Über 400L 804-Liter-Malawibecken

Snowgnome

Mitglied
Hi Olli,

ich brauche keine Pflanzen, keinen Dünger, kein CO2. Da kann die Ersteinrichtung ruhig etwas kostenintensiver ausfallen :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Marco.

Sieht wirklich gut aus. Den Sand finde ich für ein Malawibecken passend.

Den Preis finde ich auch völlig in Ordnung. Wenn ich damals an mein 2 Meter Becken denke, war das auch nicht günstiger mit den ganzen zusätzlichen Sachen. Passt also alles
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Marco,

sieht super aus! Ich finde auch den Sand absolut passend.
Und jetzt, wo mir gerade wieder meine neu eingesetzten Pflanzen weggefressen werden, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass Pflanzen eigentlich vollkommen überflüssig sind. Wer braucht schon Gemüse im Becken?
Also hast du alles richtig gemacht.
a023.gif

Bin gespannt auf die Fische
a035.gif

Aber ich weiß, du hast Zeit....
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Hi Marco,

sieht super aus.
Nur das kleine Steinchen in der Mitte braucht noch ein paar Freunde;)

Wenn du genau hinschaust.... ich habe nachgebessert;)

Mit den Fischen ist - eventuell hab ich es schon mal geschrieben - ein schwieriges Thema. Berlin ist malawimäßig schlecht aufgestellt. Die inhabergeführten Aquaristikläden, wo ich früher gekauft habe, gibt es alle nicht mehr. Es gibt/gab zwei Baumärkte mit ein bissel Angebot weil die für die Aquaristik zuständigen Mitarbeiter offensichtlich Malawis mochten. Aber das ist ja momentan alles dicht. Versand scheidet momentan aus und längere Fahrten sehen unsere Politkomiker ja nicht so gern
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Marca,
Das bedeutet wir müssen nochmal ein Jahr warten, bis zum Besatz. Du stellst uns aber schon auch auf die Probe.
L. G. Wolf
Im Übrigen brauchst du gar nicht jammern, den schlimmsten Komiker haben wir hier in Bayern.
L. G. Wolf
 
Hallo Marco,

Berlin ist malawimäßig schlecht aufgestellt.
Das Leben ist schon ungerecht, bei mir in der Gegend ist 's mau mit Apitogramma in den Läden, dafür ist fast in direkter Nachbarschaft jemand der Malawi- und Tanganjikachichliden züchtet...
Dann hoffe ich mal für uns alle (ich schätze hier sind viele die gespannt drauf warten das Fische einziehen) das das Wetter bald besser wird.:)
Gruß,
Svenja
 

JoKo

Mitglied
Hi,

was - so glaube ich - noch keiner gefragt hat: wie soll der Besatz aussehen? Sag jetzt nicht "Malawi Cichliden" ...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
Ich meine er hätte es mal geschrieben, aber das sind für mich nur Böhmische Dörfer.
L. G. Wolf
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

@JoKo

es werden.... richtig... MALAWICICHLIDEN :D :D :D :D :D

Hier mal eine ungefähre Besatzvorstellung, kann sich aber - abhängig vom Angebot - noch ändern.

Maylandia callainos
Melanochromis chipokae
Maylandia fainzilberi (oder z.B. Cynotilapia "Gallireya Reef")
Labidochromis caeruleus "yellow"
evt. Labeotropheus trewavasae

Und ganz eventuell ein paar Welse. Da Synodontis njassae aber ziemlich groß wird und schwer zu bekommen ist, kämen kleinere Synodontis aus dem benachbarten Tanganjikasee in Betracht. Diesen "Stilbruch" findet man häufiger in Malawiaquarien.

@Wolf

keine Ahnung ob ich das schon mal geschrieben habe - für dich jetzt wegen der böhmischen Dörfer : Namen kopieren und googlen ;)
 

Z-Jörg

Mitglied
Hallo Marco,


Das Leben ist schon ungerecht, bei mir in der Gegend ist 's mau mit Apitogramma in den Läden, dafür ist fast in direkter Nachbarschaft jemand der Malawi- und Tanganjikachichliden züchtet...
Dann hoffe ich mal für uns alle (ich schätze hier sind viele die gespannt drauf warten das Fische einziehen) das das Wetter bald besser wird.:)
Gruß,
Svenja
Moin
beim Blupp haben sie immer mal wieder interessante Apistogramma und in H. Limmer sitzt ein Züchter der echt seltene Apistogramma abgibt.
@Marco
Die Labidochromis yellow sieht man bei e.Kleinanzeigen fast so häufig wie Ancistrus.
Der Cousin meiner Frau wohnt in Lichterfelde, den könnte ich fragen wo er seine Malawis her hatte.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi Jörg,

Gerade bei Halbwüchsigen ist es kein Problem, das becken nacheinander zu besetzen, damit hatte ich noch nie Probleme. Wenn man adulte Tiere zu adulten Tieren nachsetzt, kann das anders ausgehen, da die Reviere bereits besetzt sind
 
Oben