Bis 400L 350 l Juwel Rio Kombi (Fritz5)

Fritz5

Mitglied
Moin,

tja manchmal hat man einfach Pech: an einem Tag, an dem sowieso schon Manches schief lief, dachte ich mir gönne ich wie immer meinen Bewohnern frisches Lebendfutter, fahre zum Händler, erwische eine vermutlich alte Tubifextüte (nicht mehr so schön rot und kaum noch Luft im Beutel) und lasse den Artemiabeutel beim Austteigen fallen, worauf hin dieser platzt.

Immerhin werden die Tubis noch gefressen. Nun bleibt nur zu hoffen, dass sie auch noch bekömmlich sind/waren.
 

cheraxfan2

Mitglied
Weisch Du was, diesen Tag vergessen wir einfach :) und freuen uns auf den nächsten. Heute mit meiner Frau etwas gelaufen, so bei Leipheim und Straussenfarm, den Wasserbüffeln und den Schottlandrindern, eigentlich eine Hausstrecke, tat ich mir schwer, das linke Bein war zu lang das rechte zu kurz, der Boden zu holprig, das Kreuz tat auch weh, morgen kann es nur besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritz5

Mitglied
Hi,

ja so ist das…von diesem Beinlängenkram kann ich Dir auch ein Lied singen, aber wir fangen jetzt nicht an, mit diesem Altersbeschwerdenthemenbereich;) Vergessen und weitermachen ;)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

meine Fische sind doof:

habe die Oberfläche zunächst mit gefriergetrockneten roten Mülas eingedeckt um dann drei (!) Tabletten vorrangig für die Welse auf den Boden zu legen und was passiert? Die Hechtlinge schwimmen nach unten und versuchen mal wieder die Tabs zu verschlucken während die Welsdiva anstatt zu fressen die ganze Zeit Panzis verjagt….

Wenigstens stauben diese auflösenden Tabletten gut rum, wenn ein Hechtling versucht, was von abzubekommen…
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Dann solltest du deinen Hechtlingen etwas anbieten, was besser schmeckt als die Tabletten.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

dachte das wäre bei den gefriergetr RM der Fall, aber offenbar wars das nicht.

Aber Du hast recht, ich brauche Insekten. Leider ist es zu kalt und ich habe bis auf die Wasserflöhe und das ganze Frostfutter für mich noch keine weitere sinnvolle Alternative entdeckt, außer Fliegen zu fangen.
 

J0K3R

Mitglied
Hallo,

du könntest zum nächsten Angelfachgeschäft gehen und Maden kaufen. Vielleicht nehmen sie die an und wenn nicht lässt du die Maden einfach ne weile in der Packung :D irgenwann sparst du dir dann so das Fliegen fangen ;)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

hehe jo ersteren Teil nehm ich mal ernst. Vielleicht ist das wirklich noch eine gute Idee. Fruchtfliegenansätze stinken mir zu heftig und vor Heimchen hab ich Angst, dass sie ausbüchsen.
 

J0K3R

Mitglied
Den zweiten kannst du auch Ernst nehmen... Ich hab schon des öfteren voll entwickelte Fliegen in der Packung gehabt weil ich sie schlicht und ergreifend im Kühlschrank vergessen habe :D Ein Versuch wäre es definitiv Wert.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ah okay sorry das wusste ich nicht. Ich dachte es wäre gemeint, dass die Maden gammeln und dann die Fliegen kommen.

Das wäre ein Versuch wert, denke mehr als verschmähen können sie die Maden nicht und ungesund werden sie wohl nicht sein.

Danke Euch!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Ich kann das mit den Maden nur bestätigen. Ich habe mal eine Schachtel im Angelkoffer vergessen, da brummte es dann bald.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

Wieso? Son paar Maden sind doch nicht so schlimm die hauen wenigstens nicht ab. Solange sie nicht stinken und nichts von dem was ihr grschildert habt für die Fische ungesund sein kann (Fliegeneier etc) ist doch alles gut;)
 

Josepe

Mitglied
hallo,

ich dachte jetzt eher an das einen Tag zu lange im Kühlschrank und dann sind es fliegen etc.
Da wäre es meinem Mann auf jeden Fall zu viel. Ich darf das frostfutter ja schon nur in ein extra Fach tun :S
Lg
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

hehe bei gefrorenem ist es doch sowieso egal. Ich muss allerdings gestehen, dass ich das schon ein bisschen nachvollziehen kann. Aber das Fischwohl geht halt vor;)
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Fliegen stinken auch ganz schön. Ich bekomme manchmal welche von meinem Bruder die er von seiner mantide über hat in Heimchen Boxen. Die stinken schon, aber nur wenn man den Deckel auch macht. Bei mir stürzen sich da übrigens die h. Columbianus drauf....
 

Fritz5

Mitglied
Hallo,

ein fröhlicher Fritz fotografiert!…….….

…keine Hagelkörner bei Hagel, sondern Panzerwelseier, offensichtlich durch ersteres und die leckeren Tubifex gestern ein wenig in Stimmung versetzt.
Heute vormittag war Party im Becken und endlich finde ich die lang ersehnten Eier kurz vor Ostern ;)

Mal sehen, ob da was von durchkommt bzw. überhaupt schlüpfen darf!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 24

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich sachs Dir! 4 Tage dauerts, hab ich gelesen. Mal sehen, wie lange die Eier hängen bleiben. Ich kann sie gut sehen und es sind noch einige mehr geworden.

Promt schaue ich nochmal nach, während ich diese Zeilen schreibe und sehe, wie die Birnenpflücker-Neons die Eier von Blättern und Scheiben abzwicken.

Dann halt nicht, erfreu ich mich an dem lustigen Ritual ;)
 
Oben