350l AQ mit Malawis - Überbesatz?

Hi

Ich habe ein 350l AQ. Darin leben derzeit:
16 ausgewachsene Malawis
2 Antennenwelse

Die Malawis vermehren sich sehr stark. Ich schätze, dass noch ca. zusätzlich 15 kleine Malawis im Becken sind.
Wie viele Fische darf ich max. in diesem Becken halten? Ab wann spricht man von Überbesatz?

Anbei auch noch ein Foto.


Danke
Lg
Josef
 

Anhänge

  • aq.jpeg
    aq.jpeg
    104,9 KB · Aufrufe: 627


Hi,

wie groß sind denn die ausgewachsenen Malawis?
Wie viele Arten sind es?
Was wetzt dein Filter in der Stunde um ?

Ist ein Unterschied ob du welche hast die ausgewachsen 40cm oder 15cm groß sind.
Ist aber schon recht eng.
Du solltest dir besser überlegen ob du welche von den jungen und/oder einen paar der Ausgewachsenen abgibst.
Ich würde verseuchen einzelne Ausgewachsene ohne Partner und unterlegene Arten aus dem Becken zu bekommen.

Gruß
 
Nachtrag:

Wenn ich mir das AQ so an schaue sieht es aus, als hättest du den Auslauf des Filters direkt neben dem Zulauf das ist durchströmungstechnisch nicht so gut weil nicht das ganze Becken durchströmt wird.

Ich hab dir da mal was aufgemalt:
[album]743[/album]
Gruß
 
Hi

Danke für die Antwort.

Ad Filterzulauf, Filterauslauf: stimmt, werde ich umstellen.
Größe der Fische: die größten sind 15 cm, die meisten bewegen sich so um die 10 cm Länge.
Ad Arten: sind alle Mbunas. Verschiedenste Farben und Gattungen. Die genaue Bestimmung ist mir trotz einiger Bücher bisher nicht geglückt.
Ad Filter: Ehem 2326, Pumpen Output: 950 l/h, Filter Zirkulierung: 650 l/h. (laut http://www.aquatics-warehouse.co.uk/ext ... _info.html)

Lg
Josef
 
Hi,

es gibt da so eine Faustregel (die man aber nur als grobe Orientierung nehmen sollte): Je 1cm Fisch (Endgröße) 1l Wasser, das gilt aber eher für kleinere, friedliche Fische.
Bei Barschen sollte man eher mit 2 bis 4cm je Liter rechnen (je größer, aggressiver und/oder anspruchsvoller der Fisch um so mehr Liter je cm Körperlänge braucht man).

Sein wir mal optimistisch und rechnen mit 2l/cmFisch und einer Durchschnittslänge von 10 cm:

10cm je Fisch x 15 Fische x 2l/cmFisch = 300l Bedarf (Also alles gut)

Pessimistisch gerechnet:

15cm je Fisch x 15 Fische x 4l/cmFisch = 900l Bedarf (nicht so gut)


Dein Filter macht schon gut Durchsatz und das Becken sieht aus, als gebe es viele Höhlen. Da kann das mit deinem Besatz auch noch gut gehen solange sich die Fische aus dem Weg gehen können.

Wenn man aber bedenkt, dass Buntbarsche schon mal auf die Idee kommen Brutreviere ab zu stecken und dann den Rest der Aquarienbewohnen in einer Hälfte des AQs ausharren muss, sollte man sich überlegen den Bestand zu verringern.

Ich würde die Paare die regelmäßig brüten behalten, und wie gesagt Altfische ohne Partner versuchen los zu werden, besonders wenn sich ein einzelner Altfisch durch besondere Aggressivität auszeichnet und das halbe AQ für sich beansprucht.
Außer du hast bei den 15 Altfische 7 Brutpaare dabei, dann solltest du auch da die Zahl reduzietren aber ein Brutpaar wird man fast immer los. Wenn der Nachwuchs zu viel, gibt man die Jungfische halt ab.

Ansonsten hängt alles davon ab wie die Fisch-WG so läuft, wenn sich alle lieb haben, muss man nur drauf achten dass es auch so bleibt und dass es nicht arg zu viele werden.

MfG
 


Oben