Bis 100L 54 Liter Pfütze

G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Habe mich längere Zeit nicht gemeldet. Mein Abgang war vielleicht etwas übereifrig und auch nicht angebracht. Dafür entschuldige ich mich vor allem bei @Wolf.

Am Freitag habe ich ein kleines 54 Liter Becken in der Küche eingerichtet. Darin sollen nächsten Monat gelbe Neocaridina einziehen und vermutlich noch eine Gruppe Ringelhechtlinge. Wenn es der Platz zulässt vielleicht auch eine Gruppe Zwerpanzerwelse.

Hatte das Becken eingerichtet und den Innenfilter falsch verbaut. Strömung war so nur in einem Eck des Aquariums. Das habe ich heute beim Wasserwechsel geändert. Da ich wieder frisches Holz und auch SMBB rein gegeben habe, hab ich aktuell ne leichte Bakterienblüte. Deswegen heute mal 90% WW gemacht. Die Bucen für das Becken hab ich aus einer Beckenauflösung fast umsonst bekommen. Habe nur Versand zahlen müssen. Sind sicher Bucen für ca 120€ gewesen.

Auch bei meinem großen Projekt für unser Haus gibt es Neuigkeiten. Ich hab mich dazu entschlossen das Hardscape selbst zu sammeln. Das Becken wir auch deutlich größer da der Aufpreis für 15er Glas nicht wirklich ins Gewicht fällt ab 3 Meter Länge. Somit wird das große Becken dann 4 Meter lang, 1 Meter Tief und 65cm hoch. Also 2600 Liter. Das dauert aber noch ne Weile bis das alles anfängt. Die Planung steht und ich weiß genau was mich alles kosten wird. Demnach muss jetzt nur noch die Zeit verstreichen bis das Haus saniert wird dann gehts los :)

Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit dem 240er und jetzt dem 54er Becken.
Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • A099FEA6-3954-4BA2-A217-F4A318198730.jpeg
    A099FEA6-3954-4BA2-A217-F4A318198730.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 64
  • 43C4FB32-7453-43FC-8E50-220419A209B8.jpeg
    43C4FB32-7453-43FC-8E50-220419A209B8.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 65
  • DEED6581-2C35-4C00-9087-360FCDF6057D.jpeg
    DEED6581-2C35-4C00-9087-360FCDF6057D.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 64

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Antonio,
Eine Entschuldigung ist nicht nötig, meine Antwort war ja schon einwenig barsch.
Das Aquarium sieht wirklich gut aus, gefällt mir sehr.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Das war eher Zwergbuntbarsch mäßig und ich hab überreagiert. Hatte auch privat eine etwas stressige Zeit aber das hätte ich nicht hier raus lassen sollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

mal ein kleines Update. Bakterienblüte ist vorbei. Habe heute nochmal 90% Wasser gewechselt und ordentlich Laub in beide Becken gegeben. So langsam wird das 54er. Möchte Anfang Dezember die Garnelen kaufen. Hoffe das bis dahin alles soweit stabil bleibt und nichts dazwischen kommt.

Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • A39B7403-5E17-4095-8CE8-D2C34409C2C6.jpeg
    A39B7403-5E17-4095-8CE8-D2C34409C2C6.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 34
  • 8C8B24F8-0AEF-437C-AB56-E23F57A0AE4D.jpeg
    8C8B24F8-0AEF-437C-AB56-E23F57A0AE4D.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 33

Fritz5

Mitglied
Hi,

Laub geht bei Dir schnell unter. Trotz Überbrühung haben Buchenblätter bei mir ein paar Tage gebraucht und ein Eichenblatt schwimmt nach ner Woche (in nem unbeheizten Becken) immer noch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,

Ich koche das immer in nem Topf für ca 10 min. Den Sud kippe ich ins Rio und die meisten Blätter gehen dadurch sofort unter
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,

Ich nehme auch für beide Becken Buche. Sind aber auch SMBB drin. Es werden gelbe Neocaridina. Habe hier einen kleinen Laden entdeckt der züchtet die alle selber. Er verkauft sie für 2€ pro Garnele. Den Preis findet man ansonsten nirgends. Und ich kann mir die Tiere vorher ansehen. Eigentlich wollte ich die blauen. Aber ich glaube dafür ist das Becken insgesamt zu dunkel. Die gelben kommen da sicher besser zur Geltung. Ich hab dort schon angerufen. Anfang Dezember hole ich 50 Stück ab. Freu mich schon drauf :)
 

Fritz5

Mitglied
Läuft. Ich hab meine auch von nem Privaten, der son kleinen Garnelenshop hat - selber Preis!

