hallo,
bin ganz neue aquaristikinfizierte und möchte mich erstmal kurz vorstellen...durch zufall kam ich zu meinem nano tower und bin noch in der einrichtungsphase. möchte mein nano als aquascape einrichten...angeregt von bildern von takashi amano...
habe nachdem das becken letzte woche ankam eingerichtet, mit wasser befüllt und einen tag später festgestellt, das andere steine doch besser aussehen, also teile von wasser wieder raus damit ich an den boden komme...mein tower ist 40x40x65...sieht gut aus, aber zum arbeiten eher unpraktisch, wie ich dann feststellte :? also gut 1/3 wasser wieder raus und steine ausgetauscht. habe den boden nur mit pellia moos bepflanzt. schwierig für anfänger weil es fixiert werden muss...was ich offensichtlich nicht so gut gelöst habe, denn beim neubefüllen nach steinwechsel löste sich wieder moos, schwamm überall im wasser...
...ich verzweifelt... :shock: da es dauert bis sich das moos vernünftig setzt, habe ich mich nun entschlossen ein binsengras zu pflanzen, das gut als bodendecker geeignet ist. also muss jetzt zum entfernen des mooses und setzten des grases das wasser wieder raus
was würdet ihr mir raten...vom eimerschleppen abgesehen...da ich nicht den bodengrund mit kies und nährboden wieder durcheinander bringen will, habe da so schöne ebenen ausgearbeitet...scheint mir abpumpen die sauberste lösung zu sein. könnt ihr da etwas empfehlen? habe von dem aqua in-and-out von jbl gelesen...wie findet ihr das?
bin für jeden tipp dankbar :study:
liebe grüsse anja
bin ganz neue aquaristikinfizierte und möchte mich erstmal kurz vorstellen...durch zufall kam ich zu meinem nano tower und bin noch in der einrichtungsphase. möchte mein nano als aquascape einrichten...angeregt von bildern von takashi amano...
habe nachdem das becken letzte woche ankam eingerichtet, mit wasser befüllt und einen tag später festgestellt, das andere steine doch besser aussehen, also teile von wasser wieder raus damit ich an den boden komme...mein tower ist 40x40x65...sieht gut aus, aber zum arbeiten eher unpraktisch, wie ich dann feststellte :? also gut 1/3 wasser wieder raus und steine ausgetauscht. habe den boden nur mit pellia moos bepflanzt. schwierig für anfänger weil es fixiert werden muss...was ich offensichtlich nicht so gut gelöst habe, denn beim neubefüllen nach steinwechsel löste sich wieder moos, schwamm überall im wasser...
...ich verzweifelt... :shock: da es dauert bis sich das moos vernünftig setzt, habe ich mich nun entschlossen ein binsengras zu pflanzen, das gut als bodendecker geeignet ist. also muss jetzt zum entfernen des mooses und setzten des grases das wasser wieder raus
was würdet ihr mir raten...vom eimerschleppen abgesehen...da ich nicht den bodengrund mit kies und nährboden wieder durcheinander bringen will, habe da so schöne ebenen ausgearbeitet...scheint mir abpumpen die sauberste lösung zu sein. könnt ihr da etwas empfehlen? habe von dem aqua in-and-out von jbl gelesen...wie findet ihr das?
bin für jeden tipp dankbar :study:
liebe grüsse anja