Hi,
Ich bin schon ganz neugierig. Ca. am 10. Januar habe ich das 1. Mal bei einer meiner Red Fire Eier unterm Bauch gefunden. Diese Jungen müssten doch eigentlich schon entlassen sein, oder?
Aber ich ba noch nichts, was auch nur annähernd nach einer kleinen Garnele aussehen würde gesichtet.
Zu meinem Becken:
Sonstiger Besatz:
- 5 Corydoras Pygmaeus
- Schnecken die man so mit neuen Pflanzen dazubekommt - kenne den Namen leider nicht.
Bepflanzung:
- 1 Tigerlotus
- 1 Echonodoras
- Cabomba
Deko:
- 2 Mangrovenwurzeln
- 1 Blatt Seemandelbaum
- schwarzer Kies
Filter:
Eck-HMF ( Matte mit mittelgroßen Poren - es gab im Laden noch eine Nummer feiner und noch gröber), so gut wie möglich dicht gemacht. Also von vorne nur ein Loch, wo der Ausströmer durchguckt. Von oben eine Filtermatte drauf - passgenau zugeschnitten.
Was meint ihr, sind die Jungen einfach noch zu klein, oder lauern irgendwelche Gefahren in meinem Becken.
Danke schonmal, Gruss,
Klaus
Ich bin schon ganz neugierig. Ca. am 10. Januar habe ich das 1. Mal bei einer meiner Red Fire Eier unterm Bauch gefunden. Diese Jungen müssten doch eigentlich schon entlassen sein, oder?
Aber ich ba noch nichts, was auch nur annähernd nach einer kleinen Garnele aussehen würde gesichtet.
Zu meinem Becken:
Sonstiger Besatz:
- 5 Corydoras Pygmaeus
- Schnecken die man so mit neuen Pflanzen dazubekommt - kenne den Namen leider nicht.
Bepflanzung:
- 1 Tigerlotus
- 1 Echonodoras
- Cabomba
Deko:
- 2 Mangrovenwurzeln
- 1 Blatt Seemandelbaum
- schwarzer Kies
Filter:
Eck-HMF ( Matte mit mittelgroßen Poren - es gab im Laden noch eine Nummer feiner und noch gröber), so gut wie möglich dicht gemacht. Also von vorne nur ein Loch, wo der Ausströmer durchguckt. Von oben eine Filtermatte drauf - passgenau zugeschnitten.
Was meint ihr, sind die Jungen einfach noch zu klein, oder lauern irgendwelche Gefahren in meinem Becken.
Danke schonmal, Gruss,
Klaus