Aquarium endlich da und eingerichtet :)

Hannover

Hallo Fobbi...

Ich kann dir den HEGA-Zoohandel sehr ans Herz legen ( Laatzen, Karlsruher Straße 33, Nähe Ratio )....die beraten meiner Meinung nach sehr kompetent, raten auch von Falschbesatz ab, wenn du bunt kombinierst und dich nicht so gut auskennst ( ich hoffe, alle Verkäufer dort machen das so...ich hatte jedenfalls einen sehr kritischen Verkäufer ).
Außerdem liegt der Zoohandel preislich im Rahmen...
Zudem gibt es in Hannover ca. alle 4 Wochen irgendwo in H-Misburg eine Aquaristik-Börse...ich war aber noch nicht da aus Zeitmangel.....googel einfach mal :)

Dort wirst du sicher preiswerter an Fische, Pflanzen etc. kommen und ich habe hier schon oft gelesen, dass Hobbyzüchter eher zu empfehlen sind. Sie behandeln ihre Fische in der Regel nicht mit Antibiotika und Massenfütterung, um sie möglichst schnell zu Geld machen zu können.......aber ich bin selbst Beginner, also seh mein posting nur als ergänzenden Ratschlag :wink:

Viel Spaß mit deinem Aquarium !!!

Steffi
 


A

Anonymous

Guest
fobbi schrieb:
Huhu Britta :)

Ich werde irgendwie nicht so wirklich schlau aus den Fischen :)

Ich weiß z.B. auch nicht woher ich die etwas selteneren "minifische" kriegen soll, da ich noch keinen guten Händler hier in Hannover gefunden hab... bzw. nur bei "GartenCenter" Shops mit Zooabteilung war und bei Meisert etc. .

fluethke hat's schon erwähnt, Aquarium am Aegi.
Die haben eine ganze Menge kleinerer Fische, auch etliches von den kleinen Minis.
Wir haben dort unsere Rasbora dorsiocellata geholt und sind sehr zufrieden mit ihnen.
Zur Zeit haben sie auch einen Winzfisch, den Sundadanio axelrodi, wunderschön, aber leider auch nicht ganz billig.
Unser Budget ist zur Zeit ausgereizt, sonst hätte ich glatt zugeschlagen :?

Wenn Du motorisiert bist, dann ist Hildesheim auch nicht weit.
Da kann ich uneingeschränkt Grünwald empfehlen. Ist zwar ein Gartencenter, hat aber eine grosse Aquaristikabteilung, die auch noch ausgebaut werden soll.
Super Beratung, die beiden Verkäufer da sind topinformiert, nicht nur über die eigenen Fische.
Die planen für die Zukunft verstärkt das Angebot von kleinen Fischen und wollen etwas weg vom Standardangebot.

Und ebenfalls in Hildesheim ist Michalski. Da gibt's zwar wenig wirkliche Minifische (sind eher spezialisiert auf Barsche), aber dafür eine tolle Beratung, vor allem von dem einen Mitarbeiter, den sie haben.

Und wenn's Killis sein sollten oder auch kleinere Corydoras, da kenn ich hier in Nordstemmen einen Züchter, von dem ich unbesehen nahezu alles kaufen würde und wäre gern auch bereit, den Kontakt herzustellen.
Wir haben einige Fische von ihm und bisher keine Probleme gehabt.
Seine Becken sehen zwar echt gewöhnungsbedürftig aus und Reinlichkeitsfanatiker dürften wohl einen Schock bekommen, aber seine Maxime ist "was bei mir überlebt, überlebt alles", wobei er seine Fische wirklich liebt und mit Leib und Seele dabei ist.
Wir waren schon oft da, haben aber noch nie einen toten Fisch im Becken gesehen.

fobbi schrieb:
Ich möchte auf jeden fall einen Schwarm von schönen bunten Fischen, deshalb hatte ich mir vorerst die Platys ausgesucht, weil die so schön rot-orange wirken.
Kann ich von der Beckengröße jetzt nur einen Schwarm nehmen à 7-10 Fische + 5-7 Welse und das war es dann? Oder kann ich noch mehr beherbergen?

Da wir wider besseren Wissens unsere Becken überbesetzt haben, halte ich mich einer Antwort vielleicht besser zurück ;-)

Wenn Du kleinere Schwarmfische nimmst, also KEINE Platies, dann spricht nichts dagegen, vielleicht noch ein Pärchen Honigguramis zu nehmen oder kleine Buntbarsche, wobei ich zu letzteren nix sagen kann, da ich mich damit bisher nicht beschäftigt habe.

fobbi schrieb:
Leider ist ein Blatt schon gelb geworden... ist das normal, dass einige Stengel es nicht schaffen oder läuft jetzt schon etwas schief? PH, KH und GH haben sich nicht verändert.

