AQ Silikon. Nehmt das richtige!

Hallo,

möchte nur kurz eine nur kleine aber wichtige Erfahrung bezüglich AQ-Silikon weitergeben.

In einem meiner Becken ist ein Steinaufbau eingesetzt. Die einzelnen Steine sind mit Silikon zusammen geklebt. Als ich mich damals erkundigte welches Silikon dafür geeignet wäre, sollte es unbedingt ein Lebensmittelechtes Silikon sein - wegen der Bakis und so. Das ist natürlich richtig.
Um also Geld zu sparen habe ich mir eine Tube lebensmittelechtes Silikon aus dem Baumarkt gekauft. War für viele Dinge geeignet, auch fürs AQ. (Stand zumindest drauf) Als ich aber Heute den Steinaufbau zwecks Reinigung herausgenommen habe, brachen mir alle Steine an der Klebefläche, schon bei der kleinsten Berührung, auseinander!
Die Haftwirkung des Silikons war bei fast Null. Es hätte wahrscheinlich nur noch wenige Wochen gedauert und der Steinwall von alleine auseinander gefallen - mit den entsprechenden Folgen.

Also mein Rat:
Finger weg von Lebensmittelechten, AQ geeigneten, Haus und Hof Silikonen. Nehmt immer gleich das richtige Aquariumsilikon, welches auch zum verkleben von den Scheiben usw. benutzt wird. Auch wenn es ein paar Euro mehr sind.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

The Ring schrieb:
Finger weg von Lebensmittelechten, AQ geeigneten, Haus und Hof Silikonen.
Ja, aber nicht aus dem von Dir genannten Grund.

Nehmt immer gleich das richtige Aquariumsilikon, welches auch zum verkleben von den Scheiben usw. benutzt wird.
Nein. Das klebt genausowenig. Klar, ist ja auch das gleiche Produkt: acetatvernetzender Silikonkautschuk. Ein ziemlich bekannter Hersteller von Aquariensilikon schreibt daher in seinem Produktdatenblatt:
Silikon darf nicht auf mineralischen
Untergründen (z.B. Beton, Naturstein)
eingesetzt werden.
Und warum nicht? Weil es darauf nicht haftet, wie Du selbst festgestellt hast.

Zur Verklebung von Steinaufbauten eignet sich Innotec Adheseal. Das wird auch als "Unterwasser-Silikon" bezeichnet, ist aber in Wirklichkeit ein Polymer-Klebstoff.

Viele Grüße
Robert
 
Hi,
ja das lag wohl am material und nicht am silikon. Steht auch meisst auf den katuschen drauf. Obwohl mein lavasteinaufbau noch haelt, zwar was wackelig aber der muss ja nicht mehr bewegt werden und ausserdem halten die anubien alles zusammen, ca 5 jahre schon.
:wink:
 


Oben