Hallo liebe Forenleser,
ich habe seit letztem Herbst ein schoenes Paerchen Aequidens pulcher, das auch schon oft abgelaicht hat (ca. alle 3-4 Wochen).
Beim letzten Schlupf sind leider keine Jungen durchgekommen.
Aber dieses Mal sind es nach 4 Tagen immer noch ca. 200 Jungtiere, die ich 2-3 Mal pro Tag mit entkapselten Artemia Nauplien fuettere.
Die Jungen sind in meinem Gesellschaftsbecken mit meinen Salmlern und Loricaiden, die bereits sehnsuechtig auf die Kleinen lauern.
Ich habe hier ein leeres 54l Becken, leider auch ohne eingefahrenen Filter/Matte. Ich hatte mir letzte Woche einen Luftheber besorgt, den ich eigentlich in das 54er Becken reinhaengen wollte, um dort ein paar Garnelen zu zuechten, aber daraus wird wohl erstmal nichts...
Ich habe jetzt das Filtermaterial hinter meinen eingefahrenen Mattenfilter gesteckt, um es entsprechend zu impfen.
Ich hatte nun vor das 54er Becken mit dem gleichen Wasser zu befuellen, was jetzt in meinem Gesellschaftsbecken drin ist. Sollte ich die gesamte Menge mit "aktivem" Wasser fuellen oder nur einen Teil?
Wie schaut es mit Bodengrund aus? Ist der Notwendig? Ich habe hier noch ein bisschen Quarzsand (5kg).
Ab wann sollte ich die Jungen umsetzen und wie mache ich das am Besten? Kaescher und Behaelter, damit die Jungen nicht an die Luft kommen?
Sorry fuer den langen Beitrag.
Gruesse,
Sebastian
ich habe seit letztem Herbst ein schoenes Paerchen Aequidens pulcher, das auch schon oft abgelaicht hat (ca. alle 3-4 Wochen).
Beim letzten Schlupf sind leider keine Jungen durchgekommen.
Aber dieses Mal sind es nach 4 Tagen immer noch ca. 200 Jungtiere, die ich 2-3 Mal pro Tag mit entkapselten Artemia Nauplien fuettere.
Die Jungen sind in meinem Gesellschaftsbecken mit meinen Salmlern und Loricaiden, die bereits sehnsuechtig auf die Kleinen lauern.
Ich habe hier ein leeres 54l Becken, leider auch ohne eingefahrenen Filter/Matte. Ich hatte mir letzte Woche einen Luftheber besorgt, den ich eigentlich in das 54er Becken reinhaengen wollte, um dort ein paar Garnelen zu zuechten, aber daraus wird wohl erstmal nichts...
Ich hatte nun vor das 54er Becken mit dem gleichen Wasser zu befuellen, was jetzt in meinem Gesellschaftsbecken drin ist. Sollte ich die gesamte Menge mit "aktivem" Wasser fuellen oder nur einen Teil?
Wie schaut es mit Bodengrund aus? Ist der Notwendig? Ich habe hier noch ein bisschen Quarzsand (5kg).
Ab wann sollte ich die Jungen umsetzen und wie mache ich das am Besten? Kaescher und Behaelter, damit die Jungen nicht an die Luft kommen?
Sorry fuer den langen Beitrag.
Gruesse,
Sebastian