Apfelschnecke Loch im Deckel und scheinbar tot???

Hallo,
seit einer Woche liegt meine gelbe AS auf dem Boden.
Anfangs hatte sie nur den leicht Deckel zugezogen und reagierte auf Klopfen.
Vor 3 Tagen zog sie sich dann immer weiter ins Haus zurück (der vordere Hauseingang ist völlig leer und sie hockt ganz weit drinnen.
Vor 2 Tagen bemerkte ich dann mehrere Posthornschnecken am Deckel und sah das der Deckel ein großes Loch hat und praktisch nur noch seitlich Reste vom Deckel zu erkennen sind.
Sie bewegte sich aber als ich dagegen pochte....trotz Loch...
Heute saßen wieder PHS drauf, und sie scheint sich auch nicht mehr groß zu bewegen!
Bin mir unsicher ob die Bewegung die ich eben sah nur von Restluft im Haus ausgelöst wurde.
Aber sie riecht auch absolut nicht!
Hab sie nun in ein Wasserglas getan.
Aber selbst wenn sie noch lebt, ohne den Deckel kann sie sich doch eh nicht mehr erholen, oder?!
Ich bin fast der Meinung ich muß sie erlösen (falls sie nicht eh schon tot ist).
Aber wie erlöst man ne AS???
LG Mel
 
Mhh, erlösen einer Apfelschnecke..., die sind doch auch wechselwarm! Könnte man sie dann nicht erst mit dem Glas in den Kühlschrank und dann später in die Gefriertruhe? So macht mans bei Schildkröten!

Aber warte erstmal auf Expertenaussagen!!!
 
A

Anonymous

Guest
:shock: Gefriertruhe?

Alsom wenn du denkst, dass sie tot ist, nimm sie raus und riech dran. Tote Apfelschnecken stinken bestialisch, du wirst merken, wenn die tot ist, glaub mir. Und was das Loch anbelangt: Wie hart ist dein Wasser? Löcher treten meist dan auf, wenn zu wenig Kalk für den Gehäuseaufbau vorhanden ist. Dem kann man mit Sepia, zerriebener Eierschale oder Montmorillonit abhelfen.

edit: Ach, der Deckel ist es. Hmm. Musst du abschätzen, wie schlimm es ist.
 
@ Kleines:
Sie riecht nicht!!!
Absolut nicht!
Aber der Deckel ist fast vollständig zerstört!
An der Wasserhärte kann es nicht liegen, haben eher hartes Wasser!
Ich weiß nicht warum der Deckel sich aufgelöst hat.
Ich hab fast das Gefühl das sie sich bei lebendigem Leib nach und nach zersetzt ohne tot zu sein :|
P.S: Gehäuse sind alle traumhaft schön....ohne Schäden!
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

kannst Du mal ein Bild machen? Ist der Deckel gebrochen oder sieht es wie zerfressen aus?

Aus dem Blauen heraus würde ich erst einmal auf einen "Unfall" tippen.

Ich würde sie auf jeden Fall erst einmal separieren, damit sie ihre Ruhe hat. Sie hat ja ohne (oder mit zerstörtem) Deckel keine Möglichkeit mehr, sich vor Feinden zu schützen.
 
Hi Piddi,
er sieht wie zerfressen aus.....und zwar von der Mitte her!
Separiert ist sie schon!
Fotos sind schwer, weil ich sone schlechte Cam habe, wäre eh nur verschwommen bei solchen Detailaufnahmen :cry:
LG Mel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel,

ich kann Dir leider überhaupt keinen passenden Rat geben, weil ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe.

Ich würde sie aber auf jeden Fall in Einzelhaft halten und für optimale Bedingungen sorgen. Beobachte sie. Vielleicht regeneriert sich der Deckel ja wieder.

Ich drück' Dir die Daumen.
 
SIE LEBT! :D :D :D
Sie ist nun mit dem Körper halb aus dem Gehäuse!
Trotz defektem Deckel!
Meint ihr ich soll sie wieder ins Becken schmeißen?
Ich hielt sie ja bisher für TOT und hatte sie in nem TRinkglas aufbewahrt bs sie stinkt :roll: :wink:
 
Naja, tu sie wieder rein.... und beobachte sie mal über längere zeit, vielleicht gehen ja irgendwelche anderen aquarienbewohner an sie ran und machen ihr zu schaffen....
 
Wenn meine Gehäuseschäden haben, lege ich als eine Sepia-Schale ins Wasser. Hilft zumindest bei meinen Schnecken und Nelchen. Kommt auf die WaWe an.
 
jutta49 schrieb:
Wenn meine Gehäuseschäden haben, lege ich als eine Sepia-Schale ins Wasser. Hilft zumindest bei meinen Schnecken und Nelchen. Kommt auf die WaWe an.
Hallo, es ging um den DECKEL, Gehäuse war O.K.!
Ich spreche in der Vergangenheit......sie ist tot :cry:
Vorgestern kam sie kurz aus Haus, gestern abend fing sie an zu müffeln, heute stank sie dann!
LG Mel
 
Oben