450 Liter Aquarium immer noch problematisch??

Tunechi

Mitglied
Hallo Fischfreunde…:)

Ich melde mich bei euch weil ich jetzt am Ende meines Wissens bin.

Mein 2. Aquarium läuft jetzt seit 2 Monaten.
Werte:
Nitrit: 0
Nitrat:5-10
PH und CO2 über Controller : Zwischen 7.00 und 7.20
KH: 9

alle anderen Werte sind ok.

Aber trotzdem habe ich Algenbildung, Kieselalgen und Fadenalgen.

Den Fischen geht es blendend.
Ich habe 13 Skalare, klein bis mittelgroß.
10 Panda-Panzerwelze,
2 Zebrawelze
1 Ausgewachsenen L14 Golden Nugget
Und 1 ausgewachsenen Harnichwels den ich noch nich identifiziert habe (eventuell Ihr? Rechte Röhre auf dem Foto)
30 Blue-Koenigssalmler

Das Becken wird komplett über JBL gesteuert :

JBL Filter 1902 Aussenfilter
JBL CO2 Controller Mit Flasche
JBL PH Controller

Gefüttert wird zwei mal am Tag.

Die Fische mit JBL Granulat die Welze mit Tabletten, obwohl die Fische davon viel wegfressen.

Also warum habe ich diese Probleme?
Was kann ich tun?
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen!

Danke vielmals im Voraus
 

Anhänge

  • 4DBA4A2D-D0E9-4A82-A398-7B6EEE747011.jpeg
    4DBA4A2D-D0E9-4A82-A398-7B6EEE747011.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 50
  • DFDF74F0-6553-41D6-9F15-00DEC6D6DB9B.jpeg
    DFDF74F0-6553-41D6-9F15-00DEC6D6DB9B.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 50
  • 8F8F0F68-C762-4C58-BC1B-B54F15EEAC9B.jpeg
    8F8F0F68-C762-4C58-BC1B-B54F15EEAC9B.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 50

baum

Mitglied
Hi,
bevor ich Tipps durch die Gegend schmeiße eine grundsätzliche Frage: wo sind die Algen? Hast du vor dem Fotografieren Algen entfernt? Wenn nein!, sehe ich da noch kein gravierendes Algenproblem (ich bin da aber auch eher von der schmerzbefreiten Sorte) und würde eventuell einfach noch ein wenig abwarten und beobachten.
Gerade Fadenalgen treten meiner Meinung nach oft am Anfang auf und dein Becken läuft ja gerade seit 2 Monaten.

Nun zu den Tipps:
Ich würde weitere schnellwachsende Pflanzen einsetzen, z.B. Limnophilia sessiflora und andere aus der Ecke "Stängelpflanzen".
Üblicherweise treten die in Konkurrenz zu den Algen.
Außerdem würde ich (persönlich) die Echinodorus aus der linken Ecke hervorholen und mehr in die Mitte ziehen...ich finde Solitärpflanzen in Ecken immer etwas verschenkt ;). Ist aber nur ne Gestaltungsanregung.

Dann zwei Sachen außer der Reihe, grundsätzlich. Möchtest du die 13 Skalare in dem Becken behalten? Ich hab auch eng besetzte Becken, deswegen rege ich da zum Nachdenken an ob die Gruppengröße so bleiben soll/kann...
Mein Vorschlag wäre außerdem über senkrechte Strukturen bzw. generell mehr Struktur nachzudenken, hohe Wurzeln oder Wurzeln von oben beispielsweise.

MFG
Sebastian
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich möchte mich Sebastian in allem anschließen. Er hat wirklich alles angesprochen, was ich auch gedacht habe.
Bis ein Aquarium wirklich richtig eingefahren ist, kann gern mal ein halbes Jahr vorbei gehen.
L. G. Wolf
 
Oben