Aquarium eingerichtet, jetzt Einlaufphase,irgendwas fehlt?

hi,

habe heute alles eingerichtet,ist doch ein 180l becken geworden.aber ich glaube das der verkäufer mir zu viele pflanzen angedreht hat.mein aquarium ist ziemlich voll.
habe es mit sand gemacht,aber keine TDS bekommen :( muss ich erst noch warten bis die ein händler wieder bekommt.
ein mangrovenholz habe ich auch,wässer ich jetzt und dann tu ich das demnächst rein,dann müssen aber auch ein paar pflanzen weichen,aber ich ersetzte ein paar später sowieso gegen langsam wachsende.

ja und jetzt werd ich mir noch die test klamotten besorgen dann kann ich auch das wasser testen.

irgendwie hab ich aber das gefühl das was noch was fehlt in meinem becken,ist ziemlich voll gepackt mit pflanzen,wollte die ja auch nicht wegschmeissen

greetz matze
 


Vielleicht könntest du ein Bild hier reinpacken,dann könnten wir dir vielleicht helfen,bei der Suche nach dem fehlenden "Etwas" :wink:
So ist das etwas schwer vorstellbar!
LG Anna
 
Re: Aquarium eingerichtet, jetzt Einlaufphase,irgendwas fehl

gstar schrieb:
... irgendwie hab ich aber das gefühl das was noch was fehlt in meinem becken,ist ziemlich voll gepackt mit pflanzen,...

... das Problem haben die Meisten am Anfang,... ich kann sagen was dir fehlt... DIE FISCHE :) :shock: :wink:
 
ja schade nur das ich keine möglichkeite habe es zu fotografieren.aber ich hab nur schnell wachsende pflanzen drin,kann ich die denn nach dem nitritpeak austauschen gegen schöne und langsam wachsende pflanzen? und dazu dann noch holz reinlegen oder sollte ich dann nicht mehr rumfuschen?
 
Hallo,
Doch, das kannst du hinterher auch noch verändern. Denn wenn du nur schnell wachsende Pflanzen hast, musst du sie sowieso irgendwann (und das relativ schnell) zurückschneiden. Und dann sind ja auch wieder Veränderungen.
Und das Holz kannst du auch am Anfang der Einlaufphase reinlegen.
 


ja klar könnte ich,aber gewässert muss es ja auch noch werden und viel zu groß ist es glaub ich auch,ist fast so lang wie 3/4 der länge

ja also nicht nur abschneiden sondern auch raus nehmen und neue reinsetzten,ist das schlimm?

und wie sollte die temperatur sein? also morgen guck ich mal auf mein termostat im moment zeigt es 26grad an

EDIT: ich erkenne sehr wenig an meinem heizstab welche temperatur eingestellt ist,heute morgen hab ich geguckt, 29grad, da hab ich erstmal bisschen zurück gedreht.heute abend nochmal kontrollieren

und bei meinem JUWEL filter waren diese weißen watte pads dabei 3 stück insgesamt,muss ich die alle aufeinmal reintun oder jede woche wechsel und dann nur 1 rein tun?
 
hab jetzt doch eine kamera organiesieren können,mir is das allerdings ein wenig peinlich das das so lustlos eingerichtet wurde.ich glaube ja das das AQ zu voll mit pflanzen ist und die zu dich aneinander stehen
 

Anhänge

  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    488,3 KB · Aufrufe: 112

May

Mitglied
Hi,

also auf dem Bild erkennt man recht wenig :wink: , aber was ich sehe gefällt mir. Ich bin ein Fan von dicht bepflanzten Becken.

Du musst nur darauf achten, dass du in der mitte oder vorne ein wenig freien Schwimmraum lässt (mehr oder weniger, jenachdem welche Fische hinein sollen).

Du kannst natürlich auch Pflanzen austauschen. Das kannst du sogar unabhängig vom Nitripeak machen.

Schnellwachsende Pflanzen beugen aber dem Algenwachstum vor, sodass ich nicht zuviele entfernen würde.

Was hast du denn für einen Filter? Ist das ein Innen- oder ein Außenfilter? In jedem Fall solltest du alle Bestandteile außer Aktivkohle (ist so ein schwarzes Kissen mit ,,Krümeln" drin), wenn du die hast, in den Filter tun.
Der Filter sollte nur dann gereinigt werden, wenn der Durchfluss merklich nachlässt.

grüßle
Astrid
 
A

Anonymous

Guest
Hi:)

na ist doch OK so, wenn du halt nen Wald magst. Ich denke in dem Dickicht würden sich z.B. Bettas wohl fühlen :wink: Ansonsten musste halt sehen, was du an Besatz magst. dann kann es zuviel sein.

