G
Gelöschtes Mitglied 45257
Guest
Hallo zusammen,
Habe mich längere Zeit nicht gemeldet. Mein Abgang war vielleicht etwas übereifrig und auch nicht angebracht. Dafür entschuldige ich mich vor allem bei @Wolf.
Am Freitag habe ich ein kleines 54 Liter Becken in der Küche eingerichtet. Darin sollen nächsten Monat gelbe Neocaridina einziehen und vermutlich noch eine Gruppe Ringelhechtlinge. Wenn es der Platz zulässt vielleicht auch eine Gruppe Zwerpanzerwelse.
Hatte das Becken eingerichtet und den Innenfilter falsch verbaut. Strömung war so nur in einem Eck des Aquariums. Das habe ich heute beim Wasserwechsel geändert. Da ich wieder frisches Holz und auch SMBB rein gegeben habe, hab ich aktuell ne leichte Bakterienblüte. Deswegen heute mal 90% WW gemacht. Die Bucen für das Becken hab ich aus einer Beckenauflösung fast umsonst bekommen. Habe nur Versand zahlen müssen. Sind sicher Bucen für ca 120€ gewesen.
Auch bei meinem großen Projekt für unser Haus gibt es Neuigkeiten. Ich hab mich dazu entschlossen das Hardscape selbst zu sammeln. Das Becken wir auch deutlich größer da der Aufpreis für 15er Glas nicht wirklich ins Gewicht fällt ab 3 Meter Länge. Somit wird das große Becken dann 4 Meter lang, 1 Meter Tief und 65cm hoch. Also 2600 Liter. Das dauert aber noch ne Weile bis das alles anfängt. Die Planung steht und ich weiß genau was mich alles kosten wird. Demnach muss jetzt nur noch die Zeit verstreichen bis das Haus saniert wird dann gehts los
Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit dem 240er und jetzt dem 54er Becken.
Grüße
Antonio
Habe mich längere Zeit nicht gemeldet. Mein Abgang war vielleicht etwas übereifrig und auch nicht angebracht. Dafür entschuldige ich mich vor allem bei @Wolf.
Am Freitag habe ich ein kleines 54 Liter Becken in der Küche eingerichtet. Darin sollen nächsten Monat gelbe Neocaridina einziehen und vermutlich noch eine Gruppe Ringelhechtlinge. Wenn es der Platz zulässt vielleicht auch eine Gruppe Zwerpanzerwelse.
Hatte das Becken eingerichtet und den Innenfilter falsch verbaut. Strömung war so nur in einem Eck des Aquariums. Das habe ich heute beim Wasserwechsel geändert. Da ich wieder frisches Holz und auch SMBB rein gegeben habe, hab ich aktuell ne leichte Bakterienblüte. Deswegen heute mal 90% WW gemacht. Die Bucen für das Becken hab ich aus einer Beckenauflösung fast umsonst bekommen. Habe nur Versand zahlen müssen. Sind sicher Bucen für ca 120€ gewesen.
Auch bei meinem großen Projekt für unser Haus gibt es Neuigkeiten. Ich hab mich dazu entschlossen das Hardscape selbst zu sammeln. Das Becken wir auch deutlich größer da der Aufpreis für 15er Glas nicht wirklich ins Gewicht fällt ab 3 Meter Länge. Somit wird das große Becken dann 4 Meter lang, 1 Meter Tief und 65cm hoch. Also 2600 Liter. Das dauert aber noch ne Weile bis das alles anfängt. Die Planung steht und ich weiß genau was mich alles kosten wird. Demnach muss jetzt nur noch die Zeit verstreichen bis das Haus saniert wird dann gehts los
Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit dem 240er und jetzt dem 54er Becken.
Grüße
Antonio