Hallo.! 
Bin vor einigen Wochen auf mein 160l Aq umgestiegen. Vorher im kleinen Becken nie Algenprobleme gehabt und in den ersten Wochen auch keine Probleme im großen, doch seit einiger Zeit vermehren sich die Algen wie bescheuert an meinen Pflanzen... :frech:
Habe die befallenen Pflanzen schon abgeschnitten. Habe mir dann 4 kleine Algenfresser zugelegt (Namen leider vergessen, sehen aus wie sehr kleine Welse und verbringen den ganzen Tag damit, Algen zu fressen, nur leider kommen sie nicht dagegen an.).
Habe es mit mehrfachen Wasserwechseln probiert, keine Zugabe von Pflanzendünger, dann Zugabe von Pflanzendünger,
erhöhte "Mittagspausenzeiten", also mehr Dunkelzeit. All das hat nicht geholfen... :autsch:
Sonnenlicht trifft das Becken auch nicht.
In dem Beckendeckel befinden sich zwei gleichgeschaltete Leuchtröhren von JBL, ca 4 Monate alt. Die eine ist Tageslicht und die andere Colorlicht, rötlicher Ton. Diese Röhren befanden sich aber auch schon drin, bevor das Algenproblem auftrat.
Laut Google-Bilder-Suche, handelt es sich um Pinselalgen.
Was haltet ihr für die Ursache???
Vielen Dank schonmal!!!
Bin vor einigen Wochen auf mein 160l Aq umgestiegen. Vorher im kleinen Becken nie Algenprobleme gehabt und in den ersten Wochen auch keine Probleme im großen, doch seit einiger Zeit vermehren sich die Algen wie bescheuert an meinen Pflanzen... :frech:
Habe die befallenen Pflanzen schon abgeschnitten. Habe mir dann 4 kleine Algenfresser zugelegt (Namen leider vergessen, sehen aus wie sehr kleine Welse und verbringen den ganzen Tag damit, Algen zu fressen, nur leider kommen sie nicht dagegen an.).
Habe es mit mehrfachen Wasserwechseln probiert, keine Zugabe von Pflanzendünger, dann Zugabe von Pflanzendünger,
erhöhte "Mittagspausenzeiten", also mehr Dunkelzeit. All das hat nicht geholfen... :autsch:
Sonnenlicht trifft das Becken auch nicht.
In dem Beckendeckel befinden sich zwei gleichgeschaltete Leuchtröhren von JBL, ca 4 Monate alt. Die eine ist Tageslicht und die andere Colorlicht, rötlicher Ton. Diese Röhren befanden sich aber auch schon drin, bevor das Algenproblem auftrat.
Laut Google-Bilder-Suche, handelt es sich um Pinselalgen.
Was haltet ihr für die Ursache???
Vielen Dank schonmal!!!