Ansonsten verändere halt einfach nach und nach dasBecken wie du es magst.

Ich hab zum Beispiel ne Staffelung, also vorne kleine Pflanzen, Mitte und hinten größere, die auch jede Woche gegärtnert werden müssen. Selbst die rote Cabomba schießt wider Erwarten wie blöde. Dazu halt Höhlen und ne kleine Wurzel im Vordergrund.

Schau doch mal auf www.einrichtungsbeispiele.de oder bei Dennerle oder Juwel auf der HP. Da kann man sich Ideen holen.

Ein AQ ist ja Dauerbaustelle, zumindest am Anfang.

Grüße

Ralf
 
hi,

vielen dank für eure antworten! ja also ich bin aufjedenfall der meinung das es viel zu viele pflanzen sind.ich hab zwa vorne nen 5 meter freien streifen auf der ganzen länge aber dahinter ist alles voll mit pflanzen,sieht halt wie ein dicht bepflanzter wald aus! werde ich aber noch ein wenig umgestalten,morgen oder übermorgen hab ich dann meine mangrovenwurzel 2-3 tage gewästert dann kommt die rein und die pfanzen müssen umgestellt bzw. rausgenommen werden.
wie lange kann ich die denn lagern bis sie kaputt gehen?würde die ja gerne zurück geben aber das machen die bestimmt nicht mehr.

wie lange brauchen denn die pflanzen bis sie sich vernünftig im boden verankert haben? 1 woche?
ja bei einrichtungsbeispiele werde ich gucken danke!


May schrieb:
Hi,

Was hast du denn für einen Filter? Ist das ein Innen- oder ein Außenfilter? In jedem Fall solltest du alle Bestandteile außer Aktivkohle (ist so ein schwarzes Kissen mit ,,Krümeln" drin), wenn du die hast, in den Filter tun.
Der Filter sollte nur dann gereinigt werden, wenn der Durchfluss merklich nachlässt.

grüßle
Astrid

ja der schwarze krümel pad is auch mit drin! ist das schlimm oder überflüssig? ok dann muss ich wohl die anderen 2 weißen wattefilter pads auch rein tun! danke

greetz matze
 
ok hab grad ein paar TDS gekauft und die wühlen schon richtig.ich hab grad auch gemerkt das meine pflanzen jetzt schon gewachsen sind,einzelne blätter werden schon größer

und den schwarzen filter hab ich auch rausgetan
 
schleierschwanz schrieb:
wie merkt man denn, dass der durchfluss nachlässt?
Du guckst Dir den Wasserdurchfluß im Ausströmer an:
Kommt das Wasser mit Druck heraus --> OK
Kommt das Wasser tröpfchenweise heraus --> Den Filter mal checken und ggf. reinigen

Ich finde das AQ (soviel man sehen konnte :wink: ) auch sehr schön!

Die überflüssigen Pflanzen kannste hier im "Biete/Suche/Tausche" anbieten. Gegen Portokosten oder wie auch immer. :)

Die Pflanzen kannst Du solange in einen Eimer tun oder im Aquarium treiben lassen, bist Du nen Abnehmer gefunden hast (sollte eigentlich flott gehen :D :wink: ).
 
und wenn die im wasser treiben dann gehen die nicht kaputt?

wie ist das eigentlich mit stengelpflanzen,gehen die noch tiefer in den sand rein?oder kann man die immer so locker rausziehen?
 
Bin zwar auch noch absoluter Anfänger, aber den Aktivkohle Filtereinsatz benötigst du nur wenn du mal Medikamente verwenden musstest. Aktivkohle filtert dann die Reste der Medikamente wieder raus. Wenn man es immer drin lässt schadet es eher, da es den "guten" Bakterien auch schadet.
 
gstar schrieb:
und wenn die im wasser treiben dann gehen die nicht kaputt?
Nee.. die sollten nur nicht zu lange herumtreiben, also nicht ne Woche. So ein paar Tage halten die aus.

gstar schrieb:
wie ist das eigentlich mit stengelpflanzen,gehen die noch tiefer in den sand rein?oder kann man die immer so locker rausziehen?
Die Wurzeln müssen erstmal wachsen. Später wirst Du sehen, wenn Du eine Stengelpflanze herausholst, wie verzweigt die Wurzeln sind. :)
 
ok danke jungs!

wobei mein wasser an der oberfläche durch das rausnehmen mit kleinen teilchen verdreckt ist,aber wird morgen bestimmt wieder sauber sein
 


Oben