Morgen allerseits,
ich möchte ja einen HFM für mein neues Garnelenbecken bauen und es stellt sich mir die Frage, muß es zum Verkleben der Kabelkanäle Silikon aus der reinen Aquaristik sein?
Mein Dad hat imm Sommer den Swimmingpool abgedichtet, mit folgendem Produkt:
Water Stop, MEM Bauchemie
Lösemittel- und bitumenfreie, universelle, äusserst flexible Abdichtung auf MS-Polymer-Basis. Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen: Beton, Holz, Metall, besandete Dachpappe, Styropor, verschiedene Kunststoffe etc. Das Produkt ist während der Aushärtung nicht empfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar zur Abdichtung von Kelleraußenwänden geeignet.
Das ist ihm im Baumarkt für Anwendung im Unterwasserberich empfohlen worden.
Meint Ihr, ich könnte das verwenden?
ich möchte ja einen HFM für mein neues Garnelenbecken bauen und es stellt sich mir die Frage, muß es zum Verkleben der Kabelkanäle Silikon aus der reinen Aquaristik sein?
Mein Dad hat imm Sommer den Swimmingpool abgedichtet, mit folgendem Produkt:
Water Stop, MEM Bauchemie
Lösemittel- und bitumenfreie, universelle, äusserst flexible Abdichtung auf MS-Polymer-Basis. Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen: Beton, Holz, Metall, besandete Dachpappe, Styropor, verschiedene Kunststoffe etc. Das Produkt ist während der Aushärtung nicht empfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar zur Abdichtung von Kelleraußenwänden geeignet.
Das ist ihm im Baumarkt für Anwendung im Unterwasserberich empfohlen worden.
Meint Ihr, ich könnte das verwenden?