60L Würfel in Überlegung

ChrisChris

Mitglied
Hallo liebe Leute,

nachdem jetzt mein erstes Aquarium gut 2 Jahre steht und dort Platys wuseln, habe ich noch eine recht traurige Ecke in meinem Wohnzimmer ausgemacht, in der ein Cube mit 60 L super hineinpassen würde. Habe bisher noch keine Berührungspunkte mit Aquarien in Würfelform gehabt.

Der hier käme z.B. größentechnisch gut hin:

@Wolf , danke für das Feedback an anderer Stelle :)

Dazu habe ich Fragen:

1. Das ist ja nur das Glas und bisschen Abdeckung/Folie. Welches weitere Zubehör (Filter/Beleuchtung etc) wird benötigt und welches kann empfohlen werden?
2. Ich möchte gerne grün und rot (Pflanzen) und ein wenig hell/dunkel kombinieren. Welche Farbe des Bodengrundes passt dafür?
3. Erstmal plane ich Garnelen als Besatz. Welche kommen in Frage? Ist Sandgrund für die okay?
4. Kann man beim 60 L Würfel ein paar ganz kleine Fische dazupacken? Wenn ja, welche? Sollten sich mit Garnelen verstehen.
5. Kennt ihr rote Pflanzen, die einfach in der Handhabung/Pflege sind?

Danke schonmal vorab für die Rückmeldungen! :)

lG
Chris
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Chris,

zu Frage 4
Du hast zwar 60l, aber nur eine Kantenlänge von 38cm, also noch weniger als ein 45P hat.
Kantenlänge, bzw. Länge x Breite ist wichtiger als Volumen.
Worüber man mal nachdenken könnte, das wäre z. B. die Indostomus Gattung. Dann brauchst Du aber unbedingt Lebendfutter!
Zum Beispiel eine Wasserflohkolonie plus Artemia Nauplien.
 

cheraxfan2

Mitglied
Indostomus Gattung
Hi,
ich weiß nicht ob man die so ohne weiteres empfehlen kann. Es sind halt "unsichtbare" Fische, die man so gut wie nie zu Gesicht beḱommt, das hat nichts mit Verstecken direkt zu tun, es ihre Art zu leben. Die Futterfrage wurde ja schon angesprochen, das ist nicht wie bei den Darios die Frofu nur nicht nehmen, weil sie es nicht kennen, dieser Fisch braucht wirklich lebendes Futter. Bei mir schwimmen sie nun fast 2 Jahre, so alle 1-2 Wochen sehe ich mal einen.
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Hans,

ich stimme dir zu, deshalb habe ich ja geschrieben, man könnte über die Indostomus Gattung nachdenken. Nachdenken ist nur eine schwache Form der Empfehlung.
 

cheraxfan2

Mitglied
Genau, und so habe ich noch ein bisschen Info hinterher geschoben:). So quasi als Entscheidungshilfe. Wie es mir mit denen ergeht kannst Du hier lesen, hier geht es dann weiter, sie sind immer noch da, man sieht sie halt nicht (so oft).
 

ChrisChris

Mitglied
Danke, ich schau mir das mal an. Wenn ihr mir bei den anderen Fragen noch Input geben könntet, bin ich sehr dankbar. Will möglichst wenig Mist bauen. :D

lG
Chris
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Chris,

ganz ehrlich ich würde dir von einem 60l Cube abraten. Man ist doch sehr eingeschränkt aufgrund der Bauform, obwohl man 60l hat. Schau doch mal ob dort nicht noch etwas mehr Platz ist?
 
  • Like
Reaktionen: Ago

:-)

Mitglied
Hallo Chris,

Du wirst weiterhin noch eine Lampe und einen Filter brauchen, die sind beim Set scheinbar nicht dabei.

Wenn Du aber kleine Fische halten möchtest, bin ich auch bei Apparatchik bzgl. der Kantenlänge. Dann lieber mehr Kantenlänge und weniger Höhe bei gleicher Literzahl. Wenn Du eine Kombi aus Grün und Rot haben möchtest, wären vlt rote Garnelen und grüne Pflanzen eine Idee? Dann wäre die Kantenlänge von Deinem verlinkten Becken ok.

Die Garnelen freuen sich sicher über Sand, ich habe hellen und sehr preiswerten genommen. Ich habe mal gelesen, dass sie dunklen Sand bevorzugen würden. Der ist dann wohl etwas teurer. Vlt kann da noch jemand mit mehr Erfahrung was zur Farbe beitragen.

Wegen einfacher Pflanzen bei der niedrigen Höhe wären Cryptocoryne was für Dich. Da gibt es ja viele verschiedene in helleren und dunkleren Tönen. Anubias gibt es in kleineren Formen zum Aufbinden oder Kleben dann in hellerem Grün auch in versch. Größen je nach Bedarf.

Viele Grüße
Simon
 

ChrisChris

Mitglied
Danke Simon, das hilft :)
Garnelen sollen es auf jeden Fall werden, gerne auch viel Gewusel ;)
Welche Art empfiehlt sich da? Ich habe in meinem anderen Aquarium ein reines Platy-Becken, entsprechend bin ich noch nicht so versiert, was Arten angeht.
Leider ist da einfach nicht mehr Platz, auf dem Regal passt maximal der Würfel hin, 60 L und die Kantenlänge sind leider das Maximum.
Wenn das einfach zu klein für irgendetwas fischiges ist, bleibe ich bei einem reinen Garnelenbecken :)
 

ChrisChris

Mitglied
Könntet ihr mir auch einen Tip bzgl. Beleuchtung geben? Das dazugehörige Dennerle-Teil kostet 100 €, das ist schon etwas wild.

Habe von diesen hier zB noch gelesen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Clemony

Mitglied
Hey,
Das Problem mit Würfeln ist ja die relativ geringe Grundfläche und Kantenlänge. Heißt, die Literanzahl spielt eher weniger eine Rolle, da Fische in der Regel nicht die höhe eines Beckens ausnutzen (die ja relativ hoch ist bei einem Würfel), sondern die Fläche. Deshalb ist Haltung von Fischen in solchen Becken (vor allem bei geringer Literanzahl) immer schwierig. Garnelen halte ich für eine sehr gute Idee, in der Größe kann man auch locker mehrere halten und du hast eine große Auswahl an Arten bzw Farbvarianten. Beim Mix von Farben sollte dir jedoch bewusst sein, dass sich die Neocaridina dessen ungeachtet miteinander vermehren. Heißt, im "schlimmsten" Fall hast du am Ende naturfarbene Tiere.
LG
 
Oben