Moin moin
Also ich habe mir vor ner knappen Woche ein 54 l becken gekauft das gerade in der Einlaufphase ist .Als Boden habe ich mir feine Kies ausgesucht. Pflanzen weiss ich im moment nicht genau wie die Namen sind . Behandelt habe ich das wasser mit Aquasafe von Tetra-aqua 2,5 verschlusskappen .
Also zu meinen Fragen ich habe hier eine Wassermax . Ich habe nun ein halben Liter aus dem Aquarium herrausgenommen und über den Wassermax mit Kohlensäure angereichert und wieder zurückgeführt.Ist zwar nicht optimal hoffe aber nicht mehr schaden als nutzen davon getragen zu haben . Dadurch das noch keine Fische drin sind dürfte das ja nicht unbedingt was ausmachen oder ?
Zum zweiten habe ich vor mir noch zusätzlich einen Aussenfilter zuzulegen noch bevor ich mir in ca 4 wochen fische zulegen werde und eine Luftpumpe mit Ausströmstein .
Sind diese beiden Sachen bei einem so kleinem Becken Sinnvoll oder ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen ?
Werde mich mal in den nächsten tagen umschauen nach wassertests , wie ich schon gelesen habe soll der von JBL recht gut aber auch sehr preisintensiv sein . Am liebesten wäre mir ein Test mit dem man alles auf einmal messen kann .
Als nächstes , wie gesagt in ca. 4-6 wochen möchte ich mir die Fische aussuchen .
Wäre in der Zeit ein wasserwechsel ratsam ?
Ich möchte zwei Turmdeckelschnecken mit einsetzen . Wie ist die Meinung der Profis dazu ?
Abhängig von den wasserwerten evtl zwei Jumbodornaugen und ein paar Sumatrabarben oder ein paar Koralenplatys .
Weiskehlgrundel oder wüstengrundeln werden für den anfang wohl etwas schwierig sein Oder?
weiterhin habe ich mir Smaragt-zwergbärbling und Grüne Schwertträger ausgesucht . aber nicht alles zusammen i. was könntet ihr mir den so raten von den aufgezählten Arten .
Was sind eigendlich diese Knutschis ? sind das Schmerlen oder sind das Welse?
mfg
Also ich habe mir vor ner knappen Woche ein 54 l becken gekauft das gerade in der Einlaufphase ist .Als Boden habe ich mir feine Kies ausgesucht. Pflanzen weiss ich im moment nicht genau wie die Namen sind . Behandelt habe ich das wasser mit Aquasafe von Tetra-aqua 2,5 verschlusskappen .
Also zu meinen Fragen ich habe hier eine Wassermax . Ich habe nun ein halben Liter aus dem Aquarium herrausgenommen und über den Wassermax mit Kohlensäure angereichert und wieder zurückgeführt.Ist zwar nicht optimal hoffe aber nicht mehr schaden als nutzen davon getragen zu haben . Dadurch das noch keine Fische drin sind dürfte das ja nicht unbedingt was ausmachen oder ?
Zum zweiten habe ich vor mir noch zusätzlich einen Aussenfilter zuzulegen noch bevor ich mir in ca 4 wochen fische zulegen werde und eine Luftpumpe mit Ausströmstein .
Sind diese beiden Sachen bei einem so kleinem Becken Sinnvoll oder ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen ?
Werde mich mal in den nächsten tagen umschauen nach wassertests , wie ich schon gelesen habe soll der von JBL recht gut aber auch sehr preisintensiv sein . Am liebesten wäre mir ein Test mit dem man alles auf einmal messen kann .
Als nächstes , wie gesagt in ca. 4-6 wochen möchte ich mir die Fische aussuchen .
Wäre in der Zeit ein wasserwechsel ratsam ?
Ich möchte zwei Turmdeckelschnecken mit einsetzen . Wie ist die Meinung der Profis dazu ?
Abhängig von den wasserwerten evtl zwei Jumbodornaugen und ein paar Sumatrabarben oder ein paar Koralenplatys .
Weiskehlgrundel oder wüstengrundeln werden für den anfang wohl etwas schwierig sein Oder?
weiterhin habe ich mir Smaragt-zwergbärbling und Grüne Schwertträger ausgesucht . aber nicht alles zusammen i. was könntet ihr mir den so raten von den aufgezählten Arten .
Was sind eigendlich diese Knutschis ? sind das Schmerlen oder sind das Welse?
mfg