An die Pseudomugil furcatus - Halter!

Hallo zusammen!
Ich hätte grade die Möglichkeit von meinem Händler einige Gabelschwanz Blauaugen (P. furcatus) für einen Spitzenpreis zu kriegen! Leider hab ich wegen meiner Garnelen und der Funkensalmler ziemlich weiches Wasser im Aquarium: KH um die 4, PH 6,5-7, die Temperatur liegt bei 26°. Das Becken fasst 180l. Ich finde diese Fische wirklich traumhaft schön, zudem würden sie vom Verhalten und ihrer Größe super in mein Becken passen.

Soweit ich weiß brauchen diese Blauaugen aber härtere Werte, also etwa PH 7-8. Jetzt meine Frage:

Bei welchen Werten haltet ihr die Blauaugen erfolgreich? Wenn sich diese Fische wirklich gar nicht in so einem weichen Wasser halten lassen, verzichte ich zum Wohl der Tiere dann auch auf sie!

Grüße und schonmal Danke an die Antwortenden.
 
Hi,
hier sitzen P. getrudae in noch weicherem Wasser (200µS). Den pH halte ich mit einem Diffusor am Filterauslass erfolgreich auf "um 7". Die Tiere haben problemlos darin gelaicht. Den pH mit CO2-Austreiben oben zu halten kann sich aber nat. schlecht auf den Pflanzenwuchs auswirken...

ps: man sollte das mit dem Wasser nicht so eng sehen. Die Tiere scheinen kein "weich-sauer" zu vertragen, aber das sind Werte weit jenseits von KH 4 und pH 6,5. Wieso denken eigentlich immer alle, sie hätten mit zB KH 4° Weichwasser?
 
Oben