Liebe Community,
vor drei Wochen habe ich mein neues 30L-Dennerle Nano Cube eingerichtet. Es ist mein erstes Aquarium und ich bin völlig begeistert von der kleinen Unterwasserwelt. Nun wollte ich eigentlich die ersten Tierchen einsetzen (Garnelen und Schnecken). Leider geht es aber nicht nur den Pflanzen nicht sonderlich gut, sondern mir kommt auch ein längerer Klinikhausaufenthalt dazwischen.
Nun zu meinen Fragen:
- Kann ich das Aquarium denn problemlos 6-8 Wochen stehen lassen?
- Muss ich Lampe und Filter die ganze Zeit laufen lassen, obwohl noch keine Tiere drinnen sind?
- Es wird außerdem nicht möglich sein das Aquarium in der Zeit täglich zu düngen, ist das schlimm? (Ich benutze den Nano Tagesdünger von Dennerle, sonst habe ich bisher noch nichts dem Wasser hinzugegeben, abgesehen vom Wasseraufbereiter bei der Einrichtung und den Wasserwechseln)
- In den letzten Tagen haben sich Braunalgen angefangen zu bilden, insbesondere auf dem Lochsteinen. Ich nehme zumindest an, dass es Braunalgen sind... wie verfahre ich damit? Gibt es irgendeine Möglichkeit die Algen auch ohne Putztierchen einzudämmen?
Der momentane Inhalt (ich kenne leider nur die Trivialnamen):
2x Amazonas Schwertpflanze
1x Blütenstielloser Sumpffreund / Kleine Ambula (wächst wie blöd)
1x Gelbes Pfennigkraut (auch von Braunalgen befallen)
1x Sumpfschraube (scheint einzugehen, stand am Anfang allerdings direkt unter dem Blubber des Filters und schien nicht mit der Strömung zurecht zu kommen)
1x Nadelsimse (hat an einigen Gräsern winzige weiße Pünktchen gebildet, wie Staubkörner die drumherum hängen. Was könnte das sein?)
1x Zwergperlkraut
und Flammenmoos, dass ich auf eine Wurzel aufgebunden habe.
Außerdem hat man mir einen Schlangenbart (Ophiopogon) als Aquarienpflanze verkauft, leider habe ich erst nach dem Einsetzen erfahren, dass er ungeignet ist. Da die Pflanze außerdem ebenfalls ziemlich mit Braunalgen befallen ist, werde ich sie vor dem Klinikaufenthalt noch rausnehmen.
Vielen Dank jetzt schon mal für eure Hilfe. Ich bin mir sicher, dass ich auch in Zukunft noch viele, viele Fragen haben werde. (Insgeheim plane ich schon für ein größeres Aquarium mit Fischchen... :wink
Liebe Grüße,
faerie
vor drei Wochen habe ich mein neues 30L-Dennerle Nano Cube eingerichtet. Es ist mein erstes Aquarium und ich bin völlig begeistert von der kleinen Unterwasserwelt. Nun wollte ich eigentlich die ersten Tierchen einsetzen (Garnelen und Schnecken). Leider geht es aber nicht nur den Pflanzen nicht sonderlich gut, sondern mir kommt auch ein längerer Klinikhausaufenthalt dazwischen.
Nun zu meinen Fragen:
- Kann ich das Aquarium denn problemlos 6-8 Wochen stehen lassen?
- Muss ich Lampe und Filter die ganze Zeit laufen lassen, obwohl noch keine Tiere drinnen sind?
- Es wird außerdem nicht möglich sein das Aquarium in der Zeit täglich zu düngen, ist das schlimm? (Ich benutze den Nano Tagesdünger von Dennerle, sonst habe ich bisher noch nichts dem Wasser hinzugegeben, abgesehen vom Wasseraufbereiter bei der Einrichtung und den Wasserwechseln)
- In den letzten Tagen haben sich Braunalgen angefangen zu bilden, insbesondere auf dem Lochsteinen. Ich nehme zumindest an, dass es Braunalgen sind... wie verfahre ich damit? Gibt es irgendeine Möglichkeit die Algen auch ohne Putztierchen einzudämmen?
Der momentane Inhalt (ich kenne leider nur die Trivialnamen):
2x Amazonas Schwertpflanze
1x Blütenstielloser Sumpffreund / Kleine Ambula (wächst wie blöd)
1x Gelbes Pfennigkraut (auch von Braunalgen befallen)
1x Sumpfschraube (scheint einzugehen, stand am Anfang allerdings direkt unter dem Blubber des Filters und schien nicht mit der Strömung zurecht zu kommen)
1x Nadelsimse (hat an einigen Gräsern winzige weiße Pünktchen gebildet, wie Staubkörner die drumherum hängen. Was könnte das sein?)
1x Zwergperlkraut
und Flammenmoos, dass ich auf eine Wurzel aufgebunden habe.
Außerdem hat man mir einen Schlangenbart (Ophiopogon) als Aquarienpflanze verkauft, leider habe ich erst nach dem Einsetzen erfahren, dass er ungeignet ist. Da die Pflanze außerdem ebenfalls ziemlich mit Braunalgen befallen ist, werde ich sie vor dem Klinikaufenthalt noch rausnehmen.
Vielen Dank jetzt schon mal für eure Hilfe. Ich bin mir sicher, dass ich auch in Zukunft noch viele, viele Fragen haben werde. (Insgeheim plane ich schon für ein größeres Aquarium mit Fischchen... :wink
Liebe Grüße,
faerie