Hi Leute,
ich fang ma an ich habe diese Arten in meinem Becken:
3 x Guppies(+ca.20 Jungtiere)
1 x Haiwelse wurde in der Zoohandlung verarscht
4 x Scheibenknutscher Welse (die art weiß ich nich)
1 x Albino Wels
2 x Kärpflinge
3 x Sternchenschmerle
3 x Netzschmerle
1 x Dornauge
2 x Feuerschwanz
1 x Molukkenfächergarnele
5 x Rückenschwimmender Kongowels
3 x Blaue Monsterfächergarnele
4 x Bratpfannenwels
4 x Metalpanzerwels
5 x Silber-Beilbauch
3 x Ringelhandgarnele
3 x Zwergkrallenfrösche
xx x Redfire und Tiegergarnelen
Beschreibung meines Aq´s:
Ich habe eine große Wurzel drin die meinen Innenfilter auf der rechten Seite verdeckt und noch eine kleinere auf der anderen Seite wo sich meine Panzerwelse und das Dornauge drunter aufhällt.
In der Mitte hab ich ein 70cm langes Kriegsschiff, das in der mitte mit ein stein getrennt ist. In jeder sind eine Monsterfächergarnele und ein Feuerschwanz zu hause die Feuerschwänze haben keinen direkten blickkontakt. Die Kongos sind meistens im linken Schiffteil und unter Steinaufbauten in der linken hinteren Ecke(solange wie Licht an ist).
Ich habe vorne mehrere klein bleibende Pflanzen und mittig bis hinten mittel bis sehr groß werdende Pflanzen.Eine Pflanze sieht aus wie ein Busch wo meine garnies zu hause sind die wächst so extrem das ich einmal inna Woche den halben Busch wegwerfen muss weil sonst kein Licht mehr durch kommt (ich weiß leider nicht wie diese Art heißt).
So und jetzt zu meinen Fragen!
Ich hab das Problem das mein Aq am tage so ziemlich leer aussieht da wollt ich nen paar Tiere aufstocken. Die Kongowelse, Bratpfannenwelse, Fächergarnelen und Dornauge sind überwiegend nur nachtaktiv da die meisten nur im unterem Bereich rum schwirren wollt ich den Besatz meiner Beilbäuche von 5 auf 15 erhöhen die Guppies werd ich alle abgeben weil die sich vermehren wie Unkraut und ich die Sorte auch nich wirklich schön finde, nen freund hat nen Barschbecken daher werde ich die auf jeden Fall los.Denn wollt ich beide Schmerlen Arten und die Metalpanzerwelse auf sechs aufstocken(weil Schwarmfische).
Ich brauch unbedingt welche die mittig bis oben im Aq schwimmen wie die Beilbäuche...
Ist der Besatz zuviel oder kann ich das Problemlos so machen wie ich mir das gedacht habe??
Kann ich neben den Beilbäuchen noch ne andere Schwarmart die in der oberen Hälfte schwimmt einsetzen oder wäre das zu viel.
Bevor ich wieder ohne nach zu fragen was auf die Gesundheit der Fische geht mache, wollt ich mir von euch Rat einholen.
Sollt ich dem Besatz vieleicht auf wenigere Arten beschränken aber dafür mehr von den übrig geblieben, ist der Besatz zu durcheinander??
Ich hoffe mir kann hier jemand gute Tips zu meinem Besatz geben.
Ich danke jetzt schon für nützliche Tips und Anregungen.
MfG dennis
ich fang ma an ich habe diese Arten in meinem Becken:
3 x Guppies(+ca.20 Jungtiere)
1 x Haiwelse wurde in der Zoohandlung verarscht
4 x Scheibenknutscher Welse (die art weiß ich nich)
1 x Albino Wels
2 x Kärpflinge
3 x Sternchenschmerle
3 x Netzschmerle
1 x Dornauge
2 x Feuerschwanz
1 x Molukkenfächergarnele
5 x Rückenschwimmender Kongowels
3 x Blaue Monsterfächergarnele
4 x Bratpfannenwels
4 x Metalpanzerwels
5 x Silber-Beilbauch
3 x Ringelhandgarnele
3 x Zwergkrallenfrösche
xx x Redfire und Tiegergarnelen
Beschreibung meines Aq´s:
Ich habe eine große Wurzel drin die meinen Innenfilter auf der rechten Seite verdeckt und noch eine kleinere auf der anderen Seite wo sich meine Panzerwelse und das Dornauge drunter aufhällt.
In der Mitte hab ich ein 70cm langes Kriegsschiff, das in der mitte mit ein stein getrennt ist. In jeder sind eine Monsterfächergarnele und ein Feuerschwanz zu hause die Feuerschwänze haben keinen direkten blickkontakt. Die Kongos sind meistens im linken Schiffteil und unter Steinaufbauten in der linken hinteren Ecke(solange wie Licht an ist).
Ich habe vorne mehrere klein bleibende Pflanzen und mittig bis hinten mittel bis sehr groß werdende Pflanzen.Eine Pflanze sieht aus wie ein Busch wo meine garnies zu hause sind die wächst so extrem das ich einmal inna Woche den halben Busch wegwerfen muss weil sonst kein Licht mehr durch kommt (ich weiß leider nicht wie diese Art heißt).
So und jetzt zu meinen Fragen!
Ich hab das Problem das mein Aq am tage so ziemlich leer aussieht da wollt ich nen paar Tiere aufstocken. Die Kongowelse, Bratpfannenwelse, Fächergarnelen und Dornauge sind überwiegend nur nachtaktiv da die meisten nur im unterem Bereich rum schwirren wollt ich den Besatz meiner Beilbäuche von 5 auf 15 erhöhen die Guppies werd ich alle abgeben weil die sich vermehren wie Unkraut und ich die Sorte auch nich wirklich schön finde, nen freund hat nen Barschbecken daher werde ich die auf jeden Fall los.Denn wollt ich beide Schmerlen Arten und die Metalpanzerwelse auf sechs aufstocken(weil Schwarmfische).
Ich brauch unbedingt welche die mittig bis oben im Aq schwimmen wie die Beilbäuche...
Ist der Besatz zuviel oder kann ich das Problemlos so machen wie ich mir das gedacht habe??
Kann ich neben den Beilbäuchen noch ne andere Schwarmart die in der oberen Hälfte schwimmt einsetzen oder wäre das zu viel.
Bevor ich wieder ohne nach zu fragen was auf die Gesundheit der Fische geht mache, wollt ich mir von euch Rat einholen.
Sollt ich dem Besatz vieleicht auf wenigere Arten beschränken aber dafür mehr von den übrig geblieben, ist der Besatz zu durcheinander??
Ich hoffe mir kann hier jemand gute Tips zu meinem Besatz geben.
Ich danke jetzt schon für nützliche Tips und Anregungen.
MfG dennis