54l Becken mit Nano light

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Ihr Lieben,

Meine Frage geht an die Nano leuchten !

Ich möchte ein offenes Aquarium (54 Liter) mit einer angemessenen Beleuchtung haben, mir ist dabei die Nano light mit 11 Watt ins Auge gefallen !!! Was haltet Ihr denn von der Idee wenn ich 2 stück davon nehme und die dann ans Becken montiere ?
Eine aufstecklampe ist mir momentan noch zu teuer :cry:
Reicht das oder ist es dann doch zu schwach von der Beleuchtung ? :?
 
Hey,

wenn du es nicht eilig hast, kannst du auch noch weitere 20€ sparen und dir dann einen Hagen Glo T5 Aufsetzleuchtbalken für 72€ holen, anstatt für 2 Nano-Leuchten um die 50€ auszugeben.
Außerdem sind die Nano-Leuchten doch auch "Aufstecklampen" oder nicht? :p

mfg
danny
 

Diddy

Mitglied
Ich würde auch eher zur Lösung mit der Hagen raten, da hast du T5 mit 24W. Bei den Leuchten hast eine größere Auswahl an Lichtfarben und die Dinger sind auf jeden Fall effizienter als diese Kompaktleuchtstoffröhren der Nano light. Es würde obendrein noch besser aussehen, als zwei solche "Büroleuchten" (so sehen die Nano light Dinger für mich aus) über ein AQ zu hängen.
 
Vielen dank schon mal für die Antworten ich denke ich werde euren Rat befolgen und mich noch etwas umschauen ! Hat jemand vielleicht diese Leuchte auf sein Aquarium ? Würde gern ein paar Eindrücke einholen

Danke Leute :thumleft:
 
Hey,

also erstmal würde ich dich gerne darauf hinweisen, dass man innerhalb von sechs Minuten nicht zwei Beiträge posten muss. Es gibt die Ändern-/Editierfunktion, mit der du deinen Beitrag bearbeiten kannst.

Ich habe einen Hagen Glo T5 Leuchtbalken, allerdings mit 2x39W und dementsprechend länger auf meinem 90er Becken.

Wenn du nicht direkt auf ein anspruchsvolles Pflanzenbecken aus bist, das überdurchschnittlich viel Licht benötigt, reicht die Version mit einer 24W Röhre...

mfg
danny
 
Sorry wegen dem Doppel Post !

Ich danke euch aber über die Info habe mir jetzt eine Hagen glo mit 2x 24 Watt bestellt für 89€ statt 129,99€ :D da ich doch gern anspruchsvolle Pflanzen halten möchte. :thumright:
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

in der Tat - mit der Beleuchtung über 54 Litern wird wirklich ALLES wachsen was du möchtest. Bedenke aber bitte, dass bei nahezu 1 W/L die Nährstoffsituation besonders im Auge behalten werden sollte, da gibts sonst deutlich fixer Probleme mit Algen als in schwächer beleuchteten Becken.

Grüße
Thomas
 
Oh ja allerdings endlich kann ich mein kubanisches Perlkraut erfolgreich wachsen lassen :dance:
Das mit den Algen bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt ! Ich hoffe es wird nicht so schlimm. Habe mir Osram T5 965 bestellt ! Was sagt ihr zu den leuchten ?

Ein Thread hätte gereicht!
Da geht es weiter: technik-f5/osram-965--t110986.html#p804553

- geschlossen -
elchi07
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben