Ab wann kann man Garnelen einsetzen?

Hallo,

ich habe mal eine allgemeine Frage zu Garnelen.
Habe bisher immer gelesen, dass man Garnelen nur in sehr gut eingefahrene Becken einsetzen soll. Jetzt hat mir aber ein langjähriger Aquarianer, der seit Jahren alle Arten von Garnelen züchtet, erzählt, man kann sie schon nach einer Woche einsetzen, weil sie nicht auf Nitrit und Nitrat reagieren.
Was ist denn jetzt richtig?

Mein Becken läuft jetzt seit 7 Wochen und sind auch schon Fischlis drinnen. Mal generell, welche Garnelenarten würden denn zu meinen Werten passen 100l, 25°C, pH 7,2 GH18 KH11 (und zu meinen Fischen, 5 Platies, 7 corydoras julii und wahrscheinlich Schwarm Glühlichtsalmler)

Viele Grüße
Christian

:fisch:
 
Hi,

Ja du kannst Garnelen genauso einsetzen wie Fische. Richtig, Nirtit kann den Garnelen nichts anhaben. Aber.....wo Nitrit ist, ist auch Amoniak/Amonium, und dadrauf reagieren die Garnelen sehr stark. Deswegen auch die Garnelen erst nach der Einlaufphase einsetzen.
Also den Nitritpeak abwarten. Bei deinem Besatz würde ich nur Fächergarnelen oder Amanos einsetzen, da diese groß genug sind. Alle Zwerggarnelen(wenigstens halbwüchsige und Jungtiere) werden ein happen sein für die Platys und Salmler.

LG Tanja
 
Vielen Dank erst mal für die Tips. Habe mich nochmal umgeschaut. Möchte auf jeden Fall noch Salmler einsetzen und bin jetzt wieder etwas abgekommen von den Garnelen, weil man davon ja auch immer mind. 10 einsetzen soll. Bin jetzt auf eine interessante Alternative gestoßen. Habe ja eh Garnelenarten aus Süd- oder Mittelamerika gesucht, um mit meinem Besatz auf einem Kontinent zu bleiben. Es gibt zwar Arten aus dieser Gegend, aber nach meiner Recherche bekommt man die hier nicht. Also bin ich jetzt auf den Cambarellus patzcuarensis var. "orange"-Krebs aus Mexiko gestoßen. Ist eine Zwergkrebsart, die man auch als Pärchen halten kann, also muss ich nicht gleich so viele einsetzen. Ist vielleicht eine Alternative zu den Garnelen, was denkt Ihr?

Viele Grüße
Christian
 
hi zwergkrebs art würde ich nich empfehlen weil ich hab mir im geschäft einen "zwergflusskrebs" gekauft der dann ein mamorkrebs war!!!!
 
Hallo Claudia,

verstehe nicht ganz, warum ich dann keinen kaufen soll, nur weil sie Dir einen falschen angedreht haben. Habe eh vor, mir die Krebse nicht im Zoofachgeschäft zu besorgen, sondern bei einem privaten Händler. Weiss gar nicht, ob sie die in der Zoofachhandlung haben.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Christian,

also in unserem Zoofachhandel sieht man die Zwergkrebse Cambarellus patzcuarensis var. "orange" ganz deutlich! Die kann man nicht verwechseln. :wink:

Ich finde sie auch recht interessant, nur würden die nicht zu meinem restlichen Besatz passen und mein Becken wäre dann bald überbesetzt.
Aber wenn meine "Sucht" mit den Aquarien anhält :lol: - werde ich sicher irgendwann ein weiteres Becken holen und dann ebenfalls Cambarellus patzcuarensis var. "orange" einsetzen.
 
Oben