Hallo,
nach langer Abstinenz in diesem Forum melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Ich möchte hier zeigen, was aus meinem Aquarium geworden ist. Dazu gibt es eine Bilderserie von der Entwicklung der Beckens.
Aber erst ein bisschen sachliches
PH: 6.8
KH: 8°dKH
GH: 9°dGH
NO3: 10mg/l
PO4: 0.1mg/l
NO2: 0 mg/l
NH4: 0mg /l
Beleuchtung immernoch 2x 18W T8
Bodengrund: 20L JBL Manado (würde ich nicht wieder kaufen!!!! viel zu leicht)
Gedüngt wird mit Mikro Spezial Flowgrow, Makro Basic Nitrat und Phosphat von Aquasabi. Eine Co2-Anlage ist angeschlossen!
Der Besatz sieht wiefolgt aus:
10 Schmucksalmler
1 Antennenwels
10 Amanogarnelen
Posthornschnecken
Blasenschnecken
Pflanzen:
Cryptocoryne Wendtii (Braune Wendtii)
Ceratophyllum demersum (Hornkraut)
Hygrophila difformis (Indischer Wasserstern)
Hemianthus Callitrichioides `Cuba` (Kuba Perlkraut)
M. Umbrosum (Perlkraut)
Proserpinaca palustris (Sumpf-Kammblatt)
Pogostemon stellatus (Eustralis Stellata)
Mayaca fluviatilis (Fluss-/Grünes Mooskraut)
Ludwigia brevipes
Irgendein Wasserfreund
Nochmal vielen Dank an alle, die mir geholfen und "Laufen gelernt" haben!
LG Lukas
PS: Im Anhang sind die Bilder!
nach langer Abstinenz in diesem Forum melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Ich möchte hier zeigen, was aus meinem Aquarium geworden ist. Dazu gibt es eine Bilderserie von der Entwicklung der Beckens.
Aber erst ein bisschen sachliches
PH: 6.8
KH: 8°dKH
GH: 9°dGH
NO3: 10mg/l
PO4: 0.1mg/l
NO2: 0 mg/l
NH4: 0mg /l
Beleuchtung immernoch 2x 18W T8
Bodengrund: 20L JBL Manado (würde ich nicht wieder kaufen!!!! viel zu leicht)
Gedüngt wird mit Mikro Spezial Flowgrow, Makro Basic Nitrat und Phosphat von Aquasabi. Eine Co2-Anlage ist angeschlossen!
Der Besatz sieht wiefolgt aus:
10 Schmucksalmler
1 Antennenwels
10 Amanogarnelen
Posthornschnecken
Blasenschnecken
Pflanzen:
Cryptocoryne Wendtii (Braune Wendtii)
Ceratophyllum demersum (Hornkraut)
Hygrophila difformis (Indischer Wasserstern)
Hemianthus Callitrichioides `Cuba` (Kuba Perlkraut)
M. Umbrosum (Perlkraut)
Proserpinaca palustris (Sumpf-Kammblatt)
Pogostemon stellatus (Eustralis Stellata)
Mayaca fluviatilis (Fluss-/Grünes Mooskraut)
Ludwigia brevipes
Irgendein Wasserfreund
Nochmal vielen Dank an alle, die mir geholfen und "Laufen gelernt" haben!
LG Lukas
PS: Im Anhang sind die Bilder!