Nabend liebe Community,
heute feiere ich mein Debut als aktives Mitglied, anstatt nur still mitzulesen.
Oftmals findet man Monate bis Jahre alte Beiträge, im Fachgeschäft kriegt man (sehr oft) keine oder falsche Informationen und daher möchte ich, da es eine sehr spezifische Frage ist, auf euch zurückgreifen, ich hoffe ihr könnt mir richtungsweisend helfen.
Ich habe ein 700L Becken mit Mangrovenwurzel, (Loch)steinen, Höhlen und dichtem Pflanzenwuchs.
Der Fischbesatz sieht Folgendermaßen aus:
8 Buntbarsche (Ellioti)
5 Skalare
3 siamesische Rüsselbarben
1 Panzerwels
1 Senegal-Flösselhecht (7 Jahre alt, 18cm, sehr friedlich) ^^
Nun möchte ich mir eine Saugschmerle holen, und zwar eine Goldschmerle.
Die Frage ist nun, ob diese für mein Aquarium geeignet ist, Platz und Rückzugsmöglichkeiten hat sie genug, ABER:
- Sind die Skalare ein Problem (Saugen sie sich an diesen an und verletzen diese?)
- Generell agressiv werdendes Verhalten der Schmerlen mit zunehmenden Alter)
Habe jetzt schon vielmals gelesen, dass Schmerlen mit zunehmden Alter teilweise hochgradig Agressiv und angriffslustig werden, selbst größeren Barschen gegenüber - leider wurden diese Tiere auch in abartig kleinen Becken zwischen 100-200L gehalten, weswegen ich diese Aussagen in Zweifel ziehe.
Sollte es keine Bedenken geben was meinen Besatz angeht, habe ich noch 2 weiterführende Fragen:
- Kann ich mir ein einzelnes Jungtier kaufen?
Denn:
Es ist als Jungtier ein Gruppenfisch und wird erst im adulten Stadium zum Einzelgänger. Allerdings habe ich ad hoc keine Möglichkeit mehrere zu kaufen, um sie dann später zu separieren
- Sollte ich mir zusätzlich noch eine Strömungspumpe kaufen, da die Schmerlen Flussgewässer und damit (stärkere) Strömungen gewohnt sind?
Soweit meine Vorabinformationen, ich hoffe sie stimmen - falls nicht - korrigiert mich bitte!
LG, Phil
heute feiere ich mein Debut als aktives Mitglied, anstatt nur still mitzulesen.
Oftmals findet man Monate bis Jahre alte Beiträge, im Fachgeschäft kriegt man (sehr oft) keine oder falsche Informationen und daher möchte ich, da es eine sehr spezifische Frage ist, auf euch zurückgreifen, ich hoffe ihr könnt mir richtungsweisend helfen.
Ich habe ein 700L Becken mit Mangrovenwurzel, (Loch)steinen, Höhlen und dichtem Pflanzenwuchs.
Der Fischbesatz sieht Folgendermaßen aus:
8 Buntbarsche (Ellioti)
5 Skalare
3 siamesische Rüsselbarben
1 Panzerwels
1 Senegal-Flösselhecht (7 Jahre alt, 18cm, sehr friedlich) ^^
Nun möchte ich mir eine Saugschmerle holen, und zwar eine Goldschmerle.
Die Frage ist nun, ob diese für mein Aquarium geeignet ist, Platz und Rückzugsmöglichkeiten hat sie genug, ABER:
- Sind die Skalare ein Problem (Saugen sie sich an diesen an und verletzen diese?)
- Generell agressiv werdendes Verhalten der Schmerlen mit zunehmenden Alter)
Habe jetzt schon vielmals gelesen, dass Schmerlen mit zunehmden Alter teilweise hochgradig Agressiv und angriffslustig werden, selbst größeren Barschen gegenüber - leider wurden diese Tiere auch in abartig kleinen Becken zwischen 100-200L gehalten, weswegen ich diese Aussagen in Zweifel ziehe.
Sollte es keine Bedenken geben was meinen Besatz angeht, habe ich noch 2 weiterführende Fragen:
- Kann ich mir ein einzelnes Jungtier kaufen?
Denn:
Es ist als Jungtier ein Gruppenfisch und wird erst im adulten Stadium zum Einzelgänger. Allerdings habe ich ad hoc keine Möglichkeit mehrere zu kaufen, um sie dann später zu separieren
- Sollte ich mir zusätzlich noch eine Strömungspumpe kaufen, da die Schmerlen Flussgewässer und damit (stärkere) Strömungen gewohnt sind?
Soweit meine Vorabinformationen, ich hoffe sie stimmen - falls nicht - korrigiert mich bitte!
LG, Phil