Ab welcher größe bekommen Red Fire ihre Farbe

Hallo

Ich habe gerade Red Fire Garnelen bekommen. Die sind gerade mal 1cm groß und da sie noch durchsichtig sind wollte ich mal fragen ab welcher größe sie rot werden ?

Und ab welcher größe sind die den geschlechtsreif ?
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

was heißt gerade ? Hast du sie gerade erst ausgepackt oder hast du die "gerade vor ein paar Tagen" bekommen. Sollten sie vorhin oderso erst bei dir angekommen sein, ist es normal, dass sie vom Transport etwas blass sind. Abgesehen von ihrer geringen Größe würde ich sagen das gibt sich noch, sobald sie sich ans Becken gewöhnt haben, bei 1cm größe sollte die Farbintensität schon erkennbar da sein, Männchen sind immer etwas blasser als die Weibchen, also am besten abwarten.
 
Danke für die Antwort.
Hab sie gerade erst ausgepackt. Jetzt sind schon einen halben Tag im aqua und die farbe kommen ja wirklich :)
 
Hallo,
was noch hinzuzufügen ist:
Meine RF sind schon von klein auf rot, ich denke daher dass es nichts mit dem alter zu tun hat. Jedoch mit der Fütterung, immer schön Carotinhaltige Gemüse füttern (zB Möhren, Parika). Ausserdem sind Brennnesselblätter und spirulinasticks sehr beliebt.

gruß matthias
 
HI,

genau, meine RF sind sobald man sie erkennen kann als Babies auch schon schön gefärbt. Die Männchen sind tw. fast farblos.
 


ich habe jetzt auch nochmal eine frage an die garnelen experten, eben hat hier ein user geschrieben, das sie möhren oder anderes Gempse essen, kann ich sie denn auch mit fischen zusammen halten, wie z.b mit SBB und kupferslamler???
 
Fischsupporter schrieb:
ich habe jetzt auch nochmal eine frage an die garnelen experten, eben hat hier ein user geschrieben, das sie möhren oder anderes Gempse essen, kann ich sie denn auch mit fischen zusammen halten, wie z.b mit SBB und kupferslamler???
Red Fire?
wenn du den SBB und den Kupfersalmlern damit einen gefallen tun willst!?
was ich damit meine, ich denke , dass die RF früher oder
später gefressen werden, hängt aber auch von der bepflanzung des beckens ab.

gruß matthias
 
HI,
also ich halte auch Red Fire und hatte zuerst CPOs mit im Aq.Seit ich diese abgegeben habe vermehren die sich richtig extrem...OK zum Thema.ich habe auch einen Beibesatz gesucht und habe auf www.minifische.de Oryzias minutillus gefunden.Die findest Du unter den top ten. Nun schwimmen die bei mir friedlich mit den Garnelen zusammen und keiner frisst den anderen :wink: .Vllt wäre so etwas in die Richtung eine Möglichkeit??
LG
 
Hallo, Meet
Danke für den tipp mit den Brennersselblättern. :)

Ich halte meine Red Fire auch mit anderen Fischen ( Zwergfadenfischen, Neons und Welsen) hoffe die vertragen sich.
 
Hallo zusammen

Das mit den Brennesselblättern hab ich auch noch nie gehört, werde es aber mal testen denke ich.
Meine Garnelen stehen voll auf Eisbergsalat.
Mit meinen Guppys, Welsen und Apfelschnecken im Becken kommen sie auch super aus.

LG
Jenni
 


Oben