Aequidens pulcher in einem 350L Gesellschaftsbecken

jensi*jensi

Mitglied
Hey Leute,
Ich habe mich die letzte Zeit wieder über das Thema Aquaristik informiert und würde gerne wieder einsteigen. Kaufen möchte ich mir gerne das Juwel Rio 350.
Jetzt habe ich natürlich auch schon einmal nach dem Besatz geschaut was mir gefällt, was gehen würde und vor allem wie das Becken dementsprechend einzurichten ist. Hängen geblieben bin ich bei dem Blaupunkt-Buntbarsch (Aequidens pulcher) dieser ist mir sehr schnell ins Auge gefallen und gefällt mir sehr gut. Ich habe mich jetzt versucht über diesen Fisch zu informieren und lese im internet viele unterschiedliche Meinungen.
Ist dieser Fisch in Gesellschaftsbecken zu halten und zu vergesellschaften mit anderen Fischen? Ich hatte zum beispiel noch an Rotkopfsalmer, Kaisersalmer oder Brillantsalmer und eventuell vielleicht noch etwas Wels artiges.

Liebe Grüße

Jens
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin Jens,
Da hast du dir schon einen etwas robusteren Buntbarsch ausgesucht.
Ein ausgewachsenes Männchen wird die schlanken Rotköpfe als Futter ansehen, da solltest du dir schon etwas größere Beifische aussuchen.Mit Welsen ist es auch nicht so einfach, Panzerwelse auf keinen Fall, aber irgend eine Ancistrusart sollte gehen. Dann musst du noch bedenken das der pulcher bei der Brut recht ordentlich buddelt.
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Danke für deine Antwort.
Das ist bei dem Fisch wirklich faszinierend:). Man liest im Internet wirklich so unterschiedliche Sachen über ihn. Unter anderem, dass er gut zu vergesellschaften ist, dass er nicht so ordentlich buddelt.
Ich glaube dann schaue ich mich nochmal nach einer anderen Barschart um die besser in ein Gesellschaftsbecken passt.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

ein auf den ersten Blick etwas unauffälliger, trotzdem sehr schöner und extrem friedlicher südamerikanischer Cichlide wäre Cleithracara maronii
 

jensi*jensi

Mitglied
Ich kann dir Eliot Buntbarsche empfehlen.
Guck mal bei Mitgliederaquarien in mein 400er.
Hey,
Vielen Dank für deinen Vorschlag. Diesen Fisch habe ich auch schon gesehen, er wird auch Feuermaulbuntbarsch genannt oder?
Auch dieser gefällt mir sehr gut, über ihn habe ich mich auch schon informiert.
Mit was für Fischen kann ich ihn Vergesellschaften also Schwarmfische und Bodenfische. Gehen als Schwarmfrische Salmer oder sind die zu klein? Und wie sieht es mit Panzerwelsen aus?

Gruß Jens
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
genau wie Marco es schreibt und der Ellioti ist extrem friedfertig aber verfressen...
Die Salmler sollten ausgewachsen sein, ich halte sie mit Schmucksalmlern.
Panzerwelse würde ich generell nicht zu Buntbarschen empfehlen, in diesem Fall könnte man wirklich Ancistrus dazu setzen.
Bei mir lebt noch ein alter Liniendornwels mit im Becken.
 
Oben