Gerade in der Anfangszeit kann es schonmal passieren, dass Pflanzen erstmal etwas rumzicken.
Die sind andere Wasser oder andere Lebensbedingungen gewöhnt und müssen sich erstmal umgewöhnen.

fobbi schrieb:
Deine Becken sehen übrigens auch echt super aus Britta. Wobei mir das 63 Liter aber noch einen Tick besser gefällt :)

Danke :oops:

Gruss,
Britta
 
Hey :)

Erst einmal vielen Dank für die umfangreichen Antworten, ist echt ein tolles Forum hier.

Ich werde mich auf jeden Fall mal bei den von Euch genannten Läden umsehen. Ich denke aber, dass ich mich erst einmal für einen Standard Besatz entscheiden werde, da ich halt noch blutiger Anfänger bin und den selteneren Arten das nicht zumuten möchte ;)

Es wird ja dann möglich sein gegebenenfalls noch einmal nachzurüsten, was den Fischbesatz angeht, sofern die Fische sich vertragen.

Das mit der Aquaristik-Börse klingt auch interessant. Werde mich bei Zeiten mal informieren :)

Ich war letztens beim Marktkauf Garten Center und hätte am liebsten den einen Kampffisch mitgenommen und von seinen Qualen dort erlöst... Der war in so einem kleinen Plastikbehälter im Becken und hatte quasi gar keinen Platz :/

Zu den Pflanzen....

Ich habe wohl einen Fehler gemacht und schon zwei mal gedüngt. Ich beobachte jetzt verstärkten Algenwuchs an Frontscheibe und Pflanzen. Die Algen sehen ein bisschen aus wie Wattefäden und wirken leicht grünlich.

Auf der Wurzel sind ebenfalls diese Wattefäden festzustellen und ich denke es liegt daran, dass die Pflanzen den Dünger noch nicht verwerten konnten und er im Wasser verblieben ist. Somit konnten die Algen wohl massig davon zehren :/


Ich habe auf Grund dieser Problematik erst einmal einen Teil des Wassers gewechselt um wenigstens ein wenig von dem Dünger herauszukriegen. Die Algen an der Frontscheibe habe ich mit der Hand entfernt.
Muss ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen, oder wird sich der Algenwuchs sofern ich das Düngen erstmal unterlasse normalisieren?

Hab heute schon den ganzen Tag schlechte Laune deswegen :/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen....

Ich habe schon ein paar ganz ganz kleine Schnecken zu Gesicht bekommen... so schlecht scheint das Wasser also nicht zu sein...
 
A

Anonymous

Guest
Hi fobbi,

erstmal Kompliment für deine Beckengestaltung! Sehr sehr schön geworden!

An den Platys wirst du wohl nicht lang Freude haben, vermute ich jedenfalls aus eigener Erfahrung und der Erfahrung meines Kumpels. Die Platys, die wir unabhängig voneinander in den verschiedenen Läden gekauft haben, sind bei ihm und bei mir innerhalb weniger Monate alle eingegangen, ohne dass wir die Ursache finden konnten. Da es ähnliche Probleme mit den Guppys gibt, gehe ich davon aus, dass auch die Platys darunter leiden, ständig medikamentisiert zu werden.

Einen Schwarm Boraras - die übrigens auch schön bunt sind - könnte ich mir in deinem Becken sehr gut vorstellen, dürfte ein traumhafter Anblick sein.

Und mal ehrlich: Irgendwann fängt jeder mal an. Wenn du jetzt Platys hälst und nach einer Weile kein Anfänger mehr bist und du holst dir dann eine andere Fischart - dann bist du doch qua si wieder Anfänger :wink:

Liebe Grüße
Nancy
 
Hi Nancy,

danke für Dein Kompliment :)

Ich finde es so eigentlich auch ganz schön, aber die Algen trüben das Bild jetzt etwas und ich bin schon ganz nervös ob sich das wieder legt :/

Die Boraras scheinen sehr klein zu sein, ich habe mir heute welche angeschaut. Die Platys sind da noch etwas fleischiger :) Rein von der Optik her tendiere ich trotz Deiner schlechten Erfahrungen noch zu den Platys.

Wenn ich eine Art mini-Fische halte, könnte ich dann keine größeren Welse oder Garnelen mehr vergesellschaften, da die mini-Fische dann gejagt oder gefressen werden könnten. Ich sollte mich auf eine Größe einstellen sagte mir die Frau im "Fish-Point Laatzen".

Kannst Dir ja noch mal meinen Thread im Fische-Bereich ansehen... da habe ich noch etwas mehr geschrieben zu der Besatz-Frage.

Die Algen nerven mich................

Lieben Gruß !
 
Die Algen vermehren sich weiter und die Blätter, welche von ihnen besetzt sind weisen braungelbe Stellen auf.

Ich weiss jetzt nicht so wirklich was ich tun soll... es sieht irgendwie so aus als ob nach und nach alle Blätter davon befallen werden und diese braunen Punkte kriegen..... :/

Ich tippe auf Grünalgen... mein Kies und Sand sieht mitlerweile auch nicht mehr so ganz ansehnlich aus :(

Tja und nun ? Hab schon richtig schlechte Laune ....
 


Oben