Altes Becken, vorher Mäuse drin gehalten

Hallo zusammen,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich das Thema hier richtig eröffnet habe. Falls nicht, bitte verschieben.

Ich möchte mir gerne ein zweites 60l Becken zulegen. Ich habe da noch eins über, indem ich allerdings mal Farbmäuse gehalten habe.

Ich habe das Becken desinfiziert und vernünftig mit Wasser ausgespült.

Nun haben die Mäuse mir aber das Silikon im unteren Bereich des Beckens abgefressen.

Reicht es, wenn ich neues Aquarium-Silikon drüber tue?? bzw. kann ich das Becken überhaupt benutzen, wenn vorher Mäuse drin waren??

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
 
Hallo Hassa,

ich würde es nicht riskieren. Du weißt auch nicht, wie sich der Urin auf das Silikon ausgewirkt hat. Neue Glasbecken kosten um die 25 Euro, die sollten dir die Sicherheit wert sein.

Grüße
Ingrid
 
IngridR schrieb:
Hallo Hassa,

ich würde es nicht riskieren. Du weißt auch nicht, wie sich der Urin auf das Silikon ausgewirkt hat. Neue Glasbecken kosten um die 25 Euro, die sollten dir die Sicherheit wert sein.

Grüße
Ingrid

Hallo.

Sehe ich genau so. Ich würds auch lassen und ein neues Becken kaufen.
 
Hallo,
Ich würde dir auch empfehlen ein neues zu kaufen, das Risiko dass da noch zuviele Giftstoffe von deinen Mäusen drinhängt wär mir zu groß. :D Wenn du nur ein Glasbecken kaufen willst, dann bekommst du die wirklich schon ab 20€. Da brauchst du aber natürlich noch Filter, Heizstab und so Zeug dazu. Deshalb kaufst du dir wohl am Besten ein Komplettset, die gibts teilweise schon ab 40€ (wenn man bei den ganzen Zooläden mit Angeboten aufpasst: ich hab mir da mal ein 54l-Komplettzeug für 30€ geschnappt :p).
lg
Ryltha
 
Schade, dass ich das Becken dann wohl nicht benuzten kann.

Hatte vorgehabt dort Garnelen reinzusetzen. Naja, dann hol ich mir ein neues Becken.

Könnt Ihr mir denn sagen, wieviele Garnelen ich wohl in einem 60l Becken halten kann??
 
Moin,

ich würd darum keinen großes Gekreische machen und das Becken im Bad oder draußen auf Dichtigkeit prüfen. Das man es vernünftig sauber macht versteht sich von selbst und gut ist.
 
Hallo,

denk dran,dass du einen Garnelensicheren Filter benötigst ;-)

Bei 60l kannst du ruhig mit 20 Stück anfangen (Cristal Red, Red Fire etc.)
Die werden sich rasch vermehren ;-)
 
Hi,

Jo danke. Das mit dem Filter wusste ich schon.

War mir nur nicht sicher wegen der Anzahl
an Garnelen die ich da reinsetzen kann.

Dann will ich das Becken mal fertig machen.

Danke euch für die Antworten.
 
Oben