ich das nehmen ?

Da steht:

Klebt und Dichtet. Geignet zum abdichten von Fugen im Sanitärbereich, Anschlusfugen in Bau und Glas-versiegelungen. Ist Dauerelastisch.

Kennt vieleicht jemand das Silikon ?
 


Hi

ich würde kein Silikon verwenden auf dem nicht explizit draufsteht, dass es Lebesmittelecht oder für Aquarien ist! Alle anderen können eventuell stoffe an das Wasser abgeben die deinen Fischen schaden!
 
Hallo Rex,
wenn du Hier klickst, kommst du auf die Datenblattseite von Reca. Einfach im Suchfeld "S78" eingeben und im zweiten Feld bei "Dehn- und Dichtstoffe" dein Silikon auswählen. Da sollten dann die Eigenschaften drinstehen.

Ich würde trotzdem 7€ investieren und ein richtiges Aquarium-Silikon kaufen.

Gruß
Manu
 
Hallo

Ich war heute mal im Baumarkt und die hatten kein Aqua Silikon.
Dafür haben sie so einen Kleber gehabt: der ist isocyanat- und lösungsmittelfrei, witterrungsbeständig, geruchsneutral, vielseitig einsetzbar.

also ich glaub der hält auch unterwasser. Ich mach mir nur sorgen das er keine Schatstoffe ans wasser abgiebt. Was meint ihr, kann ich den nehmen ?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Rex schrieb:
Ich mach mir nur sorgen das er keine Schatstoffe ans wasser abgiebt.
Wieso? Weil Du ohne Schadstoffe Deine sadistische Seite nicht ausleben kannst? :mrgreen:

Warum möchtest Du denn rumexperimentieren, wenn Du genau weißt, daß es mit "lebensmittelechtem" Silikon gehen würde?
Ich war heute mal im Baumarkt und die hatten kein Aqua Silikon
Dann ab zum nächsten Baumarkt, oder online bestellen.
So schwer ist das nicht aufzutreiben:
http://cgi.ebay.de/Aquarium-Silikon...ryZ78012QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://www.zierfischfutterdiskont.c...47_43/XTCsid/6d2d33612c20e21b67f8c748b614bbcc
http://www.yatego.com/fit-im-fisch/...kartusch?sid=07Y1195499016Y1916ac77eef91472ba
http://www.diskus-dream.de/shop/pro....html&XTCsid=a0dd64d35387053772fba86970552eca

Ich würde sicher noch mehr Anbieter finden.


Viele Grüße
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Rex schrieb:
Ich war heute mal im Baumarkt und die hatten kein Aqua Silikon.
Das kann ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen. Das Zeux hier habe ich bisher in so ziemlich jedem Baumarkt gesehen, den ich bisher heimgesucht habe: http://www.ceresit.de/Ceresit_Kueche_Aq ... 954.0.html

Was meint ihr, kann ich den nehmen ?
Wahrscheinlich ja. Wenn Klebstoffe abgebunden sind, geben sie normalerweise nichts mehr ans Wasser ab. ABER: ich übernehme keine Garantie! Nicht, daß Du nachher kommst: "Aber Du hast doch gesagt...". Das stellt lediglich meine Einschätzung dar.

Viele Grüße
Robert
 


Ich werd noch mal in einen anderen Baumarkt gehen, und wen die da auch kein Aqua Silikon haben dan werd ich es mal mit dem Kleber probieren.
 
Robert Miehle-Huang schrieb:
Hallo,

Rex schrieb:
Ich war heute mal im Baumarkt und die hatten kein Aqua Silikon.
Das kann ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen. Das Zeux hier habe ich bisher in so ziemlich jedem Baumarkt gesehen, den ich bisher heimgesucht habe: http://www.ceresit.de/Ceresit_Kueche_Aq ... 954.0.html
Ja, diesen benutze ich auch, aber ich muss dir wiedersprechen, dass es diese zeux in fast jedem baumarkt gibt. Ich musste allein5 baumaerkte aufsuchen um diesen zu finden und das in der naehe von koeln.
Ist wahrscheinlich so aehnlich wie mit dem abwiegen von portionen bei apotheken...... :lol: ....spaessle :!:
:wink:
 
Hallo,

Küchensilikon funktioniert auf jeden Fall, oder eben ein anderes essigsäurevernetzendes Silikon, das nicht fungizid oder bakterienhemmend ausgestattet ist.

Auch wenn das Silikon ausgehärtet ist, wird über einen längeren Zeitraum
das Fungizid langsam aber sicher abgegeben. Im Badezimmer halten die Silikonverfugungen den Pilzbefall im Regelfall 3-5 Jahre gut fern. Danach geht es bei schlechter Pflege rapide abwärts.

gruß,

Bernd
 


Oben