Bis 100L 54 Liter Pfütze

G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo Antonio,
Deshalb habe ich in einem kleinen die gelben und in einem anderen kleinen Aquarium, die blauen. So kann nichts passieren.
L. G. Wolf
Hallo Wolf,
Das war auch der Gedanke bei dem 54er. Ich hab im Rio die Red Fire. Ich mag Garnelen aber echt gern inzwischen. Deswegen hab ich mit meiner Frau gesprochen ob ich ein kleines in die Küche stellen kann. Sobald wir in unser Haus gezogen sind kann ich sicher noch ein oder zwei Technikarme 30 Liter Becken nur für Garnelen aufstellen. Zusätzlich zu dem 4 Meter Monster im Wohnzimmer :,D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wer ein 4 Meter Monster Becken aufstellt, der braucht nicht darauf zu achten wieviel Technik an ein 30er passt. Darauf kommt es dann wirklich nicht mehr an.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Wer ein 4 Meter Monster Becken aufstellt, der braucht nicht darauf zu achten wieviel Technik an ein 30er passt. Darauf kommt es dann wirklich nicht mehr an.
L. G. Wolf
Hast du ne Ahnung ^^ Heizung wird über die Wärmepumpenanlage angeschlossen. 400 Liter Filterbecken mit heizspirale. Das aufzuheizen kannst mit titanheizern nicht bezahlen. Eigentlich gehts mir nur darum das ich kein offenes Becken nehmen kann wegen der Katze. Also geht auch kein Hang on Filter. Und Innenfilter in so kleinen Becken nimmt immer so viel Platz weg.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

schau mal in diesem link:


Hans kann sicherlich dazu noch mehr sagen.
Laut diesem link würde ich z.B. vor orange und grün als Kombi keine Angst haben.

“Kreuzen“ (der Pingelige würde sagen, kreuzen tun sich nur artverschiedene..) können die sich alle, aber ich glaube nicht alle Kombis führen zu Wildfarbenen.

Ich habe meins (25x25x40) nur mit einem Luftheber ausgestattet und eine LED dahinter gestellt die ich sowieso zufällig im Wohnzimmer hatte. So sieht es bei mir aus (eigentlich vorrangig wegen der Pebblestones in ner Abendaktion so eingerichtet):

 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Guten Morgen zusammen,

Habe bevor ich zur Arbeit bin noch kurz ein Foto gemacht. Wasser ist klar. Bakterienrasen noch keiner zu sehen. Denke aber der kommt noch. Das Becken steht jetzt genau eine Woche.
 

Anhänge

  • 3CEFE4ED-EB6C-4EA3-922A-2A02428BD8A8.jpeg
    3CEFE4ED-EB6C-4EA3-922A-2A02428BD8A8.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 26
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Ich hab mich jetzt doch für die Blue Dream entschieden. 35 Stück + ein paar Babys sind es geworden. Dazu habe ich noch eine Zebra und eine Orange Track Rennschnecke gekauft (dazu schreibe ich unten gleich nochmal was) zwei Mooskugeln, einen Ball aus dem Süßwassertang wächst und geschenkt bekommen habe ich noch futterproben.

Die Rennschbecken gehören ja eigentlich nicht in neue Aquarien aufgrund von mangelndem Aufwuchs usw. Ich habe nur Pflanzen aus eingefahrenen Aquarien und auch einige bepflanzte Wurzeln aus dem Rio für die Einrichtung des 54ers genommen. Zusätzlich habe ich gleich ein paar Algensteine angesetzt die auch später dauerhaft ins Becken kommen sollen und regelmäßig ausgetauscht werden. Sollte ich dennoch sehen das die beiden abnehmen kommen sie umgehend in das 240er in dem sie auf jeden Fall genug Aufwuchs finden nach 8 Monaten. Ich werde sie auf jeden Fall gründlich beobachten und sofort umsetzen sollte ich merken das die Füße kleiner werden.

Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • 6F81601C-048E-4FB3-90F4-F4186617722C.jpeg
    6F81601C-048E-4FB3-90F4-F4186617722C.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 24
  • F1C8CB48-9F77-410B-9B7C-F6D6C9191C8E.jpeg
    F1C8CB48-9F77-410B-9B7C-F6D6C9191C8E.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 23
  • ABDBBDD0-8F2C-49F0-8C4E-422C3B5AFFCD.jpeg
    ABDBBDD0-8F2C-49F0-8C4E-422C3B5AFFCD.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 25
  • A85409ED-6855-4136-B15A-0A3FBC951DEF.jpeg
    A85409ED-6855-4136-B15A-0A3FBC951DEF.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 24
  • 2683EC23-D64C-4AB2-AFEE-1A8D4B8087FC.jpeg
    2683EC23-D64C-4AB2-AFEE-1A8D4B8087FC.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 24
  • 31D7070D-2F27-417B-BA48-D624753727A9.jpeg
    31D7070D-2F27-417B-BA48-D624753727A9.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 22
  • 92EB2D2E-2346-4069-9110-6D614678B963.jpeg
    92EB2D2E-2346-4069-9110-6D614678B963.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 23
  • A6BBAD5D-F2D8-48CF-AA62-F7E8D9AF3152.jpeg
    A6BBAD5D-F2D8-48CF-AA62-F7E8D9AF3152.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 22
  • A921F384-6873-4609-83B5-AB982BA01915.jpeg
    A921F384-6873-4609-83B5-AB982BA01915.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 24
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Hier hat sich einiges getan, Am Samstag um 4:29 Uhr kam mein Sohn Erik auf die Welt :) Da wurden die Aquarien etwas vernachlässigt :D. Inzwischen sieht das kleine Becken wirklich gut aus finde ich. Mit dem Laub musste ich etwas zurück fahren da sich dort jede Menge dreck angesammelt hat. Da werd ich wohl noch etwas warten müssen bis sich da alles eingependelt hat mit der Biologie. Ansonsten kommen am 13.12 die ersten Fische rein. 16 Corydoras Pygmaeus. Den Garnelen und Schnecken geht es soweit ich das beurteilen kann gut. Die Garnelen häuten sich fleißig und haben eine schöne blaue Färbung.

Den Aqualantis Filter habe ich gegen einen Bioflow One von Juwel getauscht da der original Filter einfach viel zu schwach war. Die Pumpe davon dient jetzt als Strömungspumpe. Da kommt noch Strumpfhose drüber damit es Garnelen sicher ist.
 

Anhänge

  • 230217A1-E9F8-4DFD-BB37-4268A54CC0B6.jpeg
    230217A1-E9F8-4DFD-BB37-4268A54CC0B6.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 27
  • CAD1279E-E179-4568-9E6A-29885A5A9583.jpeg
    CAD1279E-E179-4568-9E6A-29885A5A9583.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 27
  • 0F1AF93E-A2C5-4A05-A8AB-681EE324EB10.jpeg
    0F1AF93E-A2C5-4A05-A8AB-681EE324EB10.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 27
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Guten Morgen zusammen,

Erstmal vielen Dank für eure Glückwünsche :)

War gestern ein wenig shoppen ^^

Habe für die 54 Liter Pfütze noch eine Alternathera Rosanervig und Wasserpest gekauft. Dazu noch etwas Moos auf einem Stück Holz.

Am Dienstag kann ich meine 16 Corys abholen. Bin schon gespannt wie das Becken dann aussieht mit etwas mehr Besatz. Auch die ersten kleinen Garnelen hab ich schon im Moos gesehen. Leider viel zu klein um ein Foto zu machen. Aber anscheinend läuft es :)

Habe gestern auch noch das 40x25x25 Becken mitgenommen. Dazu noch einen Kampffisch der in 200ml Wasser in einer Plastik Dose schwamm. Hab zwar noch keine Lampe für das Becken aber das stört den Fisch ja nicht. Hab da erstmal Pflanzen aus dem Rio mit rein heute Morgen hab ich rein geschaut da war er munter und wohl auf. Kein flossen klemmen oder irgendwie apathisch. Er schwimmt ruhig umher und macht einen fitten Eindruck. Fotos versuche ich heute Nachmittag von ihm zu machen.

Ansonten hier noch das 54er

Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • 5256775D-5349-4176-B9B7-B7ED460C441E.jpeg
    5256775D-5349-4176-B9B7-B7ED460C441E.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 21
  • C0BAC322-18CF-48AA-9E93-33BF2E175A3A.jpeg
    C0BAC322-18CF-48AA-9E93-33BF2E175A3A.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • 50AB484A-4E07-436E-B5F9-64E0A63D91D8.jpeg
    50AB484A-4E07-436E-B5F9-64E0A63D91D8.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 21
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hier hätten wir noch Larry den Neuzugang. Eigentlich richte ich Becken immer erst ein und das auch ordentlich bevor Fische einziehen. Er war eine Ausnahme. Wie gesagt schwamm er in einer kleinen Dose und tat mir irgendwie leid. Das Becken wäre sowieso für einen Kampffisch gewesen deswegen hab ich ihn direkt mit genommen. Ich denke mal es ist unterm Strich sogar eine Verbesserung. Er hat mehr Platz und vor allem Pflanzen. Das Becken bleibt definitiv nicht so. Ich habe die Woche nach Weihnachten Urlaub. Da bestelle ich Pflanzen und richte das Becken dann ordentlich ein. Dann bekommt Larry mit seinem Becken auch einen eigenen Thread.

