Ach du dickes Ei! Kann mein Aquarium platzen????

Hi,

sieht ja aus wie vorher... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nee sieht klasse aus :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright:
Und ab jetzt finger weg vom Cuttermesser.

Viel spaß weiterhin...

grüße Andreas
 


Sieht toll aus, viel Spaß und Erfolg weiterhin.
Aber wie schonmal geschrieben, Finger weg vom Messer, das ist keine Lösung. xD

Liebe Grüße
 
HEy

wo ich das hier gerade lese...Ich habe auch ein 240l Becken und bei mir ist einer dieser Streben irgendwann mal abgefallen <_<
Sollte ich da nu aufpassen oder sofort das BEcken tauschen? Weil soweit ich das beurteilen kann ist das Glas gerade...

LG
 
Ich würd trotzdem zu nem neuen Becken raten. Scheiß auf die paar Euronen! Immer noch billiger als wenn irgendwann mal Becken platzt oO...

Hier noch ein weiteres Bild von meinem umgebauten Aquarium!

Dennerle Ei hat wieder Platz gefunden, und auch meine neue Co2-Anlage von US-Aquaristik ist wunderbar am laufen :)... passt alles wunderbar, yeah freut mich sehr!!! Kommentare weiterhin erwünscht :)Lg
Sascha
 

Anhänge

  • hikj.JPG
    hikj.JPG
    243,4 KB · Aufrufe: 210
HEy

Mein Problem ist dass ich eben "diese paar Euronen" nicht habe...
Am Deckel kann ich sehen, dass die fordere Scheibe sich etwa 3mm nach außen biegt..Vorher fiel mir das nie auf.
Ist sowas schonmal vorgekommen, dass die Scheibe dann kaputt ging? Das Glast ist etwa 7 oder 8 mm dick...
Und woher würde ich möglichst günstig ein neues Aquarium bekommen? Weil 240l müssen hier nicht durchs Zimmer plätschern...Das wäre echt ein super-gau.
Würde es reichen, wenn ich über Kleinanzeigen ein neues Becken suche?
LG
 
Huhu
Ich nochmal..

Hier am Deckel kann man erkennen wie weit sich das durchbiegt vorne schon...sind knapp 5mm..Habe nun nachgemessen :shock:
Die Deckelklappen an sich sind ja gerade...Und der Rand biegt sich mit..
IMG_0150.JPG


Ich bin gerade dabei, alle Bekannten zuzuschreiben, ob die noch ein Aqua haben...Drückt mir mal die Daumen..

LG
 
Schau doch mal im Baum*rkt nach. Das gibts die doch schon ab 120 Euro! Oder schau in der Spermüll nach, da steht sowas auch ab und an drinne! Oder schau bei Ebay! Gibt so viele Möglichkeiten so ein Becken zu erwerben!
Oder geh in ein Fachhandel und kaufe dir ein gescheites auf Finanzierung! Das zahlst 20 Euro im Monat!

Lg
Sascha
 


anti-zebra schrieb:
Huhu
Ich nochmal..

Hier am Deckel kann man erkennen wie weit sich das durchbiegt vorne schon...sind knapp 5mm..Habe nun nachgemessen :shock:
Die Deckelklappen an sich sind ja gerade...Und der Rand biegt sich mit..
IMG_0150.JPG


Ich bin gerade dabei, alle Bekannten zuzuschreiben, ob die noch ein Aqua haben...Drückt mir mal die Daumen..

LG


Hey, so sahs bei mir auch aus. Siehe hier: download/file.php?id=55064&mode=view Deswegen hab ich es schnellstens gewechselt! Wechsel es am besten noch heute, wenns irgendwie geht! Es wird sich mit der Zeit immer mehr nach aussen wölben! Irgendwann ist durch den heftigen Wasserdruck der Wölbungsgrad erreicht, und dir platzt die Scheibe mitsamt Pflanzen, Sand und Fischen heraus ins Zimmer! Dann aber gute Nacht! Mach was! Ich drück dir die Daumen!!!

Lg
Sascha
 

Ebs

Mitglied
Halo Sascha,

neues Becken = Beste und sicherste Lösung deines Problems ! :thumleft:
Sieht übrigens alles prima aus ! :thumleft:

Kleiner Hinweis: Den Flipper würde ich nicht vorn und quer, sondern seitlich oder hinten, also nicht so ins Auge fallend, plazieren. Das ist das Einzigste, was den guten Gesamteindruck stört. :wink:

Gruß Ebs
 
Ebs schrieb:
Halo Sascha,

neues Becken = Beste und sicherste Lösung deines Problems ! :thumleft:
Sieht übrigens alles prima aus ! :thumleft:

Kleiner Hinweis: Den Flipper würde ich nicht vorn und quer, sondern seitlich oder hinten, also nicht so ins Auge fallend, plazieren. Das ist das Einzigste, was den guten Gesamteindruck stört. :wink:

Gruß Ebs

Hi Ebs!

Erstmal danke für dein Kompliment!

