Mahlzeit,
so, heute war mal etwas Großkampftag angesagt.
Ich habe eine zweite Wurzel ergänzt, dazu ein paar Steine.
Die X Lotus-Pflanzen sind nun übers Becken verteilt.
Die "Hydrocleys Nymphoides" hat wie geplant die ersten Schwimmblättet gebildet und die Schwimmpflanzen bilden einen "wilden Mix" - sogar der Froschbiss hat es mit ein paar kleinen Pflänzchen geschafft.
Ich hab auch wieder 100g Torf im Filter - beim letzten Mal war der Biotop-Light Versuch ja doch etwas "halbherzig" und ich hatte einfach zu viele Pflanzen die zu viel Licht brauchen. Der Lotus kann ruhig Mitte-Oben erreichen und muss nicht flach und buschig sein.
Ansonsten hab ich die Echinodorus "Kleiner Bär" geteilt, die hat sich als ziemlich flexibel was das Licht betrifft erwiesen. Ein bisschen kleine Sagittaria hab ich noch drin gelassen.
Hier das vorläufige Ergebnis:
Da es langsam ja Herbst wird, werde ich noch Laub sammeln und im Garten wässern einige dünnere Äste, die vielleicht als "Akzent" noch zum Teil den Weg ins Becken finden.
Ganz glücklich bin ich inzwischen nicht mehr mit dem Bioflow Filter, nicht weil er keine gute Arbeit leistet - das tut er definitiv. Aber unten rum und an der Seitenscheibe sammelt sich inzwischen massiv Dreck den man unten nur teilweise und an der Scheibe gar nicht mehr wegbekommt.
Grüße
Lars