Unbepflanztes Aquarium - Anregungen

Moin

Wer von euch hat denn sowas und wie laufen die?

Ein Besuch im Sea Life Königswinter hat mich auf die Idee gebracht und nun bin ich schon seit einiger Zeit am grübeln. Mir fehlt da doch noch einiges an Anregungen.
Es soll moderat mit Wurzeln, Steinen und ähnlichem eingerichtet sein und nichts mit Cichliden zutun haben.
Ansonsten habe ich mir über den Besatz noch keine genauen Gedanken gemacht.

Könnt ihr vieleicht Bilder von euren pflanzenlosen Becken reinstellen und vieleicht ein wenig dazu sagen?
Gibt es da besondere Dinge zu beachten?
Da meine Aquarien ausnahmslos bepflanzt sind, will ich nun keine Behauptungen aufstellen und werfe daher die Begriffe "Algen" und "Sauerstoffversorgung" einfach mal so in den Raum.

Ich wäre euch über Tipps, Ideen und Anregungen jedweder Form dankbar.


Grüße
Niels
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

pflanzenlose Becken sind eine klasse Sache :thumright: !
Hier bieten sich reophile Fische an, sprich Bachbewohner wie verschiedene Schmerlen, Sewellia, Grundeln usw.
Fast alles Fische, die wöchentliche Wasserwechsel von mindestens 50% und meist auch nicht allzu hohe Temperaturen schätzen.

Aktuell steht hier ein ganz pflanzenloses Becken, habe da aber leider kein Foto von parat:
Aber was ähnliches auf einer Messe fotografiert, zwar mit spärlichem Bewuchs, aber den könnte man sich auch noch schenken:
post-43-1252688751.jpg


lg
 
Moin Markus

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Ich habe mir das Bild nun mal eine Zeit lang angesehen. Das ganze scheint ja recht rustikal eingerichtet zu sein und das gefällt mir vom Ersteindruck her wirklich gut. Ich sehe Flusskiesel, allerhand Wurzeln, und da lässt meine Vorstellungskraft schon langsam nach. Was lebendes kann ich da jetzt auch nicht entdecken. Woraus besteht denn der Bodengrund?

Hach, Schmerlen...ja da hätte ich dann noch einiges nachzuholen. Reizt mich aber schon. Die Prachtflossensauger habe ich vorgestern noch im Aquaristik Laden gesehen.


Grüße
Niels
 
Hallo Niels,

was ich auch toll finde sind Aquarien, die komplett nur mit Holz eingerichtet sind. Ich hab's leider (noch) nicht, aber so etwas in der Art im Netz gefunden:

So in etwa: http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=0&uid=14297
Denk' Dir die Pflanzen weg und mehr Holz dahin - schön abgedunkelt mit Erlenzäpfchen und Laub.

Das ganze dann in Richtung Südamerika mit Salmlern, Skalaren oder so....
(kommt halt auch auf die Größe des Beckens an)
 
Oben