Kennst Du Dich mit diesen Farbtabellen aus? Dein Becken ist ja größer und u.U. kannst Du auch 2 Farben reinpacken, ohne dass am Ende wieder nur Graue kommen, ich weiß aber nicht, ob blau und gelb gehen.

Weißt Du schon, wie Du das Einsetzen machen willst? Habe da viel zu gelesen, die meisten empfehlen ja mehrere Stunden Tröpfchen aber ich bin da mittlerweile nicht mehr so von überzeugt und würde es schneller machen. Hatte dazu ein interessantes Video gesehen.
 

Shai

Mitglied
Hey,
Er verkauft sie für 2€ pro Garnele. Den Preis findet man ansonsten nirgends.
Also von privat sind sogar 1€ pro Tier kein Problem - gerade mal geschaut, 15km Umkreis sogar 2 Angebote für Gelbe - und auf den Bildern zumindest ordentlich gefärbt.
Meine beiden Stämme hab ich auch von privat, die sind bisher super farbstabil.

20 Tiere würden übrigens auch ausreichen für nen stabilen Start.

Grüße,
Lars
 

Fritz5

Mitglied
Hatte bei Ebay auch ein paar 1Euro Angebote gesehen, aber bei denen war ich mir nicht so sicher. Bei dem, wo ich sie gekauft habe, hatte ich ein gutes Gefühl aus mehreren Gründen. Nachteil war kontaktlose Übergabe an der Tür, daher konnte man nicht hinfahren und sich shopmäßig die Tiere anschauen, aber ich glaube ich habe Glück gehabt mit meinen. Habe ein paar von ihm vorher auf ner Börse gesehen und kenne mich ja eh nicht so gut aus mit den Feinheiten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe meine 2ten und 3ten blauen auch über ebay Kleinanzeigen gekauft und war sehr zufrieden damit. Ich weiß leider nicht mehr genau was ich bezahlt habe, aber keinesfalls über 2€.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Also ich hatte mich bereits nach den Wasserwerten und der Temperatur erkundigt in der die Tiere aufgewachsen sind. Er hält sie bei 21 grad. Das entspricht bei mir ungeheizt. Ansonsten werde ich die Werte anpassen und dann vermutlich nur die Temperatur angleichen und etwa 30 min lang zusätzlich Aquarienwasser rein geben. Er meinte aber bei komplett anderen Werten würde er auch über tröpfchenmethode über 2-3 Std lang angleichen.

Wusste nicht das man verschiedene Farben halten kann. Gibt es Farben die sich nicht kreuzen können oder wie funktioniert das? ^^

Ich weiß das 20 auch reichen für den Anfang. Aber ich fang lieber mit mehr an. Es dauert ja auch ne Weile bis die Vermehrung sich einstellt. So hab ich von Anfang an immer was zu sehen :D.

Habe bei mir bisher immer anzeigen für 2€ oder mehr gefunden. Die Garnelen für 1€ oder noch weniger waren dann entweder red Fire oder algengarnelen. Ansonsten im Laden hier eine Blue Dream 6,99. Gelbe 5,99.

Wenn das erlaubt ist stelle ich auch gerne den Link zur Anzeige ein. Er hat auch einen Online Shop und wirbt auch auf Kleinanzeigen damit. Macht für mich alles einen seriösen Eindruck und bekam auch sofort ausführliche Antworten auf meine Fragen bezüglich Wasserwerten und Temperatur. Auf Anfrage hab ich ihm auch ein Bild vom Becken geschickt was er auch sehr schön und passend fand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Habe bei mir bisher immer anzeigen für 2€ oder mehr gefunden. Die Garnelen für 1€ oder noch weniger waren dann entweder red Fire oder algengarnelen. Ansonsten im Laden hier eine Blue Dream 6,99. Gelbe 5,99.
Hallo Antonio,
Ich habe sie schon ab 50cent gefunden, dann 1€ und meistens 2€.
Klar I'm Laden sind die Garnelen sündhaft teuer.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Die kreuzungstabelle hab ich mir mal angeschaut. Alle Sakura Garnelen können sich kreuzen. Sie kreuzen sich zB nicht mit Bienengarnelen aber die haben auch absolut gegensätzliche Ansprüche an die Wasserwerte. Das fällt also Flach. Was geht wären Amanos und Nashorngarnelen. Amanos hab ich ausgewachsene im 240er. Weiß nicht ob ich die Brocken in dem kleinen Becken gut finden würde ^^
 

Anhänge

  • 55C8AFC4-0D29-40E8-ACDA-04D8964CFAB7.jpeg
    55C8AFC4-0D29-40E8-ACDA-04D8964CFAB7.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 18

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Antonio,
Deshalb habe ich in einem kleinen die gelben und in einem anderen kleinen Aquarium, die blauen. So kann nichts passieren.
L. G. Wolf
 
Oben