Selbstbau eines HMF + Abdeckung für 25l Becken

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Thomas,
davon bin ich überzeugt, dass die Wasserdicht ist. Es wurde ja extra für den Aq Bereich gebaut. Die T8 Vorschaltgeräte von Arcadia sind mir sogar schon ins Wasser gefallen und es ist nicht passiert. Sonst hätte ich wohl mein AQ elektrisch abgefischt.

Grüßle Wolf
 


Huhu,
echt superklasse.
respekt,
kannstevillt mal ne Bauanleitung für nen ARMEN Schüler schicken der kein Geld für ne 60@€ Abdeckung hat *liebguck*
;)

wer echt nett




ps: was ist denn hinter der Filtermatte?



gruß Boss
 
Hallo ...,

im Thread ist zum Nachbau, meiner Meinung nach, alles so genau wie nötig beschrieben. Die Materialkosten liegen sicher auch bei dieser Abdeckung um die 50€ *ganzliebzurückguck*

...hinter der Matte is ne Pumpe und Wasser :roll: ...oder was meinst Du genau?
 
hey,
danke hab auf alles ne Antwort bekommen.
Also für 50€ bekomm ich ja ein ganzes Aq.
Das überleg ich mir am besten nochmal.
danke trotzdem

gruß Boss
 
sieht wirklich gut aus !
aber ich hätte da zu einer fertigen abdeckung und ner sparlampe gegriffen.
trotzdem echt klasse gebaut
 
Leuchte

Hallo

Zu der sache mit der arcadia kann ich sagen. Gutes teil bin selber elektriker und kann nur sagen saubere verarbeitung und die anschlüsse für die röhre sind auch spritzwassergeschützt. Ich baue mit jetzt auch ne abgeckung für men 25 l Becken das Problem isdt bei mir die vordere scheibe ist gebogen. Also drannhalten warmmachen und dann mit nem gurt in vorm ziehen. Wenn ich damitanfange mache ich aber ne fotostory draus. Nochmal die Abdeckung sieht echt hammer aus. Kannst du mir mal pn schreiben wegen dem kleber bin mit noch nicht sicher wie ich die klebe und mit was.

markus
 
Hallo Markus,

hier die Bezeichnung des Klebers:

ACRIFIX 192

Habe ich im Bastelladen gekauft, ca. 5€. Der Kleber ist ziemlich dünnflüssig und klar. Die zu verklebenden stellen einstreichen (z.B.mit einem Streichholz) und zusammendrücken. Klebeflächen ca. 12h fixieren. Bei mir ist noch keine Klebestelle aufgegangen. Klebt wirklich "bombenfest".

Viel Erfolg bei Deinem Projekt! ...und immer schön Bilder machen
 


Hallo,
sieht echt ganz gut aus ;)
Versuche mich auch gerade an sowas ist aber ziemlich kompliziert, vorallem weil ich mir mein Plexiglas selbst zuschneide...

Gruß,
Nico
 
Mahlzeit,

Großes Lob!!!

Endlich hab ich ne Idee wie ich mir für mein geplantes Becken
ne Lampe bastel, ohne 100´te von Euros auszugeben.
Da bei mir eine Fläche von 120 x 50 abgedeckt werden muss werde ich als ''Deckel'' ne Edelstahlplatte (gebürstet) nehmen und diese 3 mal Teilen. Würde zu dem rot sicherlich gut passen und verziehen wird sich da auch nix.


Danke dafür das du den ''Stein ins rollen'' gebracht hast!!!

Plötzlich hat man so viele Ideen :wink: 8)
 
Die Abdeckung sieht echt super aus! Aber ich habe eher ne Frage zum HMF:

Wie hast du die Filtermatte befestigt links und rechts und ist sie dort einfach eingehakt? Sind das U Profile? Und was ist das für ne Pumpe, ist das nicht einfach die Zimmerspringbrunnenpumpe von Conrad? :)

Gruss Martin
 
Hallo!

So wie ich das sehe, und wie ich es auch in meinem Becken gemacht hab, ist das ein Kabelkanal. Einfach einkleben und dann die Matte dazwischen einklemmen. Klapt super, und hält auch gut.

Die Punpe ist die kleine Zimmerbrunnenpumpe von Conrad, die gibts für 5-6 Eur.

Grüße
 


Oben