Angst vor zu hohem Besatz...

Wir haben uns letztens ein neues Becken geholt: 80 cm breit, 30 cm tief, 40 cm hoch, 112 l

Folgende Fische haben wird im Becken:

16 Neons
4 Black Molly
4 Silber Molly
4 Blaue Tuxedo Platy
4 Rote Platy
4 Sternfleck-Salmler

Ist das zu viel oder passt das?
 
Hallo!
Dein Becken fasst mit den Maßen nicht 112, sondern 96 Liter... :wink:
Allerdings brutto - Bodengrund und Deko etc. nimmt noch Platz weg, außerdem wird's ja nicht bis ganz an den Rand gefüllt, also rechne mal mit etwa 80 l "netto", was an Wasser für die Fische zur Verfügung steht.
Ich finde, es ist zuviel drin - die Neons allein brauchen schon eine Menge Platz und wenn die ganzen Lebendgebärenden sich vermehren (und das tun die - garantiert!), dann kannst Du bald Karten für Stehplätze an Deine Fische verteilen.
Ich würde also einige abgeben, entweder die Salmler ODER die Lebendgebärenden behalten.
Also entweder die Neons und die Sternflecken (die Du dann etwas aufstocken solltest, denn 4 sind für einen Schwarmfisch zuwenig) behalten oder eben die Mollys und Platys, wobei Du da recht bald viel Nachwuchs und dabei "gemixte" Exemplare haben wirst, denn die Silber- und Black Mollys kreuzen sich untereinander und die Platy-Arten auch. Das gibt also "Buntmischmasch", was das Abgeben von Jungtieren nicht unbedingt vereinfacht...
 
Nun, was das becken betrifft: das ist definitiv ein 112er, es ist das Waterhome prof 80...

Was die Menge der Fische betrifft: ich warte mal ab, ob noch andere Meinungen kommen. Danke Dir aber erstmal
 
hallo,

hier ist eine andere meinung:
conni hat recht!
einen salmler-art raus und entweder die platies oder die mollies (wobei die eigentlich auch gerne ein einem größeren becken wären) behalten.

du zweifelst doch selbst schon, ob es nicht zu viele fische sind, da bist du genau auf dem richtigen weg...
 
Hallo,

hier ist noch eine Meinung. Die unterscheidet sich zwar nicht wesentlich von den anderen, aber vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung: Ich würde die Neons behalten und die Platys, eventuell die Sternflecken aufstocken oder auch raus. Die Mollys sind auf jeden Fall zu groß für Dein Becken, das übrigens laut Berechnung (80 x 30 x 40 : 1000) wirklich nur 96 Liter hat. :wink:

Viele Grüße
Stine
 
Nun, was das becken betrifft: das ist definitiv ein 112er, es ist das Waterhome prof 80...
Nun, dann hast Du definitiv die Maße nicht richtig angegeben: Das ist nämlich dann nicht 30, sondern 35 cm tief... :wink:
Gut, dann sind wir bei 112 Liter, da gilt dasselbe: Da das reine Brutto-Literzahl ist, kannst Du dann auch einige Liter abziehen, rechnen wir also mit etwa 90/95 Liter "Wasser für die Fische".
Macht den Kohl nicht fett und daher würde ich meinen ersten Beitrag ganz genauso stehen lassen.
Übrigens:
Ich hab auch ein 80er Becken, mit den von Dir zuerst angegebenen Maßen, nämlich 80x30x40.
Dadrin sind zurzeit neben einem Dutzend Roter Neons und 4 Guppy-Herren (Restbestand auf "Gnadenbrot" :wink: ) nur noch TDS und RedFire-Garnelen.
Ich finde, das Becken ist voll genug damit. Es wirkt nicht "leer", aber sieht auch nicht aus wie auf dem Hauptbahnhof zur Rush-Hour - die Fische haben Raum.
 
Okay, dann werde ich mal euren Rat beherzigen. Vielleicht nimmt die Molly´s ja jemand mit dem kleinen Becken...
 
Schade, edit-Funktion geht ja nur innerhalb der ersten 60 Minuten...

Wir haben uns entschieden: unser Sohn bekommt das 54l-Becken, und da setzen wir die mollys rein. Passt das dann so für beide Becken?
 
Hallo,

vielleicht hast du es überlesen aber weiter oben wurde schon geschrieben, das die Mollies für das 80er Becken zu gross werden. Und nun möchtest du sie in ein noch kleineres umsiedeln.
Es ist also nicht okay. :wink:

Gruss

Klaus
 
Hallo!
Ich hatte nur 3 Dalmatienermollys in meinem 54l Becken. Die sind gestorben, weil ich, leider zu spät erst, erfahren habe, dass die mehr Platz brauchen. Wirklich ganz elendig. Die hingen nur in der Ecke und haben sich nicht getraut loszuschwimmen.
Ich habe jetzt 160l und da schwimmen gerade mal 15 Fische drin (Platys und Guppys und Panzerwelse). Ich finde dass da schon genug "Stimmung" ist.
Also wirklich auf keinen Fall mehr Fische rein. Eine Art abgeben und die Mollys nicht in das kleine Becken setzten. Sonst verspreche ich dir, sind sie nach spätestens nem Monat, nicht mehr lebendig.

Gruß
Jasmin
 
Oben