Guten Abend
Jeder fängt mal klein an...in unserem Fall eher "Groß" mit einem 300l Becken (120*50*50)
Wir haben das Becken von einer Bekannten bekommen und erstmal Gründlich mit einem Dampfreiniger natürlich ohne Chemischen Mitteln gereinigt.
Nun haben wir Nährboden für die Pflanzen rein und gewaschenen Kies mit 2-4mm Körnung.
Derzeit haben wir noch eine eher karge Bepflanzung mit Schraubenvallisneria, kl. Pfeilkraut, Pfenngweiderich, Gemeines Hornblatt und Karolina-Haarnixe. Dazu sind noch geplant: Karolina- fettblatt, Willis Wasserkelch, Bras. Wassernabel und Quirliger Wassernabel.
Das Becken ist jetzt mit Wasser, Aufbereiter und Pflanzendünger aufbereitet bzw. gefüllt.
Das Becken läuft jetzt seit 3 Tagen, natürlich noch ohne Fische. Ich hab jetzt erstmals gemessen und habe diese Werte bekommen:
PH 8,2
KH 5°d
GH 19°d
Nitrit und Nitrat 0
Wir bekomme ich diese Werte nun verändert? Oder muss ich erst noch warten?
Fische die geplant sind: (noch nicht 100% )
Roter Neon (anfangs 20 Stück)
Feuerschwanz (3 Stück)
Blauer Antennenwels (3 Stück)
Bunter Prachtkarpfling (5 Stück)
Schwertträger (6 Stück)
Schmetterlingsbundbarsch (ein Paar)
Zwergfadenfische (3-5 Stück)
Was ich bisher raus gelesen habe brauche ich mit diesen Fischen einen PH Wert von 6,5 , eine temp. von 24 Grad eine weiche mit mittl. Harte Wasserhärte und GH von unter 10°d.
Wenn ich bis jetzt schwerwiegende oder auch kleinere Fehler gemacht habe schreit ruhig
Ich freu mich auf möglichst viele Tipps.
Grüße
Jeder fängt mal klein an...in unserem Fall eher "Groß" mit einem 300l Becken (120*50*50)
Wir haben das Becken von einer Bekannten bekommen und erstmal Gründlich mit einem Dampfreiniger natürlich ohne Chemischen Mitteln gereinigt.
Nun haben wir Nährboden für die Pflanzen rein und gewaschenen Kies mit 2-4mm Körnung.
Derzeit haben wir noch eine eher karge Bepflanzung mit Schraubenvallisneria, kl. Pfeilkraut, Pfenngweiderich, Gemeines Hornblatt und Karolina-Haarnixe. Dazu sind noch geplant: Karolina- fettblatt, Willis Wasserkelch, Bras. Wassernabel und Quirliger Wassernabel.
Das Becken ist jetzt mit Wasser, Aufbereiter und Pflanzendünger aufbereitet bzw. gefüllt.
Das Becken läuft jetzt seit 3 Tagen, natürlich noch ohne Fische. Ich hab jetzt erstmals gemessen und habe diese Werte bekommen:
PH 8,2
KH 5°d
GH 19°d
Nitrit und Nitrat 0
Wir bekomme ich diese Werte nun verändert? Oder muss ich erst noch warten?
Fische die geplant sind: (noch nicht 100% )
Roter Neon (anfangs 20 Stück)
Feuerschwanz (3 Stück)
Blauer Antennenwels (3 Stück)
Bunter Prachtkarpfling (5 Stück)
Schwertträger (6 Stück)
Schmetterlingsbundbarsch (ein Paar)
Zwergfadenfische (3-5 Stück)
Was ich bisher raus gelesen habe brauche ich mit diesen Fischen einen PH Wert von 6,5 , eine temp. von 24 Grad eine weiche mit mittl. Harte Wasserhärte und GH von unter 10°d.
Wenn ich bis jetzt schwerwiegende oder auch kleinere Fehler gemacht habe schreit ruhig
Ich freu mich auf möglichst viele Tipps.
Grüße