nachdem mein kleinere bestand durch Ichthyophthirius miniemiert wurde überlege ich die neuaufsetzung meines aquariums
ich hatte mi das so vorgestellt...
die überlebenden tiere kommen einzeln nach art in extra becken und werden beobachtet (antennenwels , guppies , mollies) bzw behandelt
währendessen desinfiziere ich das auarium und die gegensände wie höhlen danach gehts mit desinfizierten kies in eine neue einlaufpahse
die gesunden tiere die keine anzeichen mehr von Ichthyophthirius zeigen kommen wieder ins aquarium neukäufe kommen grundsätzlich in quarantäne
nun meine eigentlich frage muss ich apfelschnecken auf diese krankheit besonderes behandeln die fühlen sich anscheindn noch ganz gut zeigen keine anzeichen von schwäche können die überhaupt von den parasitetn befallen werden? wenn nicht kann ich sie ja mit in ein quarantänre ebcken stecken da sie sich nicht nachträglich anstecken können
vorschläge und ratschläge zum neuen aquarium und krankheits ausrottung nehme ich gerne entgegen
mfg flo
ich hatte mi das so vorgestellt...
die überlebenden tiere kommen einzeln nach art in extra becken und werden beobachtet (antennenwels , guppies , mollies) bzw behandelt
währendessen desinfiziere ich das auarium und die gegensände wie höhlen danach gehts mit desinfizierten kies in eine neue einlaufpahse
die gesunden tiere die keine anzeichen mehr von Ichthyophthirius zeigen kommen wieder ins aquarium neukäufe kommen grundsätzlich in quarantäne
nun meine eigentlich frage muss ich apfelschnecken auf diese krankheit besonderes behandeln die fühlen sich anscheindn noch ganz gut zeigen keine anzeichen von schwäche können die überhaupt von den parasitetn befallen werden? wenn nicht kann ich sie ja mit in ein quarantänre ebcken stecken da sie sich nicht nachträglich anstecken können
vorschläge und ratschläge zum neuen aquarium und krankheits ausrottung nehme ich gerne entgegen
mfg flo