Neues Aquarium 1-2 Monate ohne Fische betreiben?

Hallo Leute,
bin gerade dabei mein neues 350L Becken einzurichten. Mit meinem kleinen 60l Becken hab ich mit dem einsetzen der Fische ca. 4-5 Wochen gewartet.

Im Großen Becken, möchte ich viel mit Moos und Pflanzen ausprobieren, dabei werde ich wohl oft etwas umgestalten oder ersetzen müssen. Diesen Streß möchte ich den Fischen ersparen.
Kann ich mit dem einsetzen der Fische auch 1-2 Monate warten?
Würde das Becken normal einfahren lassen, sprich Außenfilter, CO ² Anlage, regelmässig düngen und natürlich die Beleuchtung nur eben nach dieser Einlaufphase, keine Fische einsetzen.

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß
 
Hallo,

achte nur bitte darauf trotz der langen, fischfreien Laufzeit nicht sofort den kompletten Besatz auf einmal einzusetzen. Auch da muss die Bakterienpopulation sich dann noch anpassen.
 
Hi!

Musst nur schaun, dass du durch den fehlenden Fischbesatz keine Ausfälle an Pflanzen auf Grund von Nährstoffmangel bekommst. Die organischen Abfälle (die meißten kommen halt von den Fischen ;) ) werden u.a. zu Nitrat umgewandelt. Das brauchen deine Pflanzen ;) Also nicht das düngen vergessen, sonst wirds wohl problematisch^^
Zumindest hab ich die Erfahrung ohne Fische gemacht..

Gruß ;)
 
Die Fische kommen natürlich alle nach und nach rein. Der erste wird mein Antennenwels aus dem 60l Becken sein :thumleft:
Düngen wollte ich wie bis jetzt auch in meinem 60l Becken, täglich
Easy-Life EasyCarbo und wöchentlich
Easy-Life Profito und eben noch CO².

Ich hoffe das funktioniert im großen auch alles so gut wie im kleinen, diesmal habe ich aus kosten Gründen keinen Bodengrund benutzt.
 
Oben