Abdeckung selbstbau mit verklebung wer weiß was ?

Hallo habe mal so eine frage zu abdeckungsbau...

1. wo gibt es diese kunstoffprofile? die zb juwel verarbeitet? möchte es verkleben da es sich besser sauber hält.

möchte eine kunstoffabdeckung selber machen in buche ...
da mir der kauf zu teuer ist bzw wucher preise...

becken 250*60*65 cm

die firma juwel sitzt 8 km von mir entfernt riesen gelände aber alles abgeschottet.... da bekommste nicht mal nee schraube aroganz hoch drei
 


ich würde mir nur eine abdeckung selber bauen wenn ich weis das ich die elektronik so installieren kann das sie mir nicht bei wasserkontakt kaputt geht,mir eine pflastert bzw. zu meinem tot führt.

ja das eine industriefirma die dir nichts verkauft ist doch klar,die produzieren doch nur und verkaufen an großkunden, da kannst du nicht mal eben deren klamotten oder teile einfach kaufen und selber bauen,die haben doch ein patent darauf.
 

der_andy

Mitglied
Moin,

also wenn ich berflich basteln darf, lasse ich sowas immer hier bestellen: http://www.thyssenkruppschulte-kunststoffe.de/
Ich weiss wohl nicht, ob die auch an Privatleute liefern. Kleine Mengen machen die aber.

Mit der Elektrik solltest Du wirklich vorsichtig sein. Gibt aber auch günstig Leuchtbalken mit entsprechender IP Zertifizierung.

Grüße,
Andy
 
Huhu,

guck doch mal im Baumarkt. Da gibts doch immer diese Plexiglasscheiben und daneben steht meist Polystyrolglas (auch als "Hobbyglas" bekannt). Das ganze schön lackiert (musst nur testen ob die Farbe darauf hält) und fertig ist der Plastikdeckel.

MfG
Thomas
 
tjoa lampentechnik in IP56 dürfte den anforderungen im deckel des aq genügen mom *nachguck* ja drauf achten das die lampe IP 55 bzw besser IP56 laut teil DIN VDE 0470 entspricht bekommst normal in jedem baumarkt

zitat smartandre die elektronik ist ein witz wenn man es nur richtig macht

Ja hast recht bloß ein großteil der leute machen es nicht richtig oder wissen nicht das es nicht richtig ist!!! wenn man weiß wie ist es ein witz ja
oder warum fallen jährlich hunderte von der leiter weil se den strom ned abgestellt haben oder bekommen eine gewischt weil se die korrespondierende auf des gehäuse gelegt haben und den schutzleiter ned angeschlossen haben oder so scherze da könnt ich dir tausende beispiele nennen mich hats in die anfangsjahre auch öfters mal erwisch kollege 400 volt ac weil ne schutzeinrichtung versagt hat des will ich ned nochmal sehen wie einer krampft und ned weg kommt (hats grad noch so überlebt) mir selbst sind auch sachen passiert die ich nur durch nochmaliges kontrollieren gesehen hab aber ich sehs jemand der des nur mal so larifari macht der hat dann den krankenwagen oder schlimmer den laichenwagen vor der tür stehen

also gstar wenn du dir so ne lampe kaufst dan achte da drauf und bau nix an der lampe um oder nur wenn du dich soweit auskennst dann kann eigentlich nix passieren denn es ist nicht schön wenn des licht ständig kaputt is weil wasser nen kurzen in der lampe verursacht

oh man noch was is mir eingefallen da gibts von ner firma ne elektronik die extern zu befestigen geht nur die lampe selber is in der abdeckung drin glomat oder so heißt die die glaub ich is die praktischte variante für dein vorhaben und bastlerglas ja würd ich auch nehmen und wegend der farbe muss ich mal zu meinem züchter gehen der hat so ne farbe die sogar auf glas hält und ungiftig is ich frag ihn ma was des fürn zeug is

ja hier is der link

http://www.aquaristik.de/shop/50090895a ... 330ef9b06/
 
Grassator schrieb:
also gstar wenn du dir so ne lampe kaufst dan achte da drauf und bau nix an der lampe um oder nur wenn du dich soweit auskennst dann kann eigentlich nix passieren denn es ist nicht schön wenn des licht ständig kaputt is weil wasser nen kurzen in der lampe verursacht

ich will mir doch keine abdeckung selber bauen,bin holzwurm und kein kabelaffe :D

ne also für ein größeres becken habe ich schonmal mit dem gedanken gespielt eine selber zu bauen,die würde dann mit sicherheit mir sehr gut gefallen, die elektronik würde mein bekannter machen der jahrelang elektriker ist, überhaupt kein problem!

also nochmal: ich habe nicht vor mir eine zu bauen!

edit: hab auch schonmal gesehen wie einer von der starkstrom dose nicht weggekommen ist, kein schönes bild...
 


Oben