Das mit dem Fipper: Meinst du das so?

Siehe Bilder:Lg
Sascha
 

Anhänge

  • vorher.JPG
    vorher.JPG
    8,4 KB · Aufrufe: 161
  • nachher.JPG
    nachher.JPG
    8,5 KB · Aufrufe: 165
So habe jetzt den Flipper so wie auf dem "Nachher-Bild" ersichtig nach hinten links seitlich versetzt! Sieht echt besser aus, finde ich! "Stolzbin" auf mein erbrachte Leistung. ich finde mein Becken sieht echt Hammer aus^^.

Bild:
Lg
Sascha
 

Anhänge

  • sodele^^.JPG
    sodele^^.JPG
    237 KB · Aufrufe: 198

Ebs

Mitglied
Hallo Sascha,

SaJaPa schrieb:
Sieht echt besser aus, finde ich! "Stolzbin" auf mein erbrachte Leistung. ich finde mein Becken sieht echt Hammer aus^^.

das sehe ich ebenso. :thumleft:

Jetzt kommt es nur darauf an, dass sich das Ganze einpendelt, stabilisiert und auf Dauer so klasse bleibt. Darin besteht die Kunst nach dem ersten Einrichten.
Aber das kriegst du schon hin ! Viel Erfolg !

Gruß Ebs
 
Ebs schrieb:
Hallo Sascha,

SaJaPa schrieb:
Sieht echt besser aus, finde ich! "Stolzbin" auf mein erbrachte Leistung. ich finde mein Becken sieht echt Hammer aus^^.

das sehe ich ebenso. :thumleft:

Jetzt kommt es nur darauf an, dass sich das Ganze einpendelt, stabilisiert und auf Dauer so klasse bleibt. Darin besteht die Kunst nach dem ersten Einrichten.
Aber das kriegst du schon hin ! Viel Erfolg !

Gruß Ebs

Ja ich hoffe es klappt!

Danke Ebs :)

Lg
Sascha
 
Ebs schrieb:
Hallo Sascha,

SaJaPa schrieb:
Sieht echt besser aus, finde ich! "Stolzbin" auf mein erbrachte Leistung. ich finde mein Becken sieht echt Hammer aus^^.

das sehe ich ebenso. :thumleft:

Jetzt kommt es nur darauf an, dass sich das Ganze einpendelt, stabilisiert und auf Dauer so klasse bleibt. Darin besteht die Kunst nach dem ersten Einrichten.
Aber das kriegst du schon hin ! Viel Erfolg !

Gruß Ebs


Guten Morgen Ebs!

habe doch noch eine Frage!

Und zwar, als ich den Sand aus dem "alten" Becken raus gemacht habe, ist mir aufgefallen, das der Sand tief unten im Grund nicht mehr rot sondern schwarz verfärbt war, und sehr gestunken hat! Ist das schlimm? Ist das vergammelt gewesen? Muss ich irgendwas wichtiges nun beachten, oder kann ich getrost drüber weg sehen, weil es nicht weiter schlimm ist?

Lg
Sascha
 

Ebs

Mitglied
Hallo Sascha, grüß dich,

SaJaPa schrieb:
Und zwar, als ich den Sand aus dem "alten" Becken raus gemacht habe, ist mir aufgefallen, das der Sand tief unten im Grund nicht mehr rot sondern schwarz verfärbt war, und sehr gestunken hat! Ist das schlimm? Ist das vergammelt gewesen? Muss ich irgendwas wichtiges nun beachten, oder kann ich getrost drüber weg sehen, weil es nicht weiter schlimm ist?

wenn das gestunken hat, dann hat da was gegammelt, gefault. Bei Geruch nach verfaulten Eiern ist Schwefelwasserstoff im Spiel, der ein starkes Fischgift ist, wenn er aus dem Untergrund ins Wasser gelangt.
(Bei mir war das mal die Ursache für ein plötzliches zuerst unerklärliches Fischsterben.)

Solange dunkle Stellen nicht stinken, sind sie meist harmlos. Da vollziehen sich positive anaerobe Prozesse unter Ausschluss von Sauerstoff. Bei Fäulnisgeruch droht unter Umständen Gefahr.

Deshalb benutze ich seit vielen Jahren nur noch groberen Kies, da ist die Gefahr geringer.
Aber da gibt es ganz unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen.

Was gegen das Gammeln immer geholfen hat:
Bei Umpflanzungen oder anderen Pflegearbeiten immer mal wieder mit ein oder zwei Fingern den Untergrund etwas auflockern, dass etwas Luft nach unten rankommt. So funktioniert das bei mir mit dem gleichen Bodengrund seit rund 14 Jahren (Bodengrundhöhe 1 bis 4 cm).

Solange das Wurzelwerk gesund ist, geben die Wurzeln auch Sauerstoff ab und es passiert nichts. Das Problem kann dann auftreten, wenn unterirdische Pflanzenteile absterben, faulen und der Bodengrund immer fester wird.

Gruß Ebs
 


Oben