Beleuchtung muss auch noch 1-2 Wochen warten. Das wird eine Chihiros Twinstar Light RGB. An Pflanzen werd ich dieses Mal wohl wirklich etwas anspruchsvoller gestalten. Bei ca 30 Lumen pro Liter hab ich in dem kleinen Ding wohl kaum Einschränkungen. Möchte auf jeden Fall nen Bodendecker und hinten plus die Seiten komplett bis hoch bepflanzt haben. Es soll ja trotzdem Kampffisch gerecht sein. Auch Schwimmpflanzen wird er immer drin haben. Zu hell soll das Becken nicht werden für ihn.

Hier ein paar Fotos. Entschuldigt die Qualität aber ohne Licht ist das Ganze wirklich schwer haha.

Schwarze Rückwand Folie ist übrigens schon bestellt ^^. Das bleibt nicht so
 

Anhänge

  • 537A7F1B-8429-40BF-BA96-7876604C1C1B.jpeg
    537A7F1B-8429-40BF-BA96-7876604C1C1B.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • 42AFE225-E0E1-42A9-AD6E-065F76B61421.jpeg
    42AFE225-E0E1-42A9-AD6E-065F76B61421.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • 1ED4A604-8011-4024-9B16-AFCB2E9BC5EC.jpeg
    1ED4A604-8011-4024-9B16-AFCB2E9BC5EC.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 20
  • BA0F6BDA-BA06-4359-A582-D03E55BFA500.jpeg
    BA0F6BDA-BA06-4359-A582-D03E55BFA500.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 17
  • 507CE755-210D-491B-BFEE-E166D2BE6CF0.jpeg
    507CE755-210D-491B-BFEE-E166D2BE6CF0.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 20

Fritz5

Mitglied
Hi,

auf Ebay steht ja immer, man solle Tiere nie aus Mitleid kaufen. Hoffe, dass bei Deinem nächsten Besuch nicht wieder ein Neuer in dem Einmachglas sitzt. Diese Minikästen für Kampffische waren schon vor 30 Jahren eklig. Selbst meine Mutter, die nix mit Aquarien am Hut hat, hatte sich daran erinnert, als mein kleiner Bruder früher Fische hatte und sie öfters in Zoogeschäften waren.
Leider ist es immer sauschwierig, wenn man sowas sieht: als ich früher Kaninchen hatte, haben wir das auch mal mit einem Geschwächten gemacht, weil wir Angst hatten, dass die im Shop den einfach irgendwie „entsorgen“.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Larry das gleiche Schicksal wie unser Hase damals erhält und ein schönes langes Leben vor sich hat und dass kein Nachfolger seinen vorher armseligen Platz einnehmen muss!
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,
Ich weiß das man damit nicht verhindert das neue nachgekauft werden… Es war nur sehr passend. Meine Frau wollte genau diese Farben haben und genau da stand er. Exakt mit dem blau/rot.

Ich möchte irgendwann noch ein Regal aufstellen mit 6-8 so 25 Liter Becken für Kampffische. Gibt wirklich sehr sehr schöne Tiere. Ich hoffe auch das Larry lange Leben wird und sich wohl fühlt wenn sein Becken dann komplett fertig eingerichtet ist. Vorhin hat er schon ein paar Artemien verdrückt. Habe im 240er gefüttert und ihm mit ner Spritze auch ein paar raus gezogen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Ob das dann "Artgerechter" ist sei mal dahin gestellt. ;) Aber das fängt ja eigentlich schon mit diesen ganzen Zuchtformen an.

Grüße,
Lars
Hey Lars,

Das Becken hat 40x25x25. Also 25 Liter. In einen kleinen Cube würde ich die auch nicht stopfen. Die Maße sind da schon auch entscheidend. In 20x20x20 würd ich ihn zB nicht halten. Das Becken was ich jetzt habe empfinde ich als angemessen. Einen Kurzflosser hätte ich auch in 60x30x30 gesetzt zB.
 

Shai

Mitglied
Hey
ich sag ja artgerecht, aber gut da gibt's halt durchaus kontroverse Ansichten zu, nach dem Motto nen Fisch der eh nicht mehr richtig schwimmen kann braucht wohl auch keinen Platz. ;-)

Joachim Mundt hat da so einige interessante Videos zu gemacht, vor allem auch auf die typische "Kampffische brauchen keinen Platz" Aussagen.




Grüße,
Lars
 
Oben