4 Wochen und noch keine Peak? HILFEEEEE!

Seid gegrüßt!
Ich hoffe, Ihr könnt mir einen /oder mehrere Rat/Ratschläge geben...
Unser 160 L Aquarium steht jetzt seit 4 Wochen. Es ist bepflanzt, die Pflanzen wuchern regelrecht, ein paar Schnecklis sind auch da, einige Fadenalgen bilden sich(leider), nur leider warten wir vergeblich auf den Nitritpeak!

Unsere Wasserwerte sind: 26 Grad, Gesamthärte 12, PH 7,5, Nitrit und Nitrat nicht nachweisbar. Wir haben alle zwei Tage gemessen.
Am "Starttag" hatten wir "Starterbakterien" von JBL in den Filter gegeben. (ich weiß, das hätten wir uns sparen können, nur der Vollständigkeit halber).
Was meint Ihr?

Im kleinen Becken unserer Tochter kam der Peak nach genau 21 Tagen, allerdings waren dort Fische drin, weil wir noch nicht so gut informiert waren, haben alle überlebt...puh... :)
 
Hallo,

manchmal verläuft der Peak so diskret, dass man ihn übersieht.
Ich besetze Aquarien häufig nach nur 2 Wochen. Bei vorsichtigem Besatz und Kontrolle kann eigentlich nichts passieren. Man kann ja bei Auffälligkeiten mit Wasserwechseln reagieren.

Gruß in meine alte Heimat S-H
Knut
 
stimmt...

haben wir beim kleinen Becken auch gemacht!
Danke Knut!

Ich hatte halt nur Angst, dass die Fische letztendlich doch einen "Schaden behalten..." Und diesmal wollten wirs halt besser machen!

Was habt Ihr denn für zeitliche Erfahrungen mit dem Peak - ich meine hier zwischen 3 und 5 Wochen schon alles gelesen zu haben. :roll:
 
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß bei größeren Becken generell der Peak "flacher" verläuft als bei kleineren, da dort das Verhältnis Pflanzenmasse zu Wassermenge geringer ist....
 
interessant,

Ihr meint also ich soll starten?
Na, die geplanten panzerwelse werden sich hoffentlich vor allen Dingen den Fadenalgen widmen...
Apropos....wieviele würdet Ihr empfehlen, ich hatte glaube ich mal gelesen, nicht unter 8 Stck. wg. Schwarmhaltung!?
Stimmt Ihr zu? ist doch nicht zu viel für den Anfang, oder? Nach ner Woche soll natürlich noch was anderes dazu...

:fisch:
 
Oben