Hallo,
Bin am überlegen mir ein kleines (sprich: auch möglichst billiges) Aquarium zu besorgen. Mir geht es dabei nicht um Fische (die sehe ich lieber auf meinem Teller) sondern um Pflanzen & das schöne Licht das so ein Aquarium auch abwirft. Da ich wenig bzw. auch unregelmässig daheim bin und nicht so viel Zeit reinstecken möchte, hätten Fische/Tiere bei mir eine geringe Lebenserwartung. Daher möchte ich das Aquarium ganz ohne Fische haben - einfach als lebendige, grüne, stilvolle Lichtquelle quasi, die neben Hängematte & Palme das Urlaubseck der Wohnung vervollständigen soll...
Welche grundsätzlichen Tipps & Empfehlungen habt ihr für mich - ich bin blutiger Anfänger?
Ich hab online mal ein bisschen herumgeschaut was man als Aquarien-Anfänger beachten sollte, im Prinzip wird da aber meist geraten alles auf die Fische auszurichten - egal ob Größe / Art des Aquariums selbst, Licht, Filter, Kiesel, ... wenn ich gar keine Fische reintun will, auf was muss ich achten? Wird ja wohl nicht so sein, dass ich dann bunt je nach Optik & Preis mir das alles aussuchen kann mit der Erwartung, dass es problemlos funktioniert... oder doch?
Und: Meerwasser-Aquarien sind ja kompliziert etc pp und nicht für Anfänger geeignet - stimmt das genauso wenn ich keine Fische drinnen hab? Rein optisch würden mir solche Pflanzen besonders gut gefallen, könnte man ein tier-loses Meerwasser Aquarium als weniger kompliziert / pflegeleicht bezeichnen? Sind MW Pflanzen und Zubehör deutlich teurer als bei Süßwasser AQs?
Last but not least: Aquarien-Buchempfehlungen wo sich nicht alles um die lieben Fische dreht?
Hoffe auf gute Tipps von euch
lG
A
Bin am überlegen mir ein kleines (sprich: auch möglichst billiges) Aquarium zu besorgen. Mir geht es dabei nicht um Fische (die sehe ich lieber auf meinem Teller) sondern um Pflanzen & das schöne Licht das so ein Aquarium auch abwirft. Da ich wenig bzw. auch unregelmässig daheim bin und nicht so viel Zeit reinstecken möchte, hätten Fische/Tiere bei mir eine geringe Lebenserwartung. Daher möchte ich das Aquarium ganz ohne Fische haben - einfach als lebendige, grüne, stilvolle Lichtquelle quasi, die neben Hängematte & Palme das Urlaubseck der Wohnung vervollständigen soll...
Welche grundsätzlichen Tipps & Empfehlungen habt ihr für mich - ich bin blutiger Anfänger?
Ich hab online mal ein bisschen herumgeschaut was man als Aquarien-Anfänger beachten sollte, im Prinzip wird da aber meist geraten alles auf die Fische auszurichten - egal ob Größe / Art des Aquariums selbst, Licht, Filter, Kiesel, ... wenn ich gar keine Fische reintun will, auf was muss ich achten? Wird ja wohl nicht so sein, dass ich dann bunt je nach Optik & Preis mir das alles aussuchen kann mit der Erwartung, dass es problemlos funktioniert... oder doch?
Und: Meerwasser-Aquarien sind ja kompliziert etc pp und nicht für Anfänger geeignet - stimmt das genauso wenn ich keine Fische drinnen hab? Rein optisch würden mir solche Pflanzen besonders gut gefallen, könnte man ein tier-loses Meerwasser Aquarium als weniger kompliziert / pflegeleicht bezeichnen? Sind MW Pflanzen und Zubehör deutlich teurer als bei Süßwasser AQs?
Last but not least: Aquarien-Buchempfehlungen wo sich nicht alles um die lieben Fische dreht?
Hoffe auf gute Tipps von euch